• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

Silver Living-Insolvenz: Schlagabtausch mit ÖKO-Wohnbau SAW

von Onlineredaktion immobilien investment
4. Februar 2025
in News, Österreich, Recht & Steuern, Wohnen
Wolfgang Stabauer von ÖKO-Wohnbau weist in einem Schreiben Vorwürfe von Silver Living zurück und griff den insolventen Bauträger seinerseits an. Foto: ÖKO-Wohnbau SAW

Wolfgang Stabauer von ÖKO-Wohnbau weist in einem Schreiben Vorwürfe von Silver Living zurück und griff den insolventen Bauträger seinerseits an. Foto: ÖKO-Wohnbau SAW

Im Zuge der Insolvenz der Silver Living kritisiert selbige mangelnde Unterstützung durch den Partner ÖKO-Wohnbau SAW. Dieser wiederum weist die Vorwürfe zurück und wirft Silver Living seinerseits gravierende Verfehlungen vor.

Die Pleite des Bauträgers für betreubare Wohneinheiten, Silver Living, zieht weitere Kreise. Bereits vor der Insolvenz hatte Silver Living dessen Partner ÖKO-Wohnbau in einem Rundschreiben an Investoren und Miteigentümern angegriffen und erklärt, das hohe Zinsniveau, erhebliche Verzögerungen in Behördenverfahren sowie massiv gestiegene Baukosten sowie Zurückhaltung bei Immobilieninvestitionen einerseits und eben mangelnde Unterstützung durch die ÖKO-Wohnbau SAW auf der anderen Seite beim Vertrieb der Bauherrenmodelle, hätten zu einem Vertrauensverlust bei den Investoren geführt. Dadurch habe es keine ausreichenden Verkäufe der Bauherrenmodelle gegeben, weswegen man die notwendigen Mittel für den Weiterbetrieb der Gesellschaft habe aufstellen können. Das weist ÖKO-Wohnbau SAW in einem Pressestatement von Dienstag entschieden zurück.

Wolfgang Stabauer, geschäftsführender Gesellschafter der ÖKO-Wohnbau SAW, erklärte in der Aussendung, dass man bereits im September 2022 die Zusammenarbeit mit Silver Living beendet habe, nachdem „zunehmend gravierende Versäumnisse auf Seiten des Unternehmens bekannt wurden.“ Die Behauptung Silver Livings, ÖKO-Wohnbau habe Silver Living nicht ausreichend unterstützt und sei damit mitverantwortlich für den wirtschaftlichen Niedergang und den nunmehrigen Insolvenzantrag weist Stabauer als falsch zurück.

Und äußerte seinerseits schwere Vorwürfe gegenüber Silver Living: „Silver Living war zuletzt nicht mehr in der Lage, selbst einfachste Prozesse eines Bauherrenmodells ordnungsgemäß abzuwickeln. Wesentliche Fragen zum Baugeschehen und zu kalkulatorischen Kennzahlen blieben gegenüber den Investor:innen oftmals unbeantwortet. Stattdessen traten laufend gravierende Verfehlungen, Unterlassungen und Unstimmigkeiten zutage, die bei Investor:innen für massiven Unmut und entsprechende Forderungen gegen Silver Living sorgten“, so Stabauer in einem Statement.

Tags: InsolvenzenÖKO-Wohnbau SAWSilver Living
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen

Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen

von Charles Steiner
25. November 2025

Wien profitiert vom „digitalen Goldrausch“ – doch Stromkapazitäten und Genehmigungen bremsen das Wachstum. Rechenzentren entwickeln sich in Österreich zunehmend zu...

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

Transaktion umfasst rund 12.000 Wohnungen – Bewertung liegt bei 892 Millionen Euro – Kaufpreis beläuft sich auf rund 605 Millionen...

Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling

Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

119 Miet- und Eigentumswohnungen sowie Tageszentrum des Fonds Soziales Wien – Bauträger betonen soziale Durchmischung und barrierefreie Planung. In der...

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

In der Simmeringer Hauptstraße entstehen 32 Mietwohnungen mit nachhaltiger Ausstattung. Das Projekt markiert einen Ausbau des Wohnimmobilienengagements der Denzel Gruppe....

Österreicher wollen es nachhaltig

Österreicher wollen es nachhaltig

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Laut einer aktuellen Gallup-Studie im Auftrag von Raiffeisen Immobilien legen zwei Drittel der Bevölkerung Wert auf nachhaltiges Wohnen. Solaranlagen, Wärmepumpen...

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Grossmann + Kaswurm starten mit 21 neuen Wohnungen in der Kendlerstraße 31. Acht Einheiten verfügen über eine Beherbergungswidmung. Optin übernimmt...

Neueste Beiträge

  • Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen
  • CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab
  • Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling
  • Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“
  • Österreicher wollen es nachhaltig
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen