• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

Re/Max: Immobilienmarkt weiterhin rückläufig

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2024
in Finanzierung, Österreich, Wohnen
Der österreichische Immobilienmarkt performte im ersten Halbjahr weiterhin sehr schwach. Foto: Re/Max Austria

Der österreichische Immobilienmarkt performte im ersten Halbjahr weiterhin sehr schwach. Foto: Re/Max Austria

Verbücherungen sind heuer noch einmal deutlich zurückgegangen. Dennoch sieht Re/Max positive Signale am Markt.

Der österreichische Immobilienmarkt performt weiterhin deutlich unter den Erwartungen. Wie aus dem aktuellen Re/Max ImmoSpiegel hervorgeht, sind die Verbücherungszahlen im ersten Halbjahr erneut rückläufig gewesen, insgesamt habe es knapp 48.000 Fälle gegeben. Das entspricht einem Minus von 17,8 Prozent gegenüber dem ohnehin schon schwachen Vorjahr – gemessen am Rekordjahr 2021 hätten die Verbücherungsfälle gar um 37,6 nachgegeben. Die Rückgänge seien österreichweit beobachtet worden, wobei die Steiermark und Niederösterreich mit einem Minus von knapp über 2.100 Verbücherungen am stärksten betroffen waren. In relativen Zahlen war der Einbruch mit knapp einem Viertel in Kärnten am stärksten.

Ebenso seien auch die Verkaufswerte gesunken: Der Gesamtwert der verbücherten Immobilien sank von 16,58 Milliarden Euro im Vorjahr auf 13,37 Milliarden Euro, ein Rückgang von 19,4 Prozent. Der Markt in Wien erreichte mit 3,64 Milliarden Euro den höchsten Wert, was dem Gesamtwert der Verkäufe in Niederösterreich (1,99 Milliarden Euro) und Oberösterreich (1,66 Milliarden Euro) zusammen entspricht. Trotz des Rückgangs in Wien verringerte sich dieser von 2,40 Milliarden Euro im Vorjahr auf 649 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2024.

Die Entwicklung der Einfamilienhäuser und Grundstücksverkäufe bleibt gleichfalls weiterhin kritisch. Grundstücksverkäufe gingen im ersten Halbjahr 2024 um 22,2 Prozent zurück, was auch die Bauwirtschaft in den kommenden Jahren beeinträchtigen könnte. Positiv entwickelte sich der landwirtschaftliche Bereich, wo Waldstücke und Weingärten Zuwächse verzeichneten.

Trotz der Rückgänge sieht Re/Max erste positive Signale. „Im Juli gab es einen Anstieg der Grundbuchanträge um 10,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, im August stieg die Zahl um 1,0 Prozent“, sagt Bernhard Reikersdorfer, Geschäftsführer von Re/Max Austria. Er betont, dass das erhöhte Kreditzinsniveau sowie die Verschärfung der Kreditvergaberichtlinien spürbare Auswirkungen auf den Markt haben. „Das höhere Zinsniveau und die strikte Kreditvergabe führen dazu, dass auch gut verdienende Haushalte Schwierigkeiten haben, Immobilienkredite zu erhalten“, so Reikersdorfer. Gleichzeitig mahnt er an, dass Anpassungen an den Kreditvergaberichtlinien ohne Mehrkosten den Immobilienmarkt beleben könnten.

Manuel Tauchner, Geschäftsführer der realfinanz, sieht in der jüngsten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank ein positives Signal. „Die Zinsraten für variable Kredite könnten weiter sinken, und auch Fixzinsangebote bewegen sich bereits wieder ab 3 Prozent“, erklärte er.

Tags: Re/Max Austria
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Oktober 2025

Die EHL Immobilien Gruppe erweitert ihr Bewertungsteam um die erfahrene Finanz- und Immobilienexpertin Doris Hanitsch-Hartmann. Die EHL Immobilien Gruppe baut...

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

145 Eigentumswohnungen im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld – Fertigstellung bis Sommer 2026 geplant. Das Wohnbauprojekt YOU2 im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld im...

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Immovate startet Umbau des ehemaligen Stabsgebäudes der Kirchner Kaserne – 9,8 Millionen Euro in Bauherrenmodell investiert – Fertigstellung für 2027...

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Projektentwickler betonen Bedeutung von lösungsorientierter Kommunikation und gemeinsamer Verantwortung für leistbaren Wohnraum. Unter dem Motto „Was braucht Politik?“ stand die...

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

von Charles Steiner
28. Oktober 2025

Zahl der Bewilligungen bleibt um ein Drittel unter dem 10-Jahresschnitt – Fördervolumen steigt um 14 Prozent auf 2,51 Milliarden Euro....

Warimpex: Baugenehmigung für erstes Wohnbauprojekt in Polen

Warimpex: Baugenehmigung für erstes Wohnbauprojekt in Polen

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Oktober 2025

Das Projekt MOG31 in Krakau umfasst über 8.000 Quadratmeter Fläche und 146 Wohneinheiten. Die Warimpex hat die Baugenehmigung für ihr...

Neueste Beiträge

  • Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung
  • Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche
  • Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert
  • VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche
  • Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen