• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Top of the World

von Carolin Rosmann
5. Mai 2021
in immobilien investment, immobilien investment 2022, immobilien investment 2022/02, Zeitschriften & Magazine
PeterEngert - Foto:© ValueOne u min

PeterEngert - Foto:© ValueOne u min

Peter Engert, ÖGNI-Geschäftsführer

Ich höre oft The Carpenters. Warum? Weil es eine schöne Musik ist, die mich zufrieden und glücklich macht.

Ich will nicht mehr unglücklich sein, ich will mich nicht mehr von jeder Katastrophe und jeder Blödheit auf diesem Planeten beeinträchtigen lassen. Wir haben seit 2020 genug gelitten, und es zehrt massiv an unseren Kräften. Es ist deshalb an der Zeit, sich daran zu orientieren, was wir gemeinsam geschafft haben, denn dabei geht es wahrscheinlich nicht nur mir gut!

Wir haben die Kindersterblichkeit gesenkt, wir haben es gemeinsam geschafft, Armut so zu bekämpfen, dass in Österreich niemand meh daran sterben muss. Es ist uns gemeinsam gelungen, neue Gebäude so zu erschaffen, dass sich Menschen darin wirklich wohlfühlen, unabhängig davon, ob diese Gebäude eine ÖGNI-Zertifizierung erhalten oder nicht. Mit ist besser, aber das brauchen wir hier nicht zu diskutieren.

Für eine nachhaltige Zukunft
Wir haben gemeinsam erkannt, wie wichtig es ist, Resilienz gegen die Klimakrise aufzubauen, und sind auf einem guten Weg, Hitzeinseln in den Großstädten mit Begrünungen zu begegnen. Gemeinsam mit den anderen EU-Ländern erarbeiten wir Wege, den Flächenverbrauch zu bekämpfen, und es ist großartig, wie die Immobilienwirtschaft auf diese Herausforderung, bereits verbaute Flächen neu zu bespielen, reagiert.

Nachhaltigkeit zu behaupten ist zu wenig. Es muss bewiesen werden, dass man sich für eine nachhaltige Zukunft engagiert; gelingt dieser Beweis nicht, wird es auch zivilrechtlich eng. Großartig! Konsumenten und Nutzer können sich nunmehr auf solche Aussagen verlassen.

Wir freuen uns darüber, dass die Industrie Lösungen anbietet, die das Thema „Raus aus Öl und Gas“ auch betriebswirtschaftlich sinnvoll abdecken können. Wir sind auf einem guten Weg, Kreislaufwirtschaft wirklich effektiv und praktikabel umzusetzen, und haben erkannt, wie wichtig es ist, Abfall zu vermeiden.

Wir leben in einer großartigen Zeit, es geht sehr vielen von uns sehr gut. Natürlich gibt es punktuelle Einschränkungen, aber insgesamt? Toll – verglichen mit allem, was vorher war. Trotzdem glauben wir, es geht uns schlecht, trotzdem haben wir Depressionen und leiden unter der Situation.

Ich höre The Carpenters, weil es mich glücklich macht. Es ist eine schöne Musik. Nebenbei richten wir gerade Quartiere für Flüchtlinge ein. Aus der Ukraine. 1938 hat ein einziger Staat im Völkerbund gegen die Annexion von Österreich durch Nazi-Deutschland protestiert – Mexiko (darum gibt es auch den Mexiko-Platz in Wien). Für die Flüchtlinge – vor allem Juden – hatte damals niemand Platz.

Tags: NachhaltigkeitÖGNIPeter Engert
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

von Dietmar Patjens
4. Oktober 2024

Eine Zeile aus „Ein Tag wie Gold“, einem Lied aus der dritten Staffel von Babylon Berlin, gesungen von der großartigen...

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2024

Unter dem Titel "preparing for future - für die Zukunft gerüstet" veranstaltet der DMV della lucia medien Verlag am 7....

Ein Meilenstein für Wien

Ein Meilenstein für Wien

von Carolin Rosmann
7. Mai 2024

Der Ausbau der U2 und die Errichtung der U5 bilden Wiens größtes Infrastrukturprojekt und werden die Bundeshauptstadt als Wirtschaftsstandort enorm...

In die grüne Mark getroffen

In die grüne Mark getroffen

von Christopher Erben
22. Dezember 2023

Der Immobilienmarkt in der Steiermark soll sich nach einer Talfahrt erst 2025 wieder erholen. Graz bleibt in Sachen Neubau aber...

Deutliche Erholung ab 2025

Deutliche Erholung ab 2025

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Investoren werden am österreichischen Immobilien-Investmentmarkt wieder aktiv werden, sobald eine gewisse Markt- und Finanzierungsstabilität erreicht ist, meint Lukas Schwarz, Head...

Immobilienmarkt im Wandel

Immobilienmarkt im Wandel

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Zweifelsohne prägen den europäischen und damit auch den heimischen Immobilien-Investmentmarkt äußerst schwierige Rahmenbedingungen. Zahlreiche Entwickler haben ihre geplanten Bauprojekte gestoppt...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen