• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Zeitschriften & Magazine Austria Europe's Heart

Stadtviertel klimaverträglich planen

von Admin media-c.at
28. Februar 2023
in Austria Europe's Heart, Interview, News, Österreich
Copyright: Dieter Steinbach

Copyright: Dieter Steinbach

Mit der Smart Klima City Strategie hat sich die Bundeshauptstadt zum Ziel gesetzt, bis 2040 CO2-neutral zu sein. Wie es realisiert werden soll, erläutert Wiens amtsführende Stadträtin Ulli Sima.

Rückblick auf 2022: Welche Leuchtturmprojekte konnten realisiert werden?
Besonders in dicht besiedelten Bereichen der Stadt entwickelt sich in den Sommermonaten eine enorme Hitzebelastung. Im Kampf gegen urbane Hitzeinseln haben wir daher unter dem Motto „Raus aus dem Asphalt“ ein Hauptaugenmerk auf Begrünung, Entsiegelung und Kühlung gelegt. Für klimafitte Neugestaltungen im öffentlichen Raum investiert Wien 20 Millionen Euro im Jahr. Highlights waren hier etwa der neue Praterstern mit einer Verdoppelung von Grünflächen, einer Verdoppelung der Bäume und der Installation des größten Wasserspiels der Stadt. Aber auch die Neugestaltung des Petersplatzes, die Begrünung der Seestadt mit 25 XL-Platanen oder die Verkehrsberuhigung des IKEA-Umfelds beim Westbahnhof steigern die Aufenthaltsqualität in der Stadt und bringen ein besseres Mikroklima.

Welche Maßnahmen werden gesetzt, um für Verkehrsberuhigung in der City zu sorgen?
Die Verkehrsberuhigung der Inneren Stadt ist eine wichtige Klimaschutzmaßnahme, die mehr Platz für neue Aufenthaltsflächen, Begrünung und umweltfreundliche Mobilität bringt. Als Stadtregierung haben wir eine Machbarkeitsstudie vorgelegt, die aufzeigt, dass unser Konzept rund ein Drittel weniger Einfahrten und 23 Prozent weniger Stellplatzauslastung bringen würde. Zurzeit warten wir noch auf den Bund mit der Schaffung des rechtlichen Rahmens in der Straßenverkehrsordnung. Sobald es diesen gibt, starten wir mit der Ausschreibung.

Welche Vorhaben werden die Wiener Stadtentwicklung künftig prägen?
Wir haben uns mit der Smart Klima City Strategie als Stadt Wien zum Ziel gesetzt, bis 2040 CO2-neutral zu sein. Um diese Ziele zu erreichen, achten wir in der Wiener Stadtentwicklung darauf, neue Stadtviertel klimaverträglich zu planen. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf einer topausgebauten Öffi-Anbindung neuer Stadtviertel, genügend Erholungs- und Freiflächen und ein starker Fokus auf bereits genutztem Boden, sogenannten „Brownfields“ – um einer weiteren Bodenversiegelung entgegenzuwirken und den hohen Grünraumanteil von über 50 Prozent in Wien nachhaltig abzusichern.

TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Neues Studentenheim in Jakomini Verde geplant

Neues Studentenheim in Jakomini Verde geplant

von Onlineredaktion immobilien investment
19. Mai 2025

Immovate entwickelt denkmalgeschütztes Gebäude für 64 Studierende – Baubeginn noch 2025. Im Stadtentwicklungsgebiet Jakomini Verde in Graz realisiert der Wiener...

Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES

Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES

von Onlineredaktion immobilien investment
19. Mai 2025

Neuer Head of Construction seit 1. April 2025 für Bauprojekte in fünf Ländern zuständig. ürgen Weninger ist mit 1. April...

Top-Zinshaus in Wien geht für 22,8 Millionen Euro an Privatinvestor

Top-Zinshaus in Wien geht für 22,8 Millionen Euro an Privatinvestor

von Charles Steiner
16. Mai 2025

Otto Immobilien: Alrag-Tochter verkauft Zinshaus am Schmerlingplatz 3 an Privatanleger. Der zahlte mit Cash. Ein Zinshaus in zentraler Innenstadtlage Wiens...

CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West

CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Mai 2025

Transaktion stellt weiteren Schritt im Rückzug vom ungarischen Markt dar. Die CA Immobilien Anlagen AG (CA Immo) hat den Verkauf...

Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet

Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Mai 2025

Kosovos Präsidentin erhielt den Richard-Coudenhove-Kalergi-Preis im Beisein von Karl von Habsburg und Europaabgeordneten Lukas Mandl. Der DMV della Lucia Medienverlag...

Hundskarl neuer Adomo-CFO

Hundskarl neuer Adomo-CFO

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Mai 2025

Er soll bei Soravia-Tochter die finanzielle Steuerung übernehmen. Die Soravia-Tochter Adomo hat mit Bernhard Hundskarl einen neuen Chief Financial Officer...

Neueste Beiträge

  • Neues Studentenheim in Jakomini Verde geplant
  • Jürgen Weninger übernimmt Bauleitung bei SES
  • Top-Zinshaus in Wien geht für 22,8 Millionen Euro an Privatinvestor
  • CA Immo verkauft Budapester Bürogebäude IP West
  • Kosovos Präsidentin Vjosa Osmani Sadriu mit Europapreis ausgezeichnet
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen