• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

Positive Entwicklung am Berliner Zinshausmarkt

von Charles Steiner
26. Juli 2023
in Deutschland, International
Die Zinshaus-Transaktionen in Berlin haben wieder angezogen. Foto: pixabay.com

Die Zinshaus-Transaktionen in Berlin haben wieder angezogen. Foto: pixabay.com

Schick Immobilien: Transaktionen und Volumina haben im zweiten Quartal wieder angezogen. Preisrückgänge zum Jahreswechsel wurden durch starke Mietanstiege kompensiert.

Die Annäherung zwischen Verkäufern und Käufern hinsichtlich der Kaufpreisgestaltung dürfte am Berliner Zinshausmarkt abgeschlossen sein. Denn obwohl die Preise für Berliner Zinshäuser zum Jahreswechsel teilweise um ein Drittel zurückgegangen sind, haben die Transaktionen wie auch Volumina im heurigen zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal wieder angezogen, geht aus dem aktuellen Zinshausmarktbericht Berlin 2. Quartal von Schick Immobilien hervor. Zwischen Q1 und Q2 seien demnach mit 128 Verkaufsfällen rund 17 Prozent mehr Transaktionen registriert worden. Das sei zwar noch unter dem Niveau des Vorjahresquartal, laut Schick Immobilien deutet sich aber wieder eine belebende Nachfrage an. Ebenso bei den Volumina: Wurden im ersten Quartal gerade einmal 430 Millionen Euro in Berliner Zinshäuser investiert, sind es im zweiten Quartal rund 623 Millionen Euro, was einem Wachstum von 47 Prozent entspricht.

Die Kaufpreise, die zum Jahreswechsel stark gesunken sind, haben sich zudem wieder stabilisiert, weitere Rückgänge sind im zweiten Quartal nicht registriert worden, geht aus dem Zinshausmarktbericht hervor. Die durchschnittlichen Kaufpreise liegen nun bei zwischen 2.000 und 2.500 Euro pro Quadratmeter. Dafür seien aber die Mieten stark angestiegen, die die Preisrückgänge zum Jahresanfang kompensiert hatten. Laut Schick Immobilien erreichten die Immobilienwerte bei einem Verkauf im zweiten Quartal wieder oftmals ein Niveau wie im Vorpandemie-Niveau. Die höchsten Kaufpreise seien in Tempelhof-Schöneberg realisiert worden, die niedrigsten in Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg.

Tags: BerlininvestmentSchick ImmobilienZinshaus
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Aufsichtsrat hat einstimmig Mucic als Nachfolger für Rolf Buch bestimmt. Er wird das Amt bis Jahresende übernehmen. Erstes Quartal startet...

CA Immo zieht sich aus Serbien zurück

CA Immo zieht sich aus Serbien zurück

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Mai 2025

Bürogebäude Sava Business Center in Belgrad verkauft. Die CA Immo hat einen weiteren CEE/SEE-Markt verlassen und das Sava Business Center...

Europäische Immo-Fonds verzeichnen trotz Abflüssen Wachstum

Europäische Immo-Fonds verzeichnen trotz Abflüssen Wachstum

von Charles Steiner
30. April 2025

Intreal Luxembourg: Während etwa in Österreich, Deutschland oder den Niederlanden Mittel abfließen, verzeichnen andere Länder wieder Zuwächse. Trotz spürbarer Mittelabflüsse...

Die Warimpex hat sich mit dem Verkauf der Airportcity St. Petersburg vollständig aus Russland zurückgezogen Foto:© Warimpex

Warimpex-Ergebnis stark durch Russland-Exit belastet

von Charles Steiner
29. April 2025

Umsatz steigt um vierzehn Prozent – Periodenverlust durch Bewertungseffekte und geopolitische Folgen deutlich erhöht. Das mittlerweile beendete Russland-Geschäft wirkt sich...

Stefan Kratochwill wird neuer Strabag-CEO

Strabag verbessert Performance deutlich

von Onlineredaktion immobilien investment
28. April 2025

Auch der Auftragsbestand hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr erhöht. DieSTRABAG SE konnte trotz des schwierigen Marktumfelds im abgelaufenen Geschäftsjahr signifikante...

HAL REIM gründet Plattform für Datacenter in Deutschland

HAL REIM gründet Plattform für Datacenter in Deutschland

von Charles Steiner
16. April 2025

Mit der HAL Data Center Development GmbH will die Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe internationalen Investoren frühzeitigen Zugang zum Markt ermöglichen...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen