• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

Salzburger Immobilienpreise massiv gesunken

von Charles Steiner
29. Januar 2025
in Finanzierung, Österreich, Wohnen, Wohnprojekte
Die Preise für Wohnimmobilien haben in Salzburg eine deutliche Korrektur nach unten erlebt. Bild: pixabay.com

Die Preise für Wohnimmobilien haben in Salzburg eine deutliche Korrektur nach unten erlebt. Bild: pixabay.com

Team Rauscher: Preise für Salzburger Wohnimmobilien um bis zu 27 Prozent gefallen. Preisverfall wird auf Krise im Neubau und Druck an Bauträgern zu Exit zurückgeführt.

Bei den Preisen für Wohnimmobilien in Salzburg mussten massiven Korrektur nach unten vorgenommen werden. Wie aus einer Analyse des Salzburger Maklerhauses Team Rauscher hervorgeht, haben die Preise im mittleren und unteren Segment nach jahrelangen Höchstständen innerhalb von drei Jahren um bis zu 27 Prozent nachgegeben. Lediglich Luxusimmobilien blieben von dem Trend verschont. Als Grund führte Team Rauscher vor allem die Krise im Neubau an, wobei Bauträger zunehmend Schwierigkeiten bereitet, ihre Projekte zu verkaufen. Das gebe Käufern zusätzlichen Verhandlungsspielraum.

Auch Häuser in der Stadt Salzburg sind, verglichen mit der Hochphase, um etwa ein Viertel günstiger und wieder unter der Millionenmarke erhältlich. Die stärksten Preisrückgänge verzeichnen Stadtgrundstücke. In manchen Stadtteilen sind 600 Quadratmeter Bauland wieder unter 500.000 Euro zu haben.

Elisabeth Rauscher umschreibt die Entwicklung mit einem Beispiel: „Eine einfache, ältere 70 Quadratmeter große Wohnung in der Stadt Salzburg kostete vor drei Jahren noch 320.000 Euro. Heute sind derartige Wohnungen bereits ab 245.000 Euro aufwärts zu haben – das bedeutet eine Ersparnis von 75.000 Euro.“

Von diesem Marktumfeld würden vor allem Angestellte profitieren, da steigende Gehälter auf sinkende Immobilienpreise treffen. „Die Käufer sind die klaren Gewinner in dieser Situation“, sagt Rauscher. „Sie haben viel Auswahl, vernünftige Preise und eine verbesserte Finanzierungssituation.“

Ungeachtet des Preisrückgangs bleibe Salzburg ein begehrter Immobilienstandort. Marktkenner gehen davon aus, dass die derzeit günstige Preissituation nicht von Dauer sein wird, da die Preise seit ihrem Tiefpunkt im Sommer 2024 wieder leicht angezogen haben.

Tags: BundesländerSalzburgTeam Rauscher
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Österreicher wollen es nachhaltig

Österreicher wollen es nachhaltig

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Laut einer aktuellen Gallup-Studie im Auftrag von Raiffeisen Immobilien legen zwei Drittel der Bevölkerung Wert auf nachhaltiges Wohnen. Solaranlagen, Wärmepumpen...

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Grossmann + Kaswurm starten mit 21 neuen Wohnungen in der Kendlerstraße 31. Acht Einheiten verfügen über eine Beherbergungswidmung. Optin übernimmt...

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

von Charles Steiner
19. November 2025

Genussrechtskapital wird in Eigenkapital umgewandelt – Soravia betont fortgesetzte Kooperation. Im Soravia-Umfeld kommt es zu einer Eigentumsverschiebung: Die IAG Invest...

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

von Charles Steiner
18. November 2025

Geschäftsführer Franz Kastner sieht in einem schwierigen Markt verstärkte Nachfrage durch E-Commerce und Data Center– Fokus auf strategische Standorte und...

Flughafen Wien knackt Milliarde Euro-Umsatz und startet Ausbauoffensive

Flughafen Wien steigert Passagierzahlen – Immobilien-Segment bleibt Wachstumstreiber

von Onlineredaktion immobilien investment
18. November 2025

Umsatz legt in den ersten drei Quartalen 2025 zu – Investitionen von rund 300 Millionen Euro stärken Standortqualität und Immobilienentwicklung...

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Gregor Gruber wechselt von der Wirtschaftsberatung in die Immobilienbewertung – Geschäftsführung betont Kombination aus Analysekompetenz und Marktgespür. Reinberg & Partner...

Neueste Beiträge

  • Österreicher wollen es nachhaltig
  • Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing
  • Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo
  • Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen
  • Flughafen Wien steigert Passagierzahlen – Immobilien-Segment bleibt Wachstumstreiber
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen