• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

UBM zahlt Anleihe zurück

von Onlineredaktion immobilien investment
15. November 2023
in Finanzierung, Gewerbe, Österreich
Die UBM hat ein Grundstück in Tschechien verkauft. Foto: UBM/Philipp Horak

Die UBM hat ein Grundstück in Tschechien verkauft. Foto: UBM/Philipp Horak

91 Millionen Euro werden aus liquiden Mitteln zurückgeführt. Somit keine Anleihe-Fälligkeiten bis November 2025.

Die UBM Development zahlt eine weitere Anleihe zurück. Wie der Konzern berichtet, werden noch ausstehende 91 Millionen Euro einer 3,125 Prozent-Anleihe von 2018 bis 2023 morgen wieder rückgeführt. Die Emission dieser Anleihe im Nominale von 120 Millionen Euro im Jahr 2018 hatte sich dabei neben österreichischen Anlegern an eine breit gestreute Basis an internationalen Investoren gerichtet. Bereits im heurigen Juni wurden knapp 30 Millionen Euro der genannten Anleihe in einen UBM Green Bond 2023-2027 umgetauscht. Mit der morgigen Rückzahlung ist die Anleihe nun komplett ausbezahlt worden.

Durch die pünktliche Rückzahlung dieses Finanzierungsinstrumentes reduziert sich der zukünftige jährliche Zinsaufwand der UBM um 2,85 Millionen Euro, so die UBM in einer Mitteilung. „Wir haben in den letzten Jahren bewiesen, dass wir ein zuverlässiger Anleihen-Emittent sind“, sagt Patric Thate, Finanzvorstand der UBM Development AG und fügt hinzu, dass „wir nach der vorzeitigen Rückführung der Hybridanleihe 2018 im März 2023 nun auch die 3,125 Prozent UBM-Anleihe 2018-2023 pünktlich zurückzahlen!“

Laut UBM verfüge man per letztem Bilanzstichtag am 30. Juni über 214 Millionen Euro an liquiden Mitteln bei einer Eigenkapitalquote von 30 Prozent. Ein erstmalig platzierter Green Bonds im Juli hatte zudem weitere 50 Millionen Euro an frischem Kapital eingebracht. Überdies seien mit der Rückzahlung der oben genannten 2018-2023-Anleihe bis zum November 2025 keine weiteren Anleiherückzahlungen fällig, was laut UBM „einen erheblichen Wettbewerbsvorteil zu anderen Marktteilnehmern darstellt“.

In Zukunft will die UBM bei Emission ihren Fokus weiterhin auf grüne Finanzierungen legen. Bereits im Jahr 2021 konnten 250 Millionen Euro durch zwei UBM-Anleihen mit Nachhaltigkeitsbezug begeben und erfolgreich platziert werden. Den derzeitigen Anteil von 71 Prozent an grünen Anleihen-Finanzierungen möchte man bei der UBM weiter ausbauen.

Tags: AnleiheUBM Development
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Gregor Gruber wechselt von der Wirtschaftsberatung in die Immobilienbewertung – Geschäftsführung betont Kombination aus Analysekompetenz und Marktgespür. Reinberg & Partner...

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Neue Verantwortliche für Sales und Eventorganisation – TheVenue bietet 4.300 Quadratmeter flexible Flächen für geschäftliche Veranstaltungen. Bondi Consult erweitert das...

Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals

Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Bestandsgebäude wird von 650 auf rund 1.000 Quadratmeter erweitert – Käufer setzt auf wachsenden Markt der Serviced Apartments. Die Alvarea...

Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8

Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8

von Onlineredaktion immobilien investment
14. November 2025

Hochhaus Herrengasse GmbH übernimmt Immobilienikone in der Wiener Innenstadt und plant behutsame Revitalisierung. Eine der größeren, sicher aber prestigeträchtigsten Immobilientransaktionen...

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

Neueste Beiträge

  • Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam
  • Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne
  • Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals
  • Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8
  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen