• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Digitalisierung

PlanRadar setzt auf QR-Codes

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Dezember 2022
in Digitalisierung, Europa, Facility Management, Gewerbe, International, News, Österreich, Proptech, Trends & Design
PlanRadar hat Plattform um QR-Funktion erweitert. Foto: PlanRadar

PlanRadar hat Plattform um QR-Funktion erweitert. Foto: PlanRadar

Damit sollen Arbeitsabläufe vereinfacht und Zeit gespart werden.

Die aus Österreich stammende Bau-, Immobilien- und Facilitymanagement-Plattform PlanRadar hat ihrer Standortdaten um QR-Codefunktionen erweitert. Wie PlanRadar mitteilen lässt, können so Arbeitsabläufe vereinfacht und Zeit gespart, im Gegenzug die Genauigkeit der Prozesse erhöht und Datensilos vermieden werden werden. Die entsprechenden QR-Codes sollen demnach vor Ort platziert werden können, um standortspezifische Probleme oder Assets zu erfassen und zu verfolgen.

In der Praxis können laut PlanRadar die Benutzer die QR-Codes via Kamera oder der PlanRadar-Mobilapp erfasst und Aufgaben und/oder Asset-Informationen über verknüpfte Tickets abgerufen werden. So könne man etwa auf Baustellen oder ei der Wartung schnell und einfach auf bestimmte Daten zugegriffen werden. Nach demselben Muster unterstützt PlanRadar auch die Verwendung von Nahfeldtechnologie mit der Möglichkeit, NFC-Tags mit Tickets zu verknüpfen. Durch das Hinzufügen von QR-Codes können Benutzer jetzt ihre bevorzugte Technologie auswählen, um vor Ort mit PlanRadar zu arbeiten. Im Offline-Modus sollen Benutzer QR-Codes scannen und Informationen auch an Orten ohne Internetzugang erfassen können. Gleichzeitig werden alle Informationen gemäß den höchsten Standards des Datenschutzes und der Datensicherheit gemäß DSGVO gespeichert, berichtet PlanRadar.

PlanRadar baut seinen Funktionsumfang weiter aus, nachdem das Start-up im Januar 2022 eine erfolgreiche „Series B“-Investitionsrunde in Höhe von 70 Millionen Euro abgeschlossen hatte. Laut Clemens Hammerl, Chief Product Officer von PlanRadar, habe man sich zum Ziel gesetzt, Arbeitsabläufe effizient und korrrekt zu erledigen: „Sowohl QR-Codes als auch NFC-Tags können verwendet werden, um eine Vielzahl von Informationen in Echtzeit zugänglich zu machen.

PlanRadar Co-CEO Ibrahim Imam sagt, dass man über diese Funktion keine Vorkenntnisse oder Schulungen benötige, sondern lediglich ein mobiles Endgerät: „Das Ergebnis ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, aktuelle Informationen bereitzustellen, ohne dass Schilder und Hinweise auf der gesamten Baustelle oder in einem Gebäude
ausgetauscht werden müssen.“

Tags: PlanRadar
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

von Charles Steiner
16. September 2025

Frauennetzwerk der Immobilienwirtschaft wählt Leitungsteam für die kommenden zwei Jahre. Der Salon Real, das österreichweite Netzwerk von Frauen in Führungspositionen...

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

25-jähriger Wiener verstärkt den Bereich Büroimmobilien. Gregor Schimel unterstützt ab sofort das Büroimmobilien-Team der EHL Gewerbeimmobilien GmbH als Consultant. Der...

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Digitale Aufzugswartung soll CO₂-Ausstoß deutlich verringern. Eine von Schindler Österreich eingesetzte digitale Wartungsmethode für Aufzüge wurde von TÜV Rheinland als...

Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia

Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

44-Jährige übernimmt Kommunikation und Marketing der Unternehmensgruppe. Katharina Rathammer (44) übernimmt mit 15. September die Leitung der Konzernkommunikation und das...

Neueste Beiträge

  • Salon Real stellt neuen Vorstand vor
  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
  • BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche
  • Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien
  • TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen