• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

Re/Max konnte bei Umsatz aufholen

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2024
in News, Österreich, Wohnen
Re/Max Austria verweist auf eine Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr. Foto: Re/Max Austria

Re/Max Austria verweist auf eine Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr. Foto: Re/Max Austria

Im ersten Halbjahr habe man den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 16 Prozent steigern können. Verbücherungszahlen nach wie vor nicht berauschend, Anfragen würden aber steigen.

Re/Max Austria meldet für das erste Halbjahr 2024 ein starkes Umsatzwachstum. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Umsatz um 16 Prozent gesteigert werden, wobei der Juli 2024 als umsatzstärkster Juli in der Geschichte des Unternehmens hervorsticht, wie das Franchise-Netzwerk am Mittwoch via Aussendung betont. Trotz allem bleiben die Verbücherungszahlen unter den Erwartungen, von Januar bis Juni 2024 gingen die Verbücherungen im Vergleich zum Vorjahr um etwa 17 Prozent zurück, insbesondere im Grundstücksmarkt, der einen Rückgang von 21 Prozent verzeichnete.

Ungeachtet dessen sieht Bernhard Reikersdorfer, Managing Director bei Re/Max Austria Anzeichen für einen beginnenden Aufwärtstrend: „Auch die Anfragen über unsere Plattform remax.at lagen im zweiten Quartal mehr als 20 Prozent über dem Vorjahr.“ Dazu beigetragen hatten unter anderem bessere wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, wie die rückläufige Inflation und die sinkenden Kreditzinsen.

Als ersten Hinweis auf die Markterholung bewertet Reikersdorfer die von IMMOunited veröffentlichten Grundbuchstransaktionszahlen für Juli 2024, die eine Steigerung von etwa 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zeigen. Reikersdorfer gibt sich optimistisch: „Das aktuelle Marktumfeld bietet viele Chancen. Unsere Marke, Servicequalität und Digitalisierung haben uns in der Vergangenheit unterstützt und werden uns auch weiterhin stärken.“ Das Unternehmen erwartet, das Jahr 2024 mit einem deutlichen Plus im Vergleich zu 2023 abzuschließen.

Tags: Re/Max Austria
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Nationalbank warnt vor Risiken im Gewerbeimmobiliensektor – Banken bleiben robust, aber steigender Wertberichtigungsbedarf erwartet. Laut dem aktuellen Financial Stability Report...

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Rustler Immobilien setzt für Organisation und Zutritt auf die App „deilma“ – digitales Buchungssystem erleichtert Verwaltung und Nutzung Im Wohnprojekt...

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Vollvermietung des 190 Meter hohen Gebäudes erreicht – rund 1.630 Quadratmeter neue Mietverträge abgeschlossen – Standort an der Schnittstelle von...

Leichter Aufwind für Investmentmarkt im vierten Quartal

Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein

von Charles Steiner
10. November 2025

Ungarische Investmentgruppe eröffnet Büro und plant 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro für Immobilien- und Private-Equity-Engagements in den kommenden Jahren....

Neueste Beiträge

  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
  • Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung
  • OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute
  • Pocket House digitalisiert Linzer High Five
  • CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen