• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Zeitschriften & Magazine immobilien investment 2023

Passkontrolle

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Juni 2023
in immobilien investment 2023, immobilien-investment-2023/03, News, Verbände
Copyright: Julia Dragosits

Copyright: Julia Dragosits

Die Bau- und Immobilienwirtschaft ist eine nimmersatte Branche in Bezug auf unsere endlichen Rohstoffe. Dadurch steigt der Wert gebauter Infrastruktur als Ressourcenspeicher stetig. Allein die effiziente und verantwortungsvolle Erschließung beim Rückbau ist kein Kinderspiel.

Eine Lösung dafür findet sich im Konzept des materiellen Gebäudepasses. Darin werden Kenntnisse zur Zusammensetzung von Gebäuden zusammengefasst – ähnlich einem Energieausweis für Baustoffe. Diese digitalen Datensammlungen sind ein Planungswerkzeug zur Ressourcenoptimierung, geben Aufschluss über den individuellen Materialmix eines Bauwerks und begleiten über den Lebenszyklus bis hin zu einem zerstörungsfreien Um- und Rückbau. So wird der Weg zu einer nachhaltigen Bauweise und Recyclingkultur geebnet – etwa, indem laufend CO2-Fußabdrücke errechnet und optimierende Maßnahmen ergriffen werden können. Auch lässt sich so die Nachweisführung von ESG- und EU-Taxonomie-Kriterien darstellen.

Neue Werte
Der materielle Gebäudepass dient aber nicht nur der Kreislaufwirtschaft, wie sich in den Restwertanalysen der vorhandenen Daten zeigt. Die vollständige Kenntnis der verbauten Stoffe einer kreislaufwirtschaftlich umgesetzten Immobilie ermöglicht das Erfassen dieser Werte in den Bilanzen der Portfolios, was zukünftig beim Wiederverkauf relevant wird. Die traditionelle Bauweise hält ihre Restwerte hingegen im Verborgenen – anstelle der Rohstofflager stehen Entsorgungskosten.

In unserer Hand
Neben den positiven Auswirkungen von Materialpässen auf die Umwelt könnte sich jedoch bei zunehmender Rohstoffverknappung auch ein ungewollt dynamischer Markt für recycelte Ressourcen entwickeln, der zu einem vorgezogenen Rückbautrend führt. Wie immer kommt es am Ende darauf an, was wir aus unserem Fortschritt machen.

Barbara Ohnewas
Leitung Öffentlichkeitsarbeit und Marketing von
Digital Findet Stadt, Mitglied des Salon Real

Tags: Salon Real
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Oktober 2025

Die EHL Immobilien Gruppe erweitert ihr Bewertungsteam um die erfahrene Finanz- und Immobilienexpertin Doris Hanitsch-Hartmann. Die EHL Immobilien Gruppe baut...

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

145 Eigentumswohnungen im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld – Fertigstellung bis Sommer 2026 geplant. Das Wohnbauprojekt YOU2 im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld im...

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Immovate startet Umbau des ehemaligen Stabsgebäudes der Kirchner Kaserne – 9,8 Millionen Euro in Bauherrenmodell investiert – Fertigstellung für 2027...

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Projektentwickler betonen Bedeutung von lösungsorientierter Kommunikation und gemeinsamer Verantwortung für leistbaren Wohnraum. Unter dem Motto „Was braucht Politik?“ stand die...

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

von Charles Steiner
28. Oktober 2025

Zahl der Bewilligungen bleibt um ein Drittel unter dem 10-Jahresschnitt – Fördervolumen steigt um 14 Prozent auf 2,51 Milliarden Euro....

Warimpex: Baugenehmigung für erstes Wohnbauprojekt in Polen

Warimpex: Baugenehmigung für erstes Wohnbauprojekt in Polen

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Oktober 2025

Das Projekt MOG31 in Krakau umfasst über 8.000 Quadratmeter Fläche und 146 Wohneinheiten. Die Warimpex hat die Baugenehmigung für ihr...

Neueste Beiträge

  • Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung
  • Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche
  • Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert
  • VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche
  • Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen