• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

Silver Living-Insolvenz: Schlagabtausch mit ÖKO-Wohnbau SAW

von Onlineredaktion immobilien investment
4. Februar 2025
in News, Österreich, Recht & Steuern, Wohnen
Wolfgang Stabauer von ÖKO-Wohnbau weist in einem Schreiben Vorwürfe von Silver Living zurück und griff den insolventen Bauträger seinerseits an. Foto: ÖKO-Wohnbau SAW

Wolfgang Stabauer von ÖKO-Wohnbau weist in einem Schreiben Vorwürfe von Silver Living zurück und griff den insolventen Bauträger seinerseits an. Foto: ÖKO-Wohnbau SAW

Im Zuge der Insolvenz der Silver Living kritisiert selbige mangelnde Unterstützung durch den Partner ÖKO-Wohnbau SAW. Dieser wiederum weist die Vorwürfe zurück und wirft Silver Living seinerseits gravierende Verfehlungen vor.

Die Pleite des Bauträgers für betreubare Wohneinheiten, Silver Living, zieht weitere Kreise. Bereits vor der Insolvenz hatte Silver Living dessen Partner ÖKO-Wohnbau in einem Rundschreiben an Investoren und Miteigentümern angegriffen und erklärt, das hohe Zinsniveau, erhebliche Verzögerungen in Behördenverfahren sowie massiv gestiegene Baukosten sowie Zurückhaltung bei Immobilieninvestitionen einerseits und eben mangelnde Unterstützung durch die ÖKO-Wohnbau SAW auf der anderen Seite beim Vertrieb der Bauherrenmodelle, hätten zu einem Vertrauensverlust bei den Investoren geführt. Dadurch habe es keine ausreichenden Verkäufe der Bauherrenmodelle gegeben, weswegen man die notwendigen Mittel für den Weiterbetrieb der Gesellschaft habe aufstellen können. Das weist ÖKO-Wohnbau SAW in einem Pressestatement von Dienstag entschieden zurück.

Wolfgang Stabauer, geschäftsführender Gesellschafter der ÖKO-Wohnbau SAW, erklärte in der Aussendung, dass man bereits im September 2022 die Zusammenarbeit mit Silver Living beendet habe, nachdem „zunehmend gravierende Versäumnisse auf Seiten des Unternehmens bekannt wurden.“ Die Behauptung Silver Livings, ÖKO-Wohnbau habe Silver Living nicht ausreichend unterstützt und sei damit mitverantwortlich für den wirtschaftlichen Niedergang und den nunmehrigen Insolvenzantrag weist Stabauer als falsch zurück.

Und äußerte seinerseits schwere Vorwürfe gegenüber Silver Living: „Silver Living war zuletzt nicht mehr in der Lage, selbst einfachste Prozesse eines Bauherrenmodells ordnungsgemäß abzuwickeln. Wesentliche Fragen zum Baugeschehen und zu kalkulatorischen Kennzahlen blieben gegenüber den Investor:innen oftmals unbeantwortet. Stattdessen traten laufend gravierende Verfehlungen, Unterlassungen und Unstimmigkeiten zutage, die bei Investor:innen für massiven Unmut und entsprechende Forderungen gegen Silver Living sorgten“, so Stabauer in einem Statement.

Tags: InsolvenzenÖKO-Wohnbau SAWSilver Living
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

von Charles Steiner
16. September 2025

Raiffeisen Immobilien: Ost-West-Gefälle bei Preisen bleibt bestehen - Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten. Teurer Westen, günstiger Osten...

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Der Medizintechnik-Spezialist Dexcom zieht in Holz-Hybrid-Hochhaus am Zollhafen ein. Das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Rheinland-Pfalz hat seinen ersten Mieter: Der Medizintechnik-Spezialist...

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

von Charles Steiner
16. September 2025

Frauennetzwerk der Immobilienwirtschaft wählt Leitungsteam für die kommenden zwei Jahre. Der Salon Real, das österreichweite Netzwerk von Frauen in Führungspositionen...

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Neueste Beiträge

  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
  • Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich
  • UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak
  • Salon Real stellt neuen Vorstand vor
  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen