• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

Österreich als teures Pflaster für Neubauwohnungen

von Onlineredaktion immobilien investment
23. August 2023
in Finanzierung, Österreich, Wohnen
Gabriele Etzl von Deloitte Legal über die Neubaupreise in Österreich. Foto: Angelika Schiemer

Gabriele Etzl von Deloitte Legal über die Neubaupreise in Österreich. Foto: Angelika Schiemer

Deloitte Property Index: Österreich weist unter 27 Ländern zweithöchste Immobilienpreise im freifinanzierten Bereich nach Israel auf.

Geht es um freifinanzierte Neubauwohnungen, ist Österreich ein teures Pflaster. Laut des Deloitte Property Index unter 27 europäischen Ländern inklusive Israel rangiert Österreich in dem Segment auf dem zweiten Platz. Im Schnitt müssen die Österreicher 4.925 Euro pro Quadratmeter bezahlen, teurer ist es nur in Israel mit 5.701 Euro pro Quadratmeter. Deutschland liegt mit 4.800 Euro auf Platz 3. Am günstigsten kommt man in Bosnien und Herzegowina zu Eigentum: Hier liegt der Durchschnittspreis bei 1.237 Euro pro Quadratmeter. Aber, so Gabriele Etzl, Partnerin bei Deloitte Legal: „Die steigenden Zinsen, die restriktiveren Kreditvergaberichtlinien und die allgemeine Verunsicherung haben die Nachfrage in den vergangenen Monaten gedrosselt. Die hohen Preissteigerungen der letzten Jahre dürften damit vorerst einmal vorbei sein“

Betrachtet man überdies Wohnungen in den Metropolen, ist Österreich im Vergleich erheblich erschwinglicher: Während die Wohnungspreise im Neubausegment in Israel 14.740 Euro pro Quadratmeter ausmachen und damit teurer sind als in Paris (14.622 Euro), sind in Wien 6.284 Euro pro Quadratmeter fällig. Dennoch sei dieser Wert um 28 Prozent höher als im Österreichschnitt. In Graz müsse man dafür nur 3.705 Euro pro Quadratmeter zahlen, ein Viertel unter dem durchschnittlichen Österreich-Wert.

Anderes Bild hingegen bei den Mieten. Diese seien laut Deloitte Property Index aufgrund der Inflation zwar überdurchschnittlich angestiegen, dennoch liege man in Wien bei gerade einmal 9,10 Euro pro Quadratmeter, was die Bundeshauptstadt günstiger als Linz mit 10,8 Euro pro Quadratmeter und Graz mit 11,20 Euro pro Quadratmeter macht. In den Wert einbezogen wurden die Mietpreise von Neubau- und Bestandswohnungen, wobei gemeinnützige Objekte nicht berücksichtigt worden sind. Dass die Durchschnittsmieten in Wien allerdings so niedrig sind, führt Gabriele Etzl vor allem auf den richtwertregulierten Altbaubestand zurück.

Tags: DeloitteDeloitte LegalEUWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

„Noch ist vieles Rhetorik“

„Noch ist vieles Rhetorik“

von Redaktion immobilien investment
18. September 2025

Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr. Kaum ein Fachartikel, keine Marktstudie, keine Konferenz, die nicht die Wichtigkeit von ESG-Kriterien, Dekarbonisierung...

Catella kauft Wohnkomplex in Floridsdorf

Catella kauft Wohnkomplex in Floridsdorf

von Charles Steiner
18. September 2025

Wohnanlage mit 192 Wohneinheiten für „Catella European Residential III“ (CER III) erworben. Die Catella Investment Management GmbH (CIM) hat den...

Daniel Riedl verlässt Vorstand der Vonovia mit Mai 2026

Daniel Riedl verlässt Vorstand der Vonovia mit Mai 2026

von Onlineredaktion immobilien investment
17. September 2025

Er wird den Vorstandsvertrag per 31. Mai auslaufen lassen. Daniel Riedl, Chief Development Officer (CDO) der Vonovia SE, wird sein...

Mietpreisbremse fix: Breite Kritik aus der Immobilienbranche

Mietpreisbremse fix: Breite Kritik aus der Immobilienbranche

von Charles Steiner
17. September 2025

Bundesregierung greift jetzt auch in die freifinanzierten Mieten ein. Branchenvertreter zeigen sich entsetzt. Die Bombe ist geplatzt: Die ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung hat...

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

von Charles Steiner
16. September 2025

Raiffeisen Immobilien: Ost-West-Gefälle bei Preisen bleibt bestehen - Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten. Teurer Westen, günstiger Osten...

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

Neueste Beiträge

  • „Noch ist vieles Rhetorik“
  • Catella kauft Wohnkomplex in Floridsdorf
  • Daniel Riedl verlässt Vorstand der Vonovia mit Mai 2026
  • Mietpreisbremse fix: Breite Kritik aus der Immobilienbranche
  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen