• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

ÖVI lehnt AK-Forderung zu befristeten Mietverträgen ab

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Januar 2024
in News, Österreich, Wohnen
Der ÖVI lehnt die AK-Forderung zur Abschaffung befristeter Mietverträge entschieden ab. Foto: pixabay.com

Der ÖVI lehnt die AK-Forderung zur Abschaffung befristeter Mietverträge entschieden ab. Foto: pixabay.com

Befristungsverbot löst keine Probleme am Wohnungsmarkt.

Der österreichische Verband der Immobilienwirtschaft ÖVI lehnt die von der Arbeiterkammer (AK) jüngst artikulierte Forderung nach einem Verbot von Befristungen im Mietrecht entschieden ab. ÖVI Geschäftsführer Anton Holzapfel sagt in einer entsprechenden Aussendung Dienstagnachmittag, dass Vermieter seit Jahren aufgrund fehlender Rechtssicherheit gezwungen seien, Mietverträge zu befristen. Diese Unsicherheit wurde nicht nur durch gesetzliche Eingriffe wie die Erhaltungspflicht für Thermen und die Einführung des Bestellerprinzips verstärkt, sondern auch durch eine Änderung der Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs (OGH) im Jahr 2017 bezüglich Richtwert-Mietzinsen. Seitdem könnten weder Mieter noch Vermieter im Voraus sicher vorhersagen, wie hoch die gesetzlich begrenzte Miete sein darf, was die Vereinbarung von Lagezuschlägen zu einem Risikofaktor für Vermieter macht.

Die Diskussion um Wertsicherungsvereinbarungen, die derzeit vor dem OGH in Verbandsklageverfahren ausgetragen wird, sei demnach ein weiterer Grund für Vermieter, ihre Vermietungspraktiken zu überdenken. In extremen Fällen könnte die Ungültigkeit einer Klausel zu Rückzahlungen von bis zu 30 Jahren führen. Die steigende Mobilität der Mieter, Jobwechsel, Studien- und Auslandsaufenthalte tragen dazu bei, dass Vermieter vermehrt befristete Verträge bevorzugen. Vermieter streben langfristige Kundenbeziehungen an und ein häufiger Mieterwechsel entspreche auch nicht ihren Interessen. Holzapfel betont, dass es Aufgabe des Gesetzgebers sei, faire Rahmenbedingungen für Mieter und Vermieter gleichermaßen zu schaffen und eine klare Wohnrechtspolitik zu etablieren. Ein Verbot von Befristungen sei keine Lösung für die bestehenden Herausforderungen im Mietmarkt.

Tags: AKMietrechtÖVI
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

von Charles Steiner
16. September 2025

Raiffeisen Immobilien: Ost-West-Gefälle bei Preisen bleibt bestehen - Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten. Teurer Westen, günstiger Osten...

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Der Medizintechnik-Spezialist Dexcom zieht in Holz-Hybrid-Hochhaus am Zollhafen ein. Das erste Holz-Hybrid-Hochhaus in Rheinland-Pfalz hat seinen ersten Mieter: Der Medizintechnik-Spezialist...

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

Salon Real stellt neuen Vorstand vor

von Charles Steiner
16. September 2025

Frauennetzwerk der Immobilienwirtschaft wählt Leitungsteam für die kommenden zwei Jahre. Der Salon Real, das österreichweite Netzwerk von Frauen in Führungspositionen...

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Neueste Beiträge

  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
  • Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich
  • UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak
  • Salon Real stellt neuen Vorstand vor
  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen