• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

Office Report 2023: Potenzial bei Flächenoptimierung

von Onlineredaktion immobilien investment
19. Juni 2023
in News, Office
Copyright: Markus Kaiser

Copyright: Markus Kaiser

Die stattfindende Transformation in der Arbeitswelt macht eine Umgestaltung der Büros notwendig – das verdeutlichen die Ergebnisse einer von teamgnesda durchgeführten Befragung, die im Office Report 2023 zusammengefasst wurden.

So ist in den vergangen zwei Jahren bei 81 Prozent der Teilnehmer der Bedarf an Interaktionsflächen gestiegen. 75 Prozent sind der Meinung, dass es mehr Maßnahmen zur Förderung der Zugehörigkeit bedarf und das Office mehr Anziehungskraft haben muss. 83 Prozent der Organisationen sehen Potenzial bei der Flächenoptimierung

Darüber hinaus, das zeigen die Studienresultate, ist die Akzeptanz von Sharingmodellen um 64 Prozent gestiegen; die Konzepte des tätigkeitsbasierten Arbeitens mit Sharing konnten sich somit etablieren. Die Wirkung auf Flächeneffizienz ist nicht von der Hand zu weisen. Unternehmen mit einem Sharing-Modell für die Mehrheit der Mitarbeiter benötigen laut teamgnesda bis zu 30 Prozent weniger Fläche pro Mitarbeiter.

Dem Office Report 2023 zufolge, dem eine Datenbasis von 97.500 Mitarbeitern an 75.900 Arbeitsplätzen zugrunde liegt, hat zudem die Verfolgung von Nachhaltigkeitszielen einen hohen Stellenwert. 90 Prozent der Befragten erklären, ihre Mitarbeiter zu mehr Nachhaltigkeit – z.B. Abfall zu vermeiden oder den CO2-Footprint zu reduzieren – zu motivieren.

Plus: Dass Home-Office gekommen ist, um zu bleiben, dem stimmen 93 Prozent der Befragten zu. 77 Prozent sind überzeugt, dass die Produktivität durch Home-Office bzw. Remote Work gefördert wird und 87 Prozent geben an, dass Home-Office nicht missbräuchlich genutzt wird. Das Vertrauen in das neue „büro-unabhängige“ Arbeiten seitens der Arbeitgeber ist daher sehr hoch. Laut Office-Report arbeiten derzeit 81 Prozent mehr als einen Tag nicht im Büro, 36 Prozent mehr als zwei Tage. Die Idealvorstellung ist für 89 Prozent mehr als einen Tag nicht vom Büro aus zu arbeiten und für 40 Prozent sogar mehr als zwei Tage.

Auch wenn der gesamte Flächenbedarf bei vielen Unternehmen zurückgeht, zeigt die Verteilung innerhalb der benötigten Flächen starke Veränderung und hohe Inhomogenität. Während in den vergangenen zwei Jahren der Flächenbedarf für 42 Prozent bereits gesunken ist, ist er für 35 Prozent hingegen gestiegen, bei den restlichen 23 Prozent ist er unverändert. Das ist vermutlich auf den hohen New-Work-Grad der Teilnehmer zurückzuführen.

Tags: Home-OfficeNachhaltigkeitNew-WorkOffice Report 2023teamgnesda
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

Linzer Quadrill-Tower im Endspurt

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Fassadenarbeiten abgeschlossen, Großprojekt auf Areal der Tabakfabrik geht in finale Bauphase. Mit der Fertigstellung der Glaselementfassade Ende August hat der...

NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin

NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin

von Onlineredaktion immobilien investment
27. August 2025

Bauträger setzt auf verstärkte Markenführung und strategische Kommunikation. Claudia Schreiber verantwortet seit Juli die Unternehmenskommunikation und das Marketing bei der...

Investmentmarkt hat leicht zugelegt

Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber

von Charles Steiner
26. August 2025

EHL-Analyse: Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2025 leicht gestiegen – Wohnimmobilien dominieren, Büro bleibt zurückhaltend. Zwar hat der österreichische Immobiliensektor nach...

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

von Onlineredaktion immobilien investment
26. August 2025

81 Eigentums- und Vorsorgewohnungen in Alsergrund – Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit im Fokus. Die EHL Wohnen hat mit der Vermarktung eines...

STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group

STC verkauft Logistikliegenschaft in Salzburg an Raben Group

von Onlineredaktion immobilien investment
22. August 2025

Standort in Schallmoos umfasst Industriehalle, Bürogebäude und Grünflächen. Die STC Development GmbH hat eine rund 14.600 Quadratmeter große Logistik- und...

Druck am Logistikmarkt fordert flexiblere Konzepte

Logistikflächen: Jahresprognose nach unten korrigiert

von Charles Steiner
21. August 2025

Otto Immobilien erwartet schwache Nachfrage und steigende Leerstände. Die Konjunkturdelle hat zunehmend bei der Flächenleistung im österreichischen Logistiksektor. Laut dem...

Neueste Beiträge

  • Schindler Österreich besetzt drei Führungspositionen intern
  • Mehr Zwangsversteigerungen, aber geringere Erlöse
  • Linzer Quadrill-Tower im Endspurt
  • NID holt Claudia Schreiber als neue Kommunikationsleiterin
  • Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen