• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International CEE/SEE

Stop-Shop-Portfolio kräftig gewachsen

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Dezember 2022
in CEE/SEE, Gewerbe, International, Österreich, Retail
Die Immofinanz hat 2022 ihr Retailportfolio stark vergrößert. Foto: Immofinanz

Die Immofinanz hat 2022 ihr Retailportfolio stark vergrößert. Foto: Immofinanz

Immofinanz erhöht Retail-Park-Paket auf rund 170 Standorte. 15 Standorte noch kurz vor Jahreswechsel geclosed.

Die Immofinanz konnte innerhalb 2022 ihr Retailpark-Portfolio der Marke Stop Shop erheblich steigern. Wie der Konzern mitteilen lässt, sei das Paket innerhalb des Jahres durch Zukäufe und Fertigstellungen von 111 auf 169 Standorte in zehn europäischen Ländern angewachsen, der Buchwert erhöht sich auf knapp 2,3 Milliarden Euro (exklusive S Immo). Das entspricht einer nunmehrigen vermietbaren Fläche von 1,36 Millionen Quadratmetern, 30 Prozent mehr als 2021.

Die jüngsten Wachstumsschritte umfassten laut Immofinanz im 4. Quartal 2022 die Fertigstellung von drei Stop Shop-Retail Parks in den kroatischen Städten Gospic und Velika Gorica sowie im polnischen Zielona Gora sowie den nunmehr vollständig abgeschlossenen Ankauf eines Retail-Portfolios mit 53 voll vermieteten Immobilien von der Mehrheitsaktionärin CPI Property Group (CPIPG). Das Closing für 38 Objekte in Polen, Tschechien und Ungarn sei bereits im September und Oktober vollzogen worden, heißt es vom Konzern. Der Vollzug des Erwerbs von 15 Retail-Immobilien in der Slowakei fand am 29. Dezember statt. Durch den Ankauf dieser 53 Immobilien mit einer vermietbaren Fläche von rund 217.000 Quadratmetern erwartet die Immofinanz zusätzliche jährliche Mieteinnahmen von rund 25 Millionen Euro. 

Ungarisches Office-Paket geht an S Immo
Wie von immobilien investment bereits berichtet, sind im Gegenzug die ungarischen Büroimmobilien an die von der CPIPG kontrollierte S Immo verkauft worden. Es handelt sich dabei um sechs Gebäude in Budapest mit einer vermietbaren Fläche von rund 124.000 Quadratmetern. Das Transaktionsvolumen belief sich auf rund 244,1 Millionen Euro. Nachdem die Immofinanz nunmehr eine kontrollierende Beteiligung in Höhe von 50 Prozent plus 1 Aktie an der S Immo erworben hatte, ergeben sich aus dieser Transaktion keine Auswirkungen auf die Finanz- und Ertragslage der Gruppe, heißt es von der Immofinanz. 

Tags: CPI Property GroupIMMOFINANZs IMMO
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schindler rüstet für Blackouts

Schindler rüstet für Blackouts

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Schindler bringt automatische Evakuierung bei Aufzügen auf breiter Basis. Nachrüstung österreichweit möglich – Maßnahmen für Stromausfall- und Blackout-Szenarien. Der großflächige...

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Vermarktungsstart für Wohnanlage in der Siebenbrunnengasse 44. In der Siebenbrunnengasse 44 im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten startet die Vermarktung eines...

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

von Charles Steiner
7. Mai 2025

Sperre als Reaktion auf die Insolvenz des bisherigen Eigentümers SÜBA AG, so die Gemeinde. Paukenschlag um das geplante Stadtquartier "Maximilium"...

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Aufsichtsrat hat einstimmig Mucic als Nachfolger für Rolf Buch bestimmt. Er wird das Amt bis Jahresende übernehmen. Erstes Quartal startet...

UBM: Keine Dividende für 2024 – Fokus auf Liquidität und Transformation

UBM platziert Grüne Hybridanleih

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Volumen beträgt über 65 Millionen Euro, Rückkauf bestehender Anleihe teilweise erfolgt. Die UBM Development AG hat erstmals eine tief nachrangige...

Central Hub im TwentyOne planmäßig übergeben

Central Hub im TwentyOne planmäßig übergeben

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Mai 2025

Habau Group und Unternehmen der IGO Industries übergeben Büro- und Gewerbekomplex an Eigentümer Bondi Consult. Der Central Hub im Wiener...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen