• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

Re/Max: Immobilienmarkt weiterhin rückläufig

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2024
in Finanzierung, Österreich, Wohnen
Der österreichische Immobilienmarkt performte im ersten Halbjahr weiterhin sehr schwach. Foto: Re/Max Austria

Der österreichische Immobilienmarkt performte im ersten Halbjahr weiterhin sehr schwach. Foto: Re/Max Austria

Verbücherungen sind heuer noch einmal deutlich zurückgegangen. Dennoch sieht Re/Max positive Signale am Markt.

Der österreichische Immobilienmarkt performt weiterhin deutlich unter den Erwartungen. Wie aus dem aktuellen Re/Max ImmoSpiegel hervorgeht, sind die Verbücherungszahlen im ersten Halbjahr erneut rückläufig gewesen, insgesamt habe es knapp 48.000 Fälle gegeben. Das entspricht einem Minus von 17,8 Prozent gegenüber dem ohnehin schon schwachen Vorjahr – gemessen am Rekordjahr 2021 hätten die Verbücherungsfälle gar um 37,6 nachgegeben. Die Rückgänge seien österreichweit beobachtet worden, wobei die Steiermark und Niederösterreich mit einem Minus von knapp über 2.100 Verbücherungen am stärksten betroffen waren. In relativen Zahlen war der Einbruch mit knapp einem Viertel in Kärnten am stärksten.

Ebenso seien auch die Verkaufswerte gesunken: Der Gesamtwert der verbücherten Immobilien sank von 16,58 Milliarden Euro im Vorjahr auf 13,37 Milliarden Euro, ein Rückgang von 19,4 Prozent. Der Markt in Wien erreichte mit 3,64 Milliarden Euro den höchsten Wert, was dem Gesamtwert der Verkäufe in Niederösterreich (1,99 Milliarden Euro) und Oberösterreich (1,66 Milliarden Euro) zusammen entspricht. Trotz des Rückgangs in Wien verringerte sich dieser von 2,40 Milliarden Euro im Vorjahr auf 649 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2024.

Die Entwicklung der Einfamilienhäuser und Grundstücksverkäufe bleibt gleichfalls weiterhin kritisch. Grundstücksverkäufe gingen im ersten Halbjahr 2024 um 22,2 Prozent zurück, was auch die Bauwirtschaft in den kommenden Jahren beeinträchtigen könnte. Positiv entwickelte sich der landwirtschaftliche Bereich, wo Waldstücke und Weingärten Zuwächse verzeichneten.

Trotz der Rückgänge sieht Re/Max erste positive Signale. „Im Juli gab es einen Anstieg der Grundbuchanträge um 10,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, im August stieg die Zahl um 1,0 Prozent“, sagt Bernhard Reikersdorfer, Geschäftsführer von Re/Max Austria. Er betont, dass das erhöhte Kreditzinsniveau sowie die Verschärfung der Kreditvergaberichtlinien spürbare Auswirkungen auf den Markt haben. „Das höhere Zinsniveau und die strikte Kreditvergabe führen dazu, dass auch gut verdienende Haushalte Schwierigkeiten haben, Immobilienkredite zu erhalten“, so Reikersdorfer. Gleichzeitig mahnt er an, dass Anpassungen an den Kreditvergaberichtlinien ohne Mehrkosten den Immobilienmarkt beleben könnten.

Manuel Tauchner, Geschäftsführer der realfinanz, sieht in der jüngsten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank ein positives Signal. „Die Zinsraten für variable Kredite könnten weiter sinken, und auch Fixzinsangebote bewegen sich bereits wieder ab 3 Prozent“, erklärte er.

Tags: Re/Max Austria
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche

von Charles Steiner
26. November 2025

Geopolitische Unsicherheit, leistbarer Wohnraum und KI-Umbruch prägen „Emerging Trends in Real Estate 2026“ – Wien rutscht im Städte-Ranking auf Platz...

Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen

Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen

von Charles Steiner
25. November 2025

Wien profitiert vom „digitalen Goldrausch“ – doch Stromkapazitäten und Genehmigungen bremsen das Wachstum. Rechenzentren entwickeln sich in Österreich zunehmend zu...

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

Transaktion umfasst rund 12.000 Wohnungen – Bewertung liegt bei 892 Millionen Euro – Kaufpreis beläuft sich auf rund 605 Millionen...

Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling

Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

119 Miet- und Eigentumswohnungen sowie Tageszentrum des Fonds Soziales Wien – Bauträger betonen soziale Durchmischung und barrierefreie Planung. In der...

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

In der Simmeringer Hauptstraße entstehen 32 Mietwohnungen mit nachhaltiger Ausstattung. Das Projekt markiert einen Ausbau des Wohnimmobilienengagements der Denzel Gruppe....

Österreicher wollen es nachhaltig

Österreicher wollen es nachhaltig

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Laut einer aktuellen Gallup-Studie im Auftrag von Raiffeisen Immobilien legen zwei Drittel der Bevölkerung Wert auf nachhaltiges Wohnen. Solaranlagen, Wärmepumpen...

Neueste Beiträge

  • PwC/ULI: Deglobalisierung wird zentrales Risiko für Europas Immobilienbranche
  • Rechenzentren könnten in Österreich zur Schlüssel-Assetklasse aufsteigen
  • CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab
  • Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling
  • Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen