• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

Volumen für Wohnbaukredite erneut drastisch gesunken

von Charles Steiner
5. Juni 2024
in Finanzierung, Finanzierung, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Nach dem schwachen Auftaktquartal im Vorjahr musste der Markt an Wohnfinanzierungen heuer wieder deutliche Verluste einfahren. Foto: pixabay.com

Nach dem schwachen Auftaktquartal im Vorjahr musste der Markt an Wohnfinanzierungen heuer wieder deutliche Verluste einfahren. Foto: pixabay.com

Infina: Volumen für Neukredite im ersten Quartal erneut um 13,4 Prozent gefallen. Mögliche Zinssenkung am Donnerstag nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.

Der Markt für Wohnbaukredite in Österreich musste im ersten Quartal einmal mehr herbe Verluste hinnehmen – und das nach einem ohnehin schon mehr als mageren Vergleichszeitraum des Vorjahres. Von einem dramatischen Rückgang um 13,4 Prozent spricht der Vermittler für Immobilienfinanzierungen Infina in einer Aussendung Mittwochvormittag, eine Trendwende sei trotz des Umstandes, dass die EZB am Donnerstag höchstwahrscheinlich den Leitzins von aktuell 4,5 Prozent um 0,25 Prozent senken wird, nicht erkennbar. Damit markiert das heurige Auftaktquartal den schlechtesten Jahresstart seit 2010.

Im ersten Quartal 2024 setzte sich der Rückgang des Gesamtmarktes der Neukreditvergabe für private Wohnbaufinanzierungen fort. Das Volumen sank auf 2,25 Milliarden Euro, wie aus einer Veröffentlichung der Österreichischen Nationalbank hervorgeht. Fehlende positive Impulse im Markt für die Finanzierung privater Eigenheime, eine Inflation über 4 Prozent, steigende Baukosten und hohe Kosten für energetische Sanierungen verschärfen die Situation. Deutliche Leitzinssenkungen scheinen derzeit unrealistisch.

Die für Donnerstag erwartete Zinssenkung sei lediglich ein Tropfen auf dem heißen Stein, so Infina: Schon 2023 war ein Krisenjahr für Österreich, mit einem Rückgang der Neukreditvergaben für Wohnbauzwecke privater Haushalte auf 10,4 Milliarden Euro, verglichen mit 23,2 Milliarden Euro im Jahr 2022. Die Lage verschärft sich weiter, da im ersten Quartal 2024 der Markt für Wohnbaufinanzierungen in Österreich einen weiteren Rückgang verzeichnete.

„Erste positive Entwicklungen für 2024 sind prognostizierbar, doch eine Trendwende ist noch nicht erkennbar. Die Chancen für eine erste Leitzinssenkung durch die Europäische Zentralbank am 6. Juni stehen unverändert gut, doch eine Reduktion um lediglich 0,25 Prozentpunkte wird nach Einschätzung von Infina nicht ausreichen, um den Markt signifikant zu beleben“, resümiert Christoph Kirchmair, CEO von Infina, zur Situation am Kreditmarkt, Infina selbst habe zumindest ihren Marktanteil am vermittelten Kreditvolumen auf 10,4 Prozent steigern können.

Das Marktumfeld für private Wohnbaufinanzierungen bleibt jedenfalls angespannt. Laut Analyse von Infina, inwieweit die Zinssituation die Finanzierbarkeit von Immobilien in den einzelnen Bundesländern beeinflusst, ergaben sich mitunter erhebliche regionale Unterschiede: „„In den Einzugsgebieten der Landeshauptstädte Eisenstadt und St. Pölten ermöglicht die durchschnittliche Kaufkraft noch die Finanzierung von gebrauchten Eigentumswohnungen mit etwa 170 Quadratmetern. In den Regionen um Innsbruck und Salzburg ist hingegen nur ungefähr die Hälfte dieser Fläche finanzierbar“, so Kirchmair. Die Analyse von Infina basierte auf dem aktuellen Immobilienpreisspiegel der Wirtschaftskammer Österreich, der Kaufkraft und den geltenden Zinssätzen für langfristige Finanzierungen.

TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Nationalbank warnt vor Risiken im Gewerbeimmobiliensektor – Banken bleiben robust, aber steigender Wertberichtigungsbedarf erwartet. Laut dem aktuellen Financial Stability Report...

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Rustler Immobilien setzt für Organisation und Zutritt auf die App „deilma“ – digitales Buchungssystem erleichtert Verwaltung und Nutzung Im Wohnprojekt...

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Vollvermietung des 190 Meter hohen Gebäudes erreicht – rund 1.630 Quadratmeter neue Mietverträge abgeschlossen – Standort an der Schnittstelle von...

Leichter Aufwind für Investmentmarkt im vierten Quartal

Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein

von Charles Steiner
10. November 2025

Ungarische Investmentgruppe eröffnet Büro und plant 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro für Immobilien- und Private-Equity-Engagements in den kommenden Jahren....

Neueste Beiträge

  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
  • Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung
  • OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute
  • Pocket House digitalisiert Linzer High Five
  • CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen