• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Stärkung des Wirtschaftsstandorts im Fokus

von Onlineredaktion immobilien investment
18. März 2022
in Austria Europe's Heart, Austria Europe’s Heart 2022, Zeitschriften & Magazine
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil - Foto:© Landesmedienservice Stefan Wiesinger

Die Pandemie hat auch das jüngste Bundesland massiv erschüttert. Trotz Krise stimmen aber die wirtschaftlichen Kennzahlen des Burgenlandes, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Interview verrät.


Welche wirtschaftlichen Themen stehen derzeit im Burgenland im Vordergrund?
Gerade in einer Pandemie steht die Stärkung des Wirtschaftsstandorts im Fokus, in dem die Rahmenbedingungen und Perspektiven für heimische Unternehmen passen. Leistbare Büros und Produktionsstandorte, gute Infrastruktur, gut ausgebildete Arbeitskräfte, hohe Lebensqualität und erstklassige Verkehrsanbindungen, das sind die Eckpfeiler einer sinnvollen Wirtschaftspolitik. Interkommunale Businessparks sollen Betriebsansiedelungen zusätzlich forcieren. Abgesehen davon setzen wir vor allem auf konjunkturbelebende Maßnahmen. Das Burgenland Card Bonusticket haben wir verlängert, was den Tourismus enorm gestärkt hat. Investitionen in Wohnbau und Sanierung haben ein enormes Auftragsvolumen für heimische Betriebe ausgelöst. Auch Kultur fördern wir seitens des Landes mit unterschiedlichsten Maßnahmen. Dem Arbeitskräftemangel wirken wir mit einer Offensive entgegen, um rasch und zielgerichtet Fachkräfte für die heimische Wirtschaft und Industrie auszubilden.


Wo sehen Sie für die Zukunft die größten Herausforderungen?
Antizyklische und nachhaltige Investitionen zeigen Wirkung. So haben wir das Fundament für Rekordbeschäftigung und stabiles Wirtschaftswachstum geschaffen – und diesen Weg werden wir weitergehen. Wir setzen alles daran, den gezielten Ausbau des Sozialstaates zu forcieren und gleichzeitig den Weg einer modernen Wirtschaft fortzusetzen. Um diese Herausforderung zu meistern, investieren wir heute in den Wohlstand von morgen und steigern die ohnehin schon hohe Investitionsquote von 22,27 auf 23,28 Prozent. Trotz Krise können wir dank stabiler Landesfinanzen die heimischen Unternehmen weiterhin gezielt unterstützen – das muss auch unser Ziel bleiben.

Tags: BurgenlandHans Peter DoskozilLandeshauptmannÖsterreichPandemieWirtschaft
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

von Dietmar Patjens
4. Oktober 2024

Eine Zeile aus „Ein Tag wie Gold“, einem Lied aus der dritten Staffel von Babylon Berlin, gesungen von der großartigen...

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2024

Unter dem Titel "preparing for future - für die Zukunft gerüstet" veranstaltet der DMV della lucia medien Verlag am 7....

Ein Meilenstein für Wien

Ein Meilenstein für Wien

von Carolin Rosmann
7. Mai 2024

Der Ausbau der U2 und die Errichtung der U5 bilden Wiens größtes Infrastrukturprojekt und werden die Bundeshauptstadt als Wirtschaftsstandort enorm...

In die grüne Mark getroffen

In die grüne Mark getroffen

von Christopher Erben
22. Dezember 2023

Der Immobilienmarkt in der Steiermark soll sich nach einer Talfahrt erst 2025 wieder erholen. Graz bleibt in Sachen Neubau aber...

Deutliche Erholung ab 2025

Deutliche Erholung ab 2025

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Investoren werden am österreichischen Immobilien-Investmentmarkt wieder aktiv werden, sobald eine gewisse Markt- und Finanzierungsstabilität erreicht ist, meint Lukas Schwarz, Head...

Immobilienmarkt im Wandel

Immobilienmarkt im Wandel

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Zweifelsohne prägen den europäischen und damit auch den heimischen Immobilien-Investmentmarkt äußerst schwierige Rahmenbedingungen. Zahlreiche Entwickler haben ihre geplanten Bauprojekte gestoppt...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen