• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Luxusimmobilien

So viel kostet Wohnraum in Österreichs Bergen

von Charles Steiner
2. November 2022
in Luxusimmobilien, Österreich, Wohnen
Wohnimmobilien in Kitzbühel zählen zu den teuersten in Österreichs Skiregionen. Foto: vogography

Wohnimmobilien in Kitzbühel zählen zu den teuersten in Österreichs Skiregionen. Foto: vogography

Einfamilienhäuser in Kitzbühel kosten im Schnitt 2,5 Millionen Euro.

Wohnen an österreichischen Skigebieten ist begehrt – und damit teuer. Das zeigt sich auch bei den Preisen von Wohnimmobilien, wie aus einer Analyse von Engel & Völkers zur Preislandschaft in Österreichs Wintersportregionen zeigt. Dort führt traditionell das Bundesland Tirol die Spitze an, vor allem Kitzbühel ist bei gleichzeitig deutlicher Abnahme des Angebots stark nachgefragt. Dort seien im Schnitt für ein Haus bis zu 2,5 Millionen Euro zu bezahlen. Im Schnitt sind die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser in Tirol auf rund 957.000 Euro gestiegen. Auch Eigentumswohnungen haben im Bundesland auf nunmehr 5.093 Euro pro Quadratmeter zugelegt.

Salzburg steht Tirol preislich jedenfalls kaum nach, wenn es um Wohnimmobilien in Skiregionen geht. Für Traumobjekte mit umfassendem Bergblick können beispielsweise im Salzkammergut Liebhaberpreise bis über 8 Millionen Euro erzielt werden. Bei Eigentumswohnungen lag der durchschnittliche Verkaufspreis bei 4.567 Euro pro Quadratmetern.

Etwas günstiger sieht es in Kärnten aus. Der durchschnittliche Kaufpreis einer Eigentumswohnung lag 2021 bei 3.619 Euro pro Quadratmeter, wobei die Preise im Umland von Villach und Klagenfurt am höchsten sind. Die Kaufpreise für Häuser in der Region Oberkärnten-Millstätter See liegen im Durchschnitt noch knapp unter 300.000 Euro und sind damit noch vergleichsweise moderat.

Auch die Steiermark bietet ein alpines Bergland mit Skiregionen, die besonders für Zweitwohnsitze und zur Wochenendnutzung gefragt sind. Mit durchschnittlichen Verkaufspreisen von rund 286.000 EUR bei Ein- und Zweifamilienhäusern und 3.030 Euro pro Quadratmetern im Segment der Eigentumswohnungen ist die Steiermark nach dem Burgenland das zweitgünstigste Bundesland Österreichs, wobei die Immobilienpreise vor allem in den alpinen Regionen höher ausfallen.

Tags: Engel & VölkersKärntenSalzburgTirol
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schindler rüstet für Blackouts

Schindler rüstet für Blackouts

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Schindler bringt automatische Evakuierung bei Aufzügen auf breiter Basis. Nachrüstung österreichweit möglich – Maßnahmen für Stromausfall- und Blackout-Szenarien. Der großflächige...

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Vermarktungsstart für Wohnanlage in der Siebenbrunnengasse 44. In der Siebenbrunnengasse 44 im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten startet die Vermarktung eines...

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

von Charles Steiner
7. Mai 2025

Sperre als Reaktion auf die Insolvenz des bisherigen Eigentümers SÜBA AG, so die Gemeinde. Paukenschlag um das geplante Stadtquartier "Maximilium"...

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Aufsichtsrat hat einstimmig Mucic als Nachfolger für Rolf Buch bestimmt. Er wird das Amt bis Jahresende übernehmen. Erstes Quartal startet...

UBM: Keine Dividende für 2024 – Fokus auf Liquidität und Transformation

UBM platziert Grüne Hybridanleih

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Volumen beträgt über 65 Millionen Euro, Rückkauf bestehender Anleihe teilweise erfolgt. Die UBM Development AG hat erstmals eine tief nachrangige...

Central Hub im TwentyOne planmäßig übergeben

Central Hub im TwentyOne planmäßig übergeben

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Mai 2025

Habau Group und Unternehmen der IGO Industries übergeben Büro- und Gewerbekomplex an Eigentümer Bondi Consult. Der Central Hub im Wiener...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen