• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Schließungen im Handel bieten Potenzial für neue Player

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Februar 2024
in Österreich, Retail
Durch die Insolvenzwelle im Einzelhändler sind zahlreiche Filialen geschlossen worden. Das bietet Potenzial für neue Player. Foto: pixabay.com

Durch die Insolvenzwelle im Einzelhändler sind zahlreiche Filialen geschlossen worden. Das bietet Potenzial für neue Player. Foto: pixabay.com

Analyse von CBRE: Zwischen 2020 und 2023 sind 390 Filialen großer Handelsunternehmen geschlossen worden.

Die Insolvenzwelle im österreichischen Einzelhandel sorgt für eine Neuaufstellung des österreichischen Retailmarkts. Wie aus einer aktuellen Analyse des Immo-Dienstleisters CBRE hervorgeht, seien in den 2020 bis zum Vorjahr 390 Filialen großer Handelsunternehmen aufgrund von Insolvenzen geschlossen worden. Mit 147 insolvenzbedingten Schließungen im Jahr 2023 verzeichnete man die höchste Anzahl, jedoch lag auch das Jahr 2019 mit 135 Filialschließungen knapp dahinter. In der Analyse seien rund 270 dieser Standorte hinsichtlich ihrer Nachnutzung bzw. ihres Leerstands untersucht worden. Vor allem Einkaufszentren sowie der Modehandel seien in den vergangenen Jahren stark unter Druck geraten, etwa zwei Drittel aller insolvenzbedingten Schließungen waren auf das Modesegment zurückzuführen, wobei die meisten Schließungen in Einkaufszentren stattgefunden hätten. Dem gegenüber waren Ladenschließungen in High-Streets wie dem Wiener Graben weniger bemerkbar.

Der Anteil der Handelsinsolvenzen an allen Insolvenzen in Österreich bewegt sich konstant zwischen 16 und 18 Prozent pro Jahr. „Insolvenzen im Handel werden bewusster wahrgenommen, haben sich aber prozentuell kaum verändert“, erklärt Laura Holzheimer, Head of Retail bei CBRE. Die Jahre 2020 und 2021 waren Ausnahmen, in denen staatliche Förderungen zu einem Rückgang der Insolvenzen führten und der Anteil der Insolvenzen im Handel auf nur 7,62 Prozent (2020) sank.

Die frei werdenden Filialen würden dafür Potenzial für neue Mieter und Retailer bieten. Von den analysierten Geschäftslokalen konnten bisher 240 wieder neu verwertet werden, während 30 Flächen leer stehen. „Es werden interessante Optionen für neue Mieter und Branchen frei“, sagt Walter Wölfler, Head of Retail bei CBRE. Während der Großteil der Flächen wieder von Modeketten genutzt wird, kommen vermehrt Diskonter und Anbieter von Accessoires oder Beautyprodukten in den Markt. „Mittel- bis langfristig wird es zu einer Verschiebung bei den Branchen kommen“, prognostiziert Wölfler. Neben klassischen Handelsnutzungen werden vermehrt Anbieter von Services, Pick-up-Stationen und Gastronomie zu finden sein, was zu einer weiteren Diversifizierung des Einzelhandelsmarktes führen wird.

Tags: CBREWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Wild fordert dauerhafte Erleichterung bei Immobilienfinanzierungen. Nach dem endgültigen Aus der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) hat sich die Fachgruppe der Immobilien- und...

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

von Charles Steiner
2. Juli 2025

Berichte von EHL und Otto Immobilien zeigen differenziertes Bild der Marktdynamik. Auch eine Großtransaktion konnte abgewickelt werden. Der Wiener Zinshausmarkt...

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa. Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint...

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Roman Oberndorfer folgt als Obmann auf Gerald Gollenz – Fokus auf Dialog und Ausbildung. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder...

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten. Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde...

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Historisch geprägte Villa in Wien-Döbling steht zum Verkauf. Johann Strauss Sohn komponierte in dem Anwesen seinen ersten Walzer. In der...

Neueste Beiträge

  • WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen
  • Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar
  • Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture
  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
  • Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen