• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Vermarktungsstart für Business Tower Styria

von Onlineredaktion immobilien investment
25. März 2025
in Gewerbe, Logistik, News, Office, Österreich
Im Laufe des heurigen Jahres soll der Baustart des Business Tower Styria erfolgen. Visualisierung: Immovate

Im Laufe des heurigen Jahres soll der Baustart des Business Tower Styria erfolgen. Visualisierung: Immovate

Büroturm am Autobahnknoten ist Teil des Business Village Styria, das von Immovate entwickelt wird.

Südwestlich von Graz entsteht in den kommenden Jahren auf einer Fläche von rund 90.000 Quadratmetern ein neues Gewerbegebiet. Der Immobilienentwickler Immovate plant das „Business Village Styria“ direkt beim Autobahnknoten Lieboch. Neben 16 Hallen für Industrie und Logistik mit insgesamt 30.000 Quadratmetern Nutzfläche und zwei Hochgaragen soll auch ein 45 Meter hoher Büroturm errichtet werden.

Für diesen Büroturm, laut Angaben des Entwicklers der höchste Turm der Weststeiermark, hat nun die Vermarktung gestartet, berichtet Immovate am Dienstag. Der geplante Business Tower soll auf zwölf Etagen insgesamt 20.000 Quadratmeter Fläche für Büros, Hotellerie, Gastronomie und Einzelhandel bieten. Die Flächen werden laut Projektbetreiber flexibel planbar gestaltet, sodass neben klassischen Büroeinheiten auch Raum für Labors, Bildungs- oder Gesundheitseinrichtungen geschaffen werden kann. Die baulichen Vorbereitungen auf dem Grundstück laufen derzeit. Der Baustart für den Business Tower ist laut Immovate spätestens bis Ende 2025 geplant.

Die Fassadengestaltung des Büroturms stammt vom Grazer Architekturbüro Innocad Architektur ZT GmbH. Der Entwurf sieht horizontal gegliederte Module mit jeweils drei Geschossen vor. Unterschiedliche Fassadentypologien und eine zurückhaltende Farbwahl sollen eine differenzierte Wirkung sowohl aus der Ferne als auch im Nahbereich erzielen.

Das Energiekonzept des Business Village Styria setzt auf eine weitgehend autarke Versorgung. Alle Dächer der Gebäude werden mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, so Immovate weiter. Die gewonnene Energie soll in einem eigenen Blockheizkraftwerk genutzt werden, das durch Kraft-Wärme-Kopplung gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt. Überschüssige Energie werde gespeichert und bedarfsgerecht eingesetzt. Zusätzlich werde Abwärme aus ungenutzten Quellen in das Energie- und Heizsystem integriert. Für die sommerliche Kühlung komme eine Absorptionskälteanlage zum Einsatz, die ebenfalls mit dem Blockheizkraftwerk gekoppelt ist.

Tags: GrazImmovateSteiermark
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

von Charles Steiner
16. September 2025

Raiffeisen Immobilien: Ost-West-Gefälle bei Preisen bleibt bestehen - Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten. Teurer Westen, günstiger Osten...

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Der Medizintechnik-Spezialist Dexcom zieht in Holz-Hybrid-Hochhaus am Zollhafen ein. Das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Rheinland-Pfalz hat seinen ersten Mieter: Der Medizintechnik-Spezialist...

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

von Charles Steiner
16. September 2025

Frauennetzwerk der Immobilienwirtschaft wählt Leitungsteam für die kommenden zwei Jahre. Der Salon Real, das österreichweite Netzwerk von Frauen in Führungspositionen...

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Neueste Beiträge

  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
  • Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich
  • UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak
  • Salon Real stellt neuen Vorstand vor
  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen