• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

UBM: Trotz steigender Wohnungsverkäufe noch in Verlustzone

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Mai 2025
in Deutschland, Gewerbe, News, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Die UBM konnte bei Wohnungsverkäufen performen, in der Gewinnzone ist sie aber noch nicht. Foto: Philipp Horak

Die UBM konnte bei Wohnungsverkäufen performen, in der Gewinnzone ist sie aber noch nicht. Foto: Philipp Horak

Trotz Umsatzsteigerung und Ausbau der Entwicklungspipeline liegt das Ergebnis im ersten Quartal 2025 noch im Minus – Rückkehr in die Gewinnzone für das zweite Halbjahr erwartet.

Die UBM Development AG hat zwar im ersten Quartal 2025 doppelt so viele Wohnungen verkauft wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres, dennoch blieb das Unternehmen ergebnisseitig weiterhin in der Verlustzone. Wie aus dem aktuellen Quartalsbericht hervorgeht, stieg der Umsatz um 39,6 Prozent von 20,4 Millionen Euro auf 28,5 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) verbesserte sich leicht auf minus 6,3 Millionen Euro (Q1 2024: minus 7,3 Millionen Euro), blieb jedoch belastet durch einen Sondereffekt.

Zum Ende des ersten Quartals verfügte UBM über liquide Mittel in Höhe von 142,6 Millionen Euro. Diese wurden gezielt zur Rückführung von Finanzverbindlichkeiten eingesetzt. Die Bilanzsumme betrug 1,14 Milliarden Euro, das Eigenkapital lag bei 335,0 Millionen Euro, was einer Eigenkapitalquote von 29,4 Prozent entspricht. Die erfolgreiche Emission eines Green Hybrid Bonds im Mai 2025 ist in diesen Zahlen noch nicht enthalten, brachte dem Unternehmen jedoch zusätzliches Kapital.

Rund 90 Prozent der aktuellen Projekte befinden sich laut UBM in Deutschland und Österreich. In Bezug auf die Assetklassen liegt der Schwerpunkt mit 58 Prozent auf Wohnen, gefolgt von Light Industrial und Büro mit 42 Prozent. UBM-CEO Thomas G. Winkler betonte in diesem Zusammenhang die strategische Ausrichtung auf den performenden Wohnbau. Aktuell befinde sich eine Entwicklungspipeline im Umfang von rund 1,9 Milliarden Euro in Umsetzung oder Planung, die etwa 3.000 Wohneinheiten bis 2028 umfasst. Der Fokus liege auf nachhaltigem Wohnraum, wobei über 76 Prozent der Pipeline in Holz-Hybridbauweise realisiert werden.

Trotz der erwarteten Rückkehr in die Gewinnzone im zweiten Halbjahr 2025 verzichtet das Unternehmen angesichts der unsicheren Marktlage auf eine konkrete Jahresprognose. UBM sieht sich aber aufgrund der soliden Finanzstruktur und laufender strategischer Maßnahmen als „gut aufgestellt“. Besondere Aufmerksamkeit gilt laut Unternehmensangaben einem vorsorgenden Cash-Management, um die Liquidität auch bei weiter volatilen Bedingungen zu sichern.

Tags: UBM Development
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

von Charles Steiner
9. Juli 2025

EHL Wohnen: Erholungstendenzen bei Eigentum – Mietpreise steigen deutlich stärker als die Inflation. Die Nachwehen aus Zinsen und Kreditvergaberichtlinien, gepaart...

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

von Charles Steiner
9. Juli 2025

Vienna Research Forum: Nur 33.228 Quadratmeter umgesetzt – größter Deal macht ein Drittel des Marktgeschehens aus. Der Flächenumsatz am Logistik-...

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Juli 2025

Wohnliegenschaft in Linz wechselt Eigentümer – CBRE vermittelt an regionales Konsortium. Die Erste Immobilien KAG hat eine Wohnliegenschaft mit 71...

QBC3 geht an ATL Immoinvest

Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Investitionsvolumen steigt um 40 Prozent gegenüber Vorjahr – Assetklasse Wohnen bleibt dominierend – Erste Renditerückgänge in mehreren Segmenten. Große Tickets...

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Unternehmen firmiert seit 1. Juli als Kollitsch Immobilien NW GmbH, Michael Stöckl übernimmt vakanten Geschäftsführerposten. Paukenschlag in Kärnten: Per Gesellschafterbeschluss...

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juli 2025

Würdigung für Verdienste um die Immobilienwirtschaft und den Wirtschaftsstandort Österreich. Hans-Peter Weiss ist mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste...

Neueste Beiträge

  • Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp
  • Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung
  • Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium
  • Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen
  • Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen