• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

Produktivität im Einklang mit der Natur

von Katrin Kuba
24. Februar 2023
in News, Österreich
Der Panoramaraum im vorarlberg museum ist der ultimative Raum zum Chillen. Innovativ und nah am Geschehen. Foto: Gregor Lengler – Vorarlberg Tourismus

Der Panoramaraum im vorarlberg museum ist der ultimative Raum zum Chillen. Innovativ und nah am Geschehen. Foto: Gregor Lengler – Vorarlberg Tourismus

Vorarlberg zählt zu den wirtschaftlichen Topregionen Europas und legt dabei nach wie vor ganz intensiv den Fokus auf Nachhaltigkeit. Plus: Digitalisierung von Unternehmen.

Vorarlbergs Wirtschaft wächst zum zweiten Mal in Folge um fünf Prozent. Neben wesentlichen Bereichen wie Tourismus und Freizeitwirtschaft, Baubranche und Verkehrswirtschaft sowie Gewerbe und Handwerk bleibt die Sachgüterproduktion ein Wachstumstreiber. Diese Entwicklung spiegelt sich in der Exportstatistik wider: 2021 gab es ein Plus von 20,5 Prozent. 2022 ging der Aufwärtstrend weiter: Es gab noch einmal ein Plus von 17 Prozent auf 14,7 Milliarden Euro. Die größte Dynamik weisen der Maschinenbau, die Kunststoffindustrie und Metallwarenhersteller auf. Laut WIFO zählt Vorarlberg zu den wirtschaftlichen Topregionen Europas. Im Hinblick auf das ökonomische Entwicklungsniveau und die Effizienz des regionalen Produktionssystems belegt das Land Platz drei aus 49 Regionen. Besonders intensiv gepunktet wird mit der hohen Innovationskraft, die sich an der Patentquote ablesen lässt. Sie liegt beim Dreifachen des Durchschnitts der 49 Industrieregionen!

Nachhaltigkeit als Erfolgsmodell
Bereits seit vielen Jahren sind die Bestrebungen nach einer nachhaltigen, klimaneutralen Zukunft von besonderer Bedeutung. Beispiele sind das Klimaneutralitätsbündnis mit 170 beteiligten Betrieben oder die Ökoprofit-Zertifizierung mit rund 300 involvierten Betrieben. Deutlich wird dies durch die Vielfalt im Bereich neuer Recyclingtechnologien, ressourcenschonender Baumaterialien, energiesparender Leuchtsysteme oder vertikaler Begrünungskonzepte. Unterstützt werden all diese Bestrebungen vom neuen Netzwerk „Circular Economy Vorarlberg“. Durch die Initiierung von innovativen Projekten, Forschung und Entwicklung, Qualifizierungsangeboten sowie durch den Aufbau internationaler Netzwerke soll Vorarlberg im Bereich Green Economy als Vorzeigeregion positioniert werden.

Bereits jetzt im Leaderbereich die Unternehmen:
„ALPLA“: Der Recycler erhielt den Staatspreis „Smart Packaging“ – gemeinsam mit Vöslauer – für die erste PET-Mehrwegflasche Österreichs.

„Wolford“: Der Skinwear-Hersteller ist weltweit das bislang einzige Unternehmen in der Textilbranche, das für die Entwicklung umweltneutraler Produkte von „Cradle to Cradle – C2C“ mit Gold zertifiziert wurde.

„Tree.ly“: Das Start-up entwickelte die erste digitale Plattform zur Forcierung der Waldbewirtschaftung, um mehr CO2 zu speichern, die Biodiversität zu erhöhen und für Waldbesitzende neben dem Holzeinschlag weitere Einnahmequellen zu ermöglichen.

Die „Digital Factory Vorarlberg“ bietet seit 2022 ein Gesamtpaket an Technologien an, die für die Digitalisierung in den Unternehmen essenziell sind. Foto: AlexandraFolie_WISTO

Digitalisierung im Fokus
Seit 2022 ist die „Digital Factory Vorarlberg“ tätig und bietet ein Gesamtpaket an Technologien an, die für die Digitalisierung in den Unternehmen essenziell sind. Sie arbeitet in den Schwerpunkten Cloud Manufacturing, Data Science und künstliche Intelligenz, Cyber Security sowie Funktechnologie und Internet of Things. Ziel ist es, praxisorientierte Lösungen für die Wirtschaft und gemeinsam mit der Wirtschaft zu entwickeln. Inklusive Forschungs- und Lernfabrik, um auch Cyber-Range-Trainings für Unternehmer sowie Aus- und Weiterbildung anzubieten.

  • Vorarlberg
    Fläche in km2: 2.602
    Einwohner: 405.542
    Arbeitgeberbetriebe: 10.738       
    Beschäftigte: 202.000
    Bruttoregionalprodukt: 18.205 Mio. Euro
    Quelle: Statistik Austria
Tags: BundesländerVorarlbergWirtschaft
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

Transaktion umfasst rund 12.000 Wohnungen – Bewertung liegt bei 892 Millionen Euro – Kaufpreis beläuft sich auf rund 605 Millionen...

Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling

Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling

von Onlineredaktion immobilien investment
21. November 2025

119 Miet- und Eigentumswohnungen sowie Tageszentrum des Fonds Soziales Wien – Bauträger betonen soziale Durchmischung und barrierefreie Planung. In der...

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

In der Simmeringer Hauptstraße entstehen 32 Mietwohnungen mit nachhaltiger Ausstattung. Das Projekt markiert einen Ausbau des Wohnimmobilienengagements der Denzel Gruppe....

Österreicher wollen es nachhaltig

Österreicher wollen es nachhaltig

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Laut einer aktuellen Gallup-Studie im Auftrag von Raiffeisen Immobilien legen zwei Drittel der Bevölkerung Wert auf nachhaltiges Wohnen. Solaranlagen, Wärmepumpen...

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Grossmann + Kaswurm starten mit 21 neuen Wohnungen in der Kendlerstraße 31. Acht Einheiten verfügen über eine Beherbergungswidmung. Optin übernimmt...

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

von Charles Steiner
19. November 2025

Genussrechtskapital wird in Eigenkapital umgewandelt – Soravia betont fortgesetzte Kooperation. Im Soravia-Umfeld kommt es zu einer Eigentumsverschiebung: Die IAG Invest...

Neueste Beiträge

  • CPI Europe schließt Erwerb eines tschechischen Wohn-Portfolios ab
  • Spatenstich für Wohnprojekt Muthgasse 109B in Wien-Döbling
  • Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“
  • Österreicher wollen es nachhaltig
  • Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen