• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Karriere & Köpfe Events

Retail Symposium: Handel zwischen Strukturwandel und neuen Chancen

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Mai 2025
in Events, News, Österreich, Retail
Das Retail-Symposium widmete sich den Herausforderungen und Chancen im Einzelhandel. Foto: Benedikt Weiss

Das Retail-Symposium widmete sich den Herausforderungen und Chancen im Einzelhandel. Foto: Benedikt Weiss

RegioPlan-Veranstaltung beleuchtet Herausforderungen und Perspektiven für den Einzelhandel.

Beim diesjährigen Retail Symposium by RegioPlan am 7. Mai im Palais Ferstel in Wien diskutierten rund 300 Branchenvertreter die aktuellen Entwicklungen im Einzelhandel und bei Handelsimmobilien. Unter dem Motto „reloading retail – innovate, invest, transform“ standen Themen wie Digitalisierung, verändertes Konsumverhalten und neue Wettbewerbsdynamiken im Mittelpunkt.

Zentrales Ergebnis der Veranstaltung: Der strukturelle Wandel im Handel schreitet weiter voran. Während die Kaufkraft in Österreich seit 2016 trotz Inflation zugenommen hat, profitieren der klassische stationäre Einzelhandel und insbesondere die mittleren Segmente kaum davon. Der Markt verlagert sich zunehmend in Richtung Diskont und Premium, wodurch die bisher tragende Mitte unter Druck gerät.

Auch neue digitale Anbieter wie Temu, SHEIN oder der TikTok-Shop gewinnen an Relevanz und setzen etablierte Händler unter Zugzwang. Gleichzeitig bieten sich Chancen durch die physische Präsenz in Städten. Konzepte wie „Rebirth of City“ oder multifunktionale Nutzungskonzepte für Einkaufszentren zeigen mögliche Wege, Handelsflächen in Erlebnisräume zu transformieren.

Laut RegioPlan-Geschäftsführerin Romina Jenei ist der Wandel im Handel unumkehrbar. Digitalisierung, verändertes Konsumverhalten und ein wachsender Fokus auf Nachhaltigkeit führen dazu, dass sich Geschäftsmodelle, Standortstrategien und Flächennutzungen grundlegend verändern. Innovation sei dabei „nicht mehr Kür, sondern Pflicht“. Neue Handelskonzepte setzen zunehmend auf Dienstleistungen, Freizeitangebote und emotionale Erlebnisse – ergänzt um Regionalität, Nachhaltigkeit und soziale Aspekte.

Eine aktuelle Analyse von RegioData Research zeigt, dass die Kaufkraft der österreichischen Bevölkerung seit 2016 kontinuierlich gestiegen ist. Trotz hoher Inflationsraten verzeichnete 2024 erstmals wieder ein reales Plus – maßgeblich beeinflusst durch kräftige Lohnabschlüsse. Dennoch profitiert der stationäre Non-Food-Handel nicht proportional davon: Während 2014 noch 16 Prozent der Konsumausgaben in diesen Bereich flossen, waren es 2024 nur noch 12,6 Prozent. „Das Geld ist da, aber es landet nicht mehr automatisch im Einzelhandel“, erläuterte Amela Salihovic von RegioPlan. Die Ursachen seien struktureller Natur: Neue Konsumgewohnheiten, veränderte Prioritäten und digitale Angebote verdrängen klassische Vertriebsformen.

Ein zentrales Anliegen des Symposiums war die Frage, wie stationärer Handel Räume künftig nutzen kann. Herman Kok präsentierte internationale Beispiele multifunktionaler Einkaufszentren, die Handel, Freizeit, Wohnen und Arbeiten vereinen. Vertikale Mixed-Use-Modelle, Public-Private-Partnerships sowie kulturelle und soziale Nutzungen könnten urbane Zentren aufwerten und zugleich neue Zielgruppen ansprechen.

Tags: RegioPlanRetail SymposiumWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

von Onlineredaktion immobilien investment
21. Oktober 2025

Alexandra Bischof übernimmt Leitung für Marketing und Unternehmenskommunikation. Die Leitung der Marketingabteilung des Immobilienentwicklers WINEGG ist unter neuer Führung. Wie...

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Colliers hat gemeinsam mit EHL den Verkauf von vier historischen Innenstadtliegenschaften in der Grazer Altstadt an die GraWe begleitet. Generali...

Brookfield und Garbe gründen Joint Venture für Logistik-Investments

Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Tobias Kassner (bei GARBE Industrial GmbH & Co. KG über steigende Leerstände, strategische Neuausrichtungen und Chancen für Österreich. Der europäische...

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

von Charles Steiner
17. Oktober 2025

Der Münchner Investmentmanager Kingstone Real Estate richtet seinen Blick auf den österreichischen Markt. Auf der Suche ist man nach Anlegern...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler führt sechste Urlaubswoche ein

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Oktober 2025

Erweiterung des Arbeitszeitmodells ab Jänner 2026. Die Rustler Gruppe führt ab kommendem Jahr eine sechste Urlaubswoche sowie eine Reduktion der...

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Gläubiger fordern hohe Summen, angeboten wird 30-Prozent-Quote binnen zwei Jahren – Entscheidung über Sanierungsplan am 28. Oktober. Im Sanierungsverfahren des...

Neueste Beiträge

  • Führungswechsel im Marketing bei WINEGG
  • GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate
  • Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage
  • Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an
  • Rustler führt sechste Urlaubswoche ein
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen