• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

Starke Zuwächse für nachhaltige Fonds

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Dezember 2022
in Finanzierung, Gewerbe, Nachhaltigkeit, Österreich
Nachhaltige Fonds haben die stärksten Zuwächse erfahren, schreibt die FMA. Foto: pixabay.com

Nachhaltige Fonds haben die stärksten Zuwächse erfahren, schreibt die FMA. Foto: pixabay.com

FMA: Immo-Fonds stabil, dafür massiver Zuwachs bei Artikel 8-Fonds.

Während Immobilienfonds nach wie vor stabil sind, verzeichnen Nachhaltigkeitsfonds immer massivere Zuwächse. Das geht aus dem heute veröffentlichten „Quartalsbericht Q3 2021 Asset Management“ der Finanzmarktaufsicht FMA hervor. Während das Fondsvermögen österreichischer Anbieter insgesamt von 230,7 Milliarden Euro im Vorjahr auf nunmehr 189,6 Milliarden geschrumpft ist, gab es bei nachhaltigen Fonds massive Zuwächse, vor allem bei Artikel 8 und 9-Fonds habe trotz der jüngsten wirtschaftlichen Turbulenzen gegenüber dem Vorquartal um immerhin 10,8 Prozent bzw. 7,6 Milliarden Euro auf nunmehr 78,2 Milliarden Euro zugelegt. Der Löwenanteil entfällt hierbei auf Artikel 8-Fonds („hellgrüne Fonds“) mit einem Plus von 7,5 Milliarden Euro bzw. 11,5 Prozent, während dunkelgrüne Fonds (Artikel 9) auf zusammen 4,9 Milliarden Euro (+100 Millionen Euro bzw. 1,3 Prozent) kommen.

Die zum Stichtag in Österreich zugelassenen 14 Kapitalanlagegesellschaften (KAG) und 59 Alternativen Investmentfonds Manager (AIFM) boten zu diesem Zeitpunkt 881 „Organismen zur gemeinsamen Veranlagung in Wertpapieren“ (OGAW), wie Investmentfonds europarechtlich bezeichnet werden, sowie 1.198 Alternative Investmentfonds (AIF) an; das waren um vier AIFM mehr als im Vorquartal, 11 OGAW weniger und 47 AIF mehr.

Die wichtigste Fondskategorie seien nach wie vor Mischfonds mit einem gesamten veranlagten Vermögen von 92,8 Milliarden Euro (-1,6 Milliarden Euro oder -1,7 Prozent im Vergleich zum Vorquartal bzw. 13,0 oder -12,3 Prozent seit Jahresanfang); gefolgt von den Rentenfonds mit 52,5 Mrd. (-1,7 Milliarden Euro oder -3,1 Prozent / -9,9 Milliarden Euro oder -15,9 Prozent), Aktienfonds mit 35,1 Milliarden Euro (- 1,1 Milliarden Euro oder -3,0 Prozent/- 8,9 Milliarden Euro oder -20,3 Prozent). Mit 11,4 Milliarden Euro erweisen sich Immobilienfonds (16,8 Millionen Euro oder + 0,1 Prozent bzw. 0,4 Milliarden Euro oder + 3,5 Prozent), kurzfristigen Rentenfonds mit 5,5 Milliarden Euro (- 1,0 Prozent/-7 Prozent), Private Equity Fonds mit 0,8 Milliarden Euro sowie sonstige Fonds mit 0,4 Milliarden Euro.

Tags: FinanzmarktaufsichtFMAImmobilieninvestment
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

25-jähriger Wiener verstärkt den Bereich Büroimmobilien. Gregor Schimel unterstützt ab sofort das Büroimmobilien-Team der EHL Gewerbeimmobilien GmbH als Consultant. Der...

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Digitale Aufzugswartung soll CO₂-Ausstoß deutlich verringern. Eine von Schindler Österreich eingesetzte digitale Wartungsmethode für Aufzüge wurde von TÜV Rheinland als...

Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia

Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

44-Jährige übernimmt Kommunikation und Marketing der Unternehmensgruppe. Katharina Rathammer (44) übernimmt mit 15. September die Leitung der Konzernkommunikation und das...

Crownd gelingt Restrukturierung

Crownd gelingt Restrukturierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Sämtliche Bauvorhaben können fertiggestellt werden – 70 Millionen Euro für neue Projekte. Die Wiener CROWND Gruppe hat ihre umfassende Restrukturierung...

Neueste Beiträge

  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
  • BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche
  • Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien
  • TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode
  • Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen