• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

UBM zahlt Anleihe zurück

von Onlineredaktion immobilien investment
15. November 2023
in Finanzierung, Gewerbe, Österreich
Die UBM hat ein Grundstück in Tschechien verkauft. Foto: UBM/Philipp Horak

Die UBM hat ein Grundstück in Tschechien verkauft. Foto: UBM/Philipp Horak

91 Millionen Euro werden aus liquiden Mitteln zurückgeführt. Somit keine Anleihe-Fälligkeiten bis November 2025.

Die UBM Development zahlt eine weitere Anleihe zurück. Wie der Konzern berichtet, werden noch ausstehende 91 Millionen Euro einer 3,125 Prozent-Anleihe von 2018 bis 2023 morgen wieder rückgeführt. Die Emission dieser Anleihe im Nominale von 120 Millionen Euro im Jahr 2018 hatte sich dabei neben österreichischen Anlegern an eine breit gestreute Basis an internationalen Investoren gerichtet. Bereits im heurigen Juni wurden knapp 30 Millionen Euro der genannten Anleihe in einen UBM Green Bond 2023-2027 umgetauscht. Mit der morgigen Rückzahlung ist die Anleihe nun komplett ausbezahlt worden.

Durch die pünktliche Rückzahlung dieses Finanzierungsinstrumentes reduziert sich der zukünftige jährliche Zinsaufwand der UBM um 2,85 Millionen Euro, so die UBM in einer Mitteilung. „Wir haben in den letzten Jahren bewiesen, dass wir ein zuverlässiger Anleihen-Emittent sind“, sagt Patric Thate, Finanzvorstand der UBM Development AG und fügt hinzu, dass „wir nach der vorzeitigen Rückführung der Hybridanleihe 2018 im März 2023 nun auch die 3,125 Prozent UBM-Anleihe 2018-2023 pünktlich zurückzahlen!“

Laut UBM verfüge man per letztem Bilanzstichtag am 30. Juni über 214 Millionen Euro an liquiden Mitteln bei einer Eigenkapitalquote von 30 Prozent. Ein erstmalig platzierter Green Bonds im Juli hatte zudem weitere 50 Millionen Euro an frischem Kapital eingebracht. Überdies seien mit der Rückzahlung der oben genannten 2018-2023-Anleihe bis zum November 2025 keine weiteren Anleiherückzahlungen fällig, was laut UBM „einen erheblichen Wettbewerbsvorteil zu anderen Marktteilnehmern darstellt“.

In Zukunft will die UBM bei Emission ihren Fokus weiterhin auf grüne Finanzierungen legen. Bereits im Jahr 2021 konnten 250 Millionen Euro durch zwei UBM-Anleihen mit Nachhaltigkeitsbezug begeben und erfolgreich platziert werden. Den derzeitigen Anteil von 71 Prozent an grünen Anleihen-Finanzierungen möchte man bei der UBM weiter ausbauen.

Tags: AnleiheUBM Development
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

OTTO Immobilien vermittelt Gründerzeithaus in der Göschlgasse 7 – Liegenschaft mit 1.150 Quadratmetern Nutzfläche um 2,95 Millionen Euro veräußert. Otto...

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Wohnturm mit 328 Mietwohnungen seit Juni im Fonds UniImmo: Wohnen ZBI – ZBI Gruppe verweist auf ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept. Das Wohnhochhaus...

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

355 Wohnungsverkäufe bedeuten ein Plus von 25 Prozent – Gewinn vor Steuern von 1,9 Millionen Euro – Entwicklungspipeline von 1,9...

ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform

ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform

von Onlineredaktion immobilien investment
27. November 2025

Neue ESG-Systematik mit drei Fondskategorien – „Sustainable“, „Transition“ und „ESG Basics“ sollen bestehende Artikel-6-, Artikel-8- und Artikel-9-Kategorien ersetzen – Anwendung...

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt

von Charles Steiner
27. November 2025

Exklusive Verkaufsverhandlungen eingeleitet – Verkauf großer Prager Büroimmobilie abgeschlossen – Portfolio in Tschechien umfasste per 30. September noch rund 110.000...

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

von Charles Steiner
26. November 2025

Geopolitische Unsicherheit, leistbarer Wohnraum und KI-Umbruch prägen „Emerging Trends in Real Estate 2026“ – Wien rutscht im Städte-Ranking auf Platz...

Neueste Beiträge

  • Zinshaus nahe Belvedere an Krieger | Stoisser Holding verkauft
  • ÖGNI vergibt Gold für Linzer Wohnhochhaus „High Five“
  • UBM kehrt im dritten Quartal in die Gewinnzone zurück
  • ESG: EU-Kommission plant umfassende Reform
  • CA Immo plant Rückzug aus tschechischem Markt
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen