• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

UBM zahlt Anleihe zurück

von Onlineredaktion immobilien investment
15. November 2023
in Finanzierung, Gewerbe, Österreich
Die UBM hat ein Grundstück in Tschechien verkauft. Foto: UBM/Philipp Horak

Die UBM hat ein Grundstück in Tschechien verkauft. Foto: UBM/Philipp Horak

91 Millionen Euro werden aus liquiden Mitteln zurückgeführt. Somit keine Anleihe-Fälligkeiten bis November 2025.

Die UBM Development zahlt eine weitere Anleihe zurück. Wie der Konzern berichtet, werden noch ausstehende 91 Millionen Euro einer 3,125 Prozent-Anleihe von 2018 bis 2023 morgen wieder rückgeführt. Die Emission dieser Anleihe im Nominale von 120 Millionen Euro im Jahr 2018 hatte sich dabei neben österreichischen Anlegern an eine breit gestreute Basis an internationalen Investoren gerichtet. Bereits im heurigen Juni wurden knapp 30 Millionen Euro der genannten Anleihe in einen UBM Green Bond 2023-2027 umgetauscht. Mit der morgigen Rückzahlung ist die Anleihe nun komplett ausbezahlt worden.

Durch die pünktliche Rückzahlung dieses Finanzierungsinstrumentes reduziert sich der zukünftige jährliche Zinsaufwand der UBM um 2,85 Millionen Euro, so die UBM in einer Mitteilung. „Wir haben in den letzten Jahren bewiesen, dass wir ein zuverlässiger Anleihen-Emittent sind“, sagt Patric Thate, Finanzvorstand der UBM Development AG und fügt hinzu, dass „wir nach der vorzeitigen Rückführung der Hybridanleihe 2018 im März 2023 nun auch die 3,125 Prozent UBM-Anleihe 2018-2023 pünktlich zurückzahlen!“

Laut UBM verfüge man per letztem Bilanzstichtag am 30. Juni über 214 Millionen Euro an liquiden Mitteln bei einer Eigenkapitalquote von 30 Prozent. Ein erstmalig platzierter Green Bonds im Juli hatte zudem weitere 50 Millionen Euro an frischem Kapital eingebracht. Überdies seien mit der Rückzahlung der oben genannten 2018-2023-Anleihe bis zum November 2025 keine weiteren Anleiherückzahlungen fällig, was laut UBM „einen erheblichen Wettbewerbsvorteil zu anderen Marktteilnehmern darstellt“.

In Zukunft will die UBM bei Emission ihren Fokus weiterhin auf grüne Finanzierungen legen. Bereits im Jahr 2021 konnten 250 Millionen Euro durch zwei UBM-Anleihen mit Nachhaltigkeitsbezug begeben und erfolgreich platziert werden. Den derzeitigen Anteil von 71 Prozent an grünen Anleihen-Finanzierungen möchte man bei der UBM weiter ausbauen.

Tags: AnleiheUBM Development
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

SÜBA: Bislang nur Zehntel der Forderungen anerkannt

von Charles Steiner
12. Juni 2025

Im Zuge der Tagsatzung der insolventen SÜBA AG sind zwar rund 262 Millionen Euro an Forderungen angemeldet worden, von diesen...

Comeback für Christian Schönhofer-Holler bei Otto Immobilien

Comeback für Christian Schönhofer-Holler bei Otto Immobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
11. Juni 2025

Rückkehr nach über zehn Jahren: Christian Schönhofer-Holler übernimmt Leitung des Gewerbeimmobilienmanagements bei Otto Immobilien. Christian Schönhofer-Holler (47) ist neuer Leiter...

Gleichenfeier für Mogilska Office in Krakau

Warimpex-Tochter erweitert Coworking-Angebot in Polen

von Onlineredaktion immobilien investment
11. Juni 2025

„Cowork by Memos“ reagiert mit 1.500 Quadratmetern neuer Bürofläche auf gestiegene Nachfrage in Krakau und Łódź. Die Warimpex-Tochter „Cowork by...

Cloppenburg-Gesellschaft vor Übernahme des Kaufhaus Tyrol

Cloppenburg-Gesellschaft vor Übernahme des Kaufhaus Tyrol

von Charles Steiner
11. Juni 2025

Nach Signa-Insolvenz: Horn Grundbesitz GmbH meldet Erwerb bei Wettbewerbsbehörde an – Abschluss bis Ende des zweiten Quartals erwartet. Das Kaufhaus...

DLA Piper erweitert Immobilienrechtsteam in Wien

DLA Piper erweitert Immobilienrechtsteam in Wien

von Onlineredaktion immobilien investment
10. Juni 2025

Magdalena Krasser neu als Senior Associate im Bereich Real Estate tätig. Die internationale Wirtschaftskanzlei DLA Piper verstärkt ihre Immobilienrechtspraxis am...

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

OeNB will strengere Regeln für Gewerbeimmobilienkredite

von Onlineredaktion immobilien investment
10. Juni 2025

Nationalbank warnt vor steigenden Risiken im Immobiliensektor – Systemrisikopuffer ab Juli geplant. Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat im Rahmen der...

Neueste Beiträge

  • SÜBA: Bislang nur Zehntel der Forderungen anerkannt
  • Gropyus startet Holzbauprojekt in Berlin
  • Comeback für Christian Schönhofer-Holler bei Otto Immobilien
  • Warimpex-Tochter erweitert Coworking-Angebot in Polen
  • Cloppenburg-Gesellschaft vor Übernahme des Kaufhaus Tyrol
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen