• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

UBM zahlt Anleihe zurück

von Onlineredaktion immobilien investment
15. November 2023
in Finanzierung, Gewerbe, Österreich
Die UBM hat ein Grundstück in Tschechien verkauft. Foto: UBM/Philipp Horak

Die UBM hat ein Grundstück in Tschechien verkauft. Foto: UBM/Philipp Horak

91 Millionen Euro werden aus liquiden Mitteln zurückgeführt. Somit keine Anleihe-Fälligkeiten bis November 2025.

Die UBM Development zahlt eine weitere Anleihe zurück. Wie der Konzern berichtet, werden noch ausstehende 91 Millionen Euro einer 3,125 Prozent-Anleihe von 2018 bis 2023 morgen wieder rückgeführt. Die Emission dieser Anleihe im Nominale von 120 Millionen Euro im Jahr 2018 hatte sich dabei neben österreichischen Anlegern an eine breit gestreute Basis an internationalen Investoren gerichtet. Bereits im heurigen Juni wurden knapp 30 Millionen Euro der genannten Anleihe in einen UBM Green Bond 2023-2027 umgetauscht. Mit der morgigen Rückzahlung ist die Anleihe nun komplett ausbezahlt worden.

Durch die pünktliche Rückzahlung dieses Finanzierungsinstrumentes reduziert sich der zukünftige jährliche Zinsaufwand der UBM um 2,85 Millionen Euro, so die UBM in einer Mitteilung. „Wir haben in den letzten Jahren bewiesen, dass wir ein zuverlässiger Anleihen-Emittent sind“, sagt Patric Thate, Finanzvorstand der UBM Development AG und fügt hinzu, dass „wir nach der vorzeitigen Rückführung der Hybridanleihe 2018 im März 2023 nun auch die 3,125 Prozent UBM-Anleihe 2018-2023 pünktlich zurückzahlen!“

Laut UBM verfüge man per letztem Bilanzstichtag am 30. Juni über 214 Millionen Euro an liquiden Mitteln bei einer Eigenkapitalquote von 30 Prozent. Ein erstmalig platzierter Green Bonds im Juli hatte zudem weitere 50 Millionen Euro an frischem Kapital eingebracht. Überdies seien mit der Rückzahlung der oben genannten 2018-2023-Anleihe bis zum November 2025 keine weiteren Anleiherückzahlungen fällig, was laut UBM „einen erheblichen Wettbewerbsvorteil zu anderen Marktteilnehmern darstellt“.

In Zukunft will die UBM bei Emission ihren Fokus weiterhin auf grüne Finanzierungen legen. Bereits im Jahr 2021 konnten 250 Millionen Euro durch zwei UBM-Anleihen mit Nachhaltigkeitsbezug begeben und erfolgreich platziert werden. Den derzeitigen Anteil von 71 Prozent an grünen Anleihen-Finanzierungen möchte man bei der UBM weiter ausbauen.

Tags: AnleiheUBM Development
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Roman Oberndorfer folgt als Obmann auf Gerald Gollenz – Fokus auf Dialog und Ausbildung. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder...

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten. Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde...

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Historisch geprägte Villa in Wien-Döbling steht zum Verkauf. Johann Strauss Sohn komponierte in dem Anwesen seinen ersten Walzer. In der...

Park Hyatt aus Signa Prime-Konkursmasse steht zum Verkauf

Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Sinkende Zinsen und stabile Renditen stützen Marktentwicklung. Nach einem ruhigen Jahresbeginn erwartet die österreichische Hotelimmobilienbranche eine Belebung in der zweiten...

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

WKÖ-Branchensprecher warnt vor anhaltenden Belastungen für Immobilienmarkt. Mit dem heutigen Auslaufen der KIM-Verordnung warnt Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbands der...

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Neues Projekt in Poprad bereits in Planung. Der Immobilienkonzern Soravia hat gemeinsam mit der tschechisch-deutschen Intercora-Gruppe ein Fachmarktzentrum in Liptovský...

Neueste Beiträge

  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
  • Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe
  • Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa
  • Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an
  • Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen