• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

Sesselrücken in Signa-Aufsichtsräten

von Charles Steiner
10. April 2024
in Finanzierung, Gewerbe, Österreich
Die Signa legte die größte Pleite der österreichischen Wirtschaftsgeschichte hin. Foto: cjs

Die Signa legte die größte Pleite der österreichischen Wirtschaftsgeschichte hin. Foto: cjs

Auf der außerordentlichen Hauptversammlung sind Karin Exner-Wöhrer, Michael Mitterdorfer und Sebastian Schäfer in das Gremium gewählt worden. Aktionäre stimmten der Treuhandlösung zu, Änderung der Aufsichtsräte auch bei Prime und Development.

Die insolvente Signa Holding hat auf einer außerordentlichen Hauptversammlung wie erwartet den Aufsichtsrat ausgetauscht und die Mitgliederzahl von bisher acht auf fünf reduziert worden. Wie aus einer Mitteilung des Insolvenzverwalters Christoph Stapf am Mittwoch hervorgeht, sind Karin Exner-Wöhrer, Michael Mitterdorfer und Sebastian Schäfer in das Gremium gewählt worden. Die Neuaufstellung ist notwendig gewesen, nachdem achdem sechs der bisherigen acht Aufsichtsräte – Karl Gernandt, Alfred Gusenbauer, Susanne Riess-Hahn, Karl Samstag, Karl Sevelda und Christoph Stadlhuber – im Einvernehmen ihr Mandat niedergelegt haben. Die Hauptversammlung habe zudem beschlossen, den bisherigen Mitgliedern des Aufsichtsrats für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2023 keine Vergütung zu gewähren. Dieser Schritt soll ein sichtbares Zeichen zur Unterstützung der Restrukturierung der Gesellschaft setzen.

Ebenso ist über das weitere Schicksal der Holding-Töchter Signa Prime und Signa Development verhandelt worden. Nachdem bereits die Gläubiger ihr Einverständnis gegeben haben, haben nun auch die Aktionäre der insolventen Signa-Gesellschaften Prime und Development den Sanierungsplänen samt Treuhandlösung zugestimmt. Dies gaben die beiden Unternehmen am Mittwoch nach den außerordentlichen Hauptversammlungen bekannt. Zusätzlich wurde über die Neubesetzung der Aufsichtsräte entschieden.

Formalrechtlich müsse nun noch das Handelsgericht Wien grünes Licht geben, bevor der eingesetzte Treuhänder offiziell das Ruder übernehmen und mit dem geordneten Verkauf der Luxusimmobilien und Bauprojekte beginnen kann. Ein Beschluss des Gerichts wird bis Ende Juni erwartet. Die Insolvenz der Gruppe des Tiroler Investors Rene Benko stellt die größte in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte dar. Der hoch verschuldete Immobilienriese sah sich den rasant gestiegenen Zinsen und den daraus resultierenden gesunkenen Bewertungen gegenüber, was zu einem erhöhten Liquiditätsbedarf führte, der letztendlich in die Insolvenz mündete. Mittlerweile ermittelt auch die WKStA wegen des Verdachts des schweren Betrugs, Investorengelder seien nicht wie vorgesehen in die entsprechenden Projekte geflossen, so der Vorwurf.

Die Neuaufstellung der Aufsichtsräte sieht eine Reduzierung von acht auf fünf Mitglieder bei Prime vor. Neue Mitglieder sind Karin Exner-Wöhrer, Michael Mitterdorfer und Sebastian Schäfer. Bei Development wurden Claudia Badstöber und Martina Scheibelauer in den Aufsichtsrat gewählt. Exner-Wöhrer übernimmt den Vorsitz bei Prime, während Scheibelauer den Vorsitz bei Development übernimmt. Diese Neubestellungen erfolgten auf Vorschlag der Signa Holding. Erhard Grossnigg, ehemaliger Vorstand von Prime und Development, kündigte unlängst seinen Rückzug an, während die Neubesetzung der Vorstände in den nächsten Tagen erwartet wird.

Tags: InsolvenzenSigna Holding
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern

Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Jung, Javornik und Graf übernehmen zentrale Bereiche. Schindler Österreich hat drei zentrale Führungspositionen mit Managerinnen und Managern aus den eigenen...

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse

von Charles Steiner
27. August 2025

SmartFacts-Index zeigt gegenläufige Entwicklung am Immobilienmarkt. Die Zahl der Zwangsversteigerungen von Liegenschaften in Österreich ist 2024 deutlich gestiegen, während die...

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Fassadenarbeiten abgeschlossen, Großprojekt auf Areal der Tabakfabrik geht in finale Bauphase. Mit der Fertigstellung der Glaselementfassade Ende August hat der...

NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin

NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Bauträger setzt auf verstärkte Markenführung und strategische Kommunikation. Claudia Schreiber verantwortet seit Juli die Unternehmenskommunikation und das Marketing bei der...

Investmentmarkt hat leicht zugelegt

Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber

von Charles Steiner
26. August 2025

EHL-Analyse: Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2025 leicht gestiegen – Wohnimmobilien dominieren, Büro bleibt zurückhaltend. Zwar hat der österreichische Immobiliensektor nach...

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

von Onlineredaktion immobilien investment
26. August 2025

81 Eigentums- und Vorsorgewohnungen in Alsergrund – Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit im Fokus. Die EHL Wohnen hat mit der Vermarktung eines...

Neueste Beiträge

  • Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern
  • Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse
  • Linzer Quadrill-Tower im Endspurt
  • NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin
  • Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen