• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

Office Report 2023: Potenzial bei Flächenoptimierung

von Onlineredaktion immobilien investment
19. Juni 2023
in News, Office
Copyright: Markus Kaiser

Copyright: Markus Kaiser

Die stattfindende Transformation in der Arbeitswelt macht eine Umgestaltung der Büros notwendig – das verdeutlichen die Ergebnisse einer von teamgnesda durchgeführten Befragung, die im Office Report 2023 zusammengefasst wurden.

So ist in den vergangen zwei Jahren bei 81 Prozent der Teilnehmer der Bedarf an Interaktionsflächen gestiegen. 75 Prozent sind der Meinung, dass es mehr Maßnahmen zur Förderung der Zugehörigkeit bedarf und das Office mehr Anziehungskraft haben muss. 83 Prozent der Organisationen sehen Potenzial bei der Flächenoptimierung

Darüber hinaus, das zeigen die Studienresultate, ist die Akzeptanz von Sharingmodellen um 64 Prozent gestiegen; die Konzepte des tätigkeitsbasierten Arbeitens mit Sharing konnten sich somit etablieren. Die Wirkung auf Flächeneffizienz ist nicht von der Hand zu weisen. Unternehmen mit einem Sharing-Modell für die Mehrheit der Mitarbeiter benötigen laut teamgnesda bis zu 30 Prozent weniger Fläche pro Mitarbeiter.

Dem Office Report 2023 zufolge, dem eine Datenbasis von 97.500 Mitarbeitern an 75.900 Arbeitsplätzen zugrunde liegt, hat zudem die Verfolgung von Nachhaltigkeitszielen einen hohen Stellenwert. 90 Prozent der Befragten erklären, ihre Mitarbeiter zu mehr Nachhaltigkeit – z.B. Abfall zu vermeiden oder den CO2-Footprint zu reduzieren – zu motivieren.

Plus: Dass Home-Office gekommen ist, um zu bleiben, dem stimmen 93 Prozent der Befragten zu. 77 Prozent sind überzeugt, dass die Produktivität durch Home-Office bzw. Remote Work gefördert wird und 87 Prozent geben an, dass Home-Office nicht missbräuchlich genutzt wird. Das Vertrauen in das neue „büro-unabhängige“ Arbeiten seitens der Arbeitgeber ist daher sehr hoch. Laut Office-Report arbeiten derzeit 81 Prozent mehr als einen Tag nicht im Büro, 36 Prozent mehr als zwei Tage. Die Idealvorstellung ist für 89 Prozent mehr als einen Tag nicht vom Büro aus zu arbeiten und für 40 Prozent sogar mehr als zwei Tage.

Auch wenn der gesamte Flächenbedarf bei vielen Unternehmen zurückgeht, zeigt die Verteilung innerhalb der benötigten Flächen starke Veränderung und hohe Inhomogenität. Während in den vergangenen zwei Jahren der Flächenbedarf für 42 Prozent bereits gesunken ist, ist er für 35 Prozent hingegen gestiegen, bei den restlichen 23 Prozent ist er unverändert. Das ist vermutlich auf den hohen New-Work-Grad der Teilnehmer zurückzuführen.

Tags: Home-OfficeNachhaltigkeitNew-WorkOffice Report 2023teamgnesda
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

von Onlineredaktion immobilien investment
21. Oktober 2025

Alexandra Bischof übernimmt Leitung für Marketing und Unternehmenskommunikation. Die Leitung der Marketingabteilung des Immobilienentwicklers WINEGG ist unter neuer Führung. Wie...

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Colliers hat gemeinsam mit EHL den Verkauf von vier historischen Innenstadtliegenschaften in der Grazer Altstadt an die GraWe begleitet. Generali...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler führt sechste Urlaubswoche ein

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Oktober 2025

Erweiterung des Arbeitszeitmodells ab Jänner 2026. Die Rustler Gruppe führt ab kommendem Jahr eine sechste Urlaubswoche sowie eine Reduktion der...

CA Immo: Baustart für Anna Lindh-Haus in Berlin

CA Immo lagert Property Management in Deutschland aus

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Immobilienkonzern schließt strategische Neustrukturierung ab und übergibt Property Management an IC Property Management .– Fokus auf Kerngeschäft und effizientere Abläufe....

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

Großprojekt Funkhaus Wien: Verkaufsstart für 57 Eigentumswohnungen

von Onlineredaktion immobilien investment
14. Oktober 2025

Rhomberg Bau entwickelt Wohnprojekt zwischen historischem Funkhaus und Holz-Hybrid-Neubau – Verbindung aus denkmalgeschützter Bausubstanz und moderner Bauweise. Mit dem Verkaufsstart...

Wiener Büromarkt erfuhr im vierten Quartal Aufschwung

Zwei Großvermietungen pushen Büromarkt im dritten Quartal

von Charles Steiner
14. Oktober 2025

Vienna Research Forum verzeichnet starkes Plus auf dem Wiener Büromarkt – Leerstandsquote steigt leicht. Der Wiener Büromarkt hat im dritten...

Neueste Beiträge

  • 3. immobilien investment Kongress: Der Wandel ist da – die Chance ist zu nutzen
  • Führungswechsel im Marketing bei WINEGG
  • GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate
  • Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage
  • Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen