• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich Finanzierung

OeNB: Sinkende Kreditnachfrage bei Unternehmen, leichte Erholung bei Wohnkrediten

von Charles Steiner
15. Oktober 2024
in Finanzierung, Finanzierung, Gewerbe, Österreich, Wohnen
Die OeNB will strengere Regeln für die Vergabe von Gewerbeimmobilienkrediten. Foto: OeNB

Die OeNB will strengere Regeln für die Vergabe von Gewerbeimmobilienkrediten. Foto: OeNB

Aber: Leichte Erholung der Nachfrage nach Wohnbaukrediten bei (noch) sehr moderaten Impulsen. Dafür nimmt die Nachfrage nach Unternehmenskrediten ab.

Österreich befindet sich seit dem zweiten Halbjahr 2022 in einer Rezession, und für das Jahr 2024 wird ein weiterer Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) erwartet. Und das führt seit nunmehr zwei Jahren in Folge zu einer sinkenden Kreditnachfrage – vor allem, was Unternehmenskredite betrifft. Zu diesem Schluss kommt die Oesterreichische Nationalbank im Rahmen einer vierteljährlichen Umfrage unter führenden österreichischen Banken, deren Ergebnisse am Dienstag präsentiert worden sind. Hauptursache ist die rückläufige Investitionstätigkeit der Unternehmen, die mit der anhaltenden Rezession einhergeht. Gleichzeitig berichten die Banken über eine leichte Erholung der Nachfrage nach Wohnbaukrediten seit Anfang 2024, jedoch bleiben die Impulse durch gesunkene Zinsen vorerst moderat.

Seit dem vierten Quartal 2022 hält der Abwärtstrend bei der Nachfrage nach Unternehmenskrediten an, wenn auch zuletzt in abgeschwächter Form. Wesentlicher Grund ist der sinkende Finanzierungsbedarf für Anlageinvestitionen. Auch die bis Mitte 2024 gestiegenen Zinsen dämpften die Nachfrage, ein Effekt, der sich im dritten Quartal 2024 durch die Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) nicht mehr bemerkbar machte. Gleichfalls melden ‚Banken eine angespannte Risikosituation seit 2022. Die verschärfte Einschätzung der allgemeinen Wirtschaftslage und der Kreditwürdigkeit der Unternehmen führte in Folge zu einer restriktiveren Kreditvergabe. Dies spiegelt sich auch in einer steigenden Ablehnungsrate von Kreditanträgen wider, wobei insbesondere kleine und mittlere Unternehmen stärker betroffen sind als große Unternehmen.

m Gegensatz zu den Unternehmenskrediten hat sich die Nachfrage nach Wohnbaukrediten seit Anfang 2024 leicht erholt. Nach einem historischen Tiefpunkt hat sich die monatliche Neukreditvergabe für privaten Wohnbau von 0,7 Milliarden Euro im Januar 2024 auf etwas über 1 Milliarde Euro in den Monaten Juni bis August 2024 gesteigert. Laut den befragten Banken wird diese Erholung voraussichtlich auch im vierten Quartal 2024 anhalten.

Der Rückgang der Wohnbaukreditnachfrage, der ab der Jahresmitte 2022 einsetzte, war eine Folge der gestiegenen Zinsen. Die im Juli 2022 eingeleitete Zinswende der EZB führte zu einem markanten Rückgang der Nachfrage, der bis Ende 2023 anhielt. Die jüngsten Zinssenkungen der EZB, im Juni und September 2024 um jeweils 0,25 Prozentpunkte, sowie gestiegene Realeinkommen der Haushalte haben die Finanzierungskosten gesenkt und damit die Leistbarkeit von Krediten verbessert. Eine expansive Kreditvergabe wie in den Jahren der Niedrigzinsphase bis 2022 ist jedoch nicht zu erwarten.

Tags: KreditgeschäftOeNBOesterreichische Nationalbank
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Nationalbank warnt vor Risiken im Gewerbeimmobiliensektor – Banken bleiben robust, aber steigender Wertberichtigungsbedarf erwartet. Laut dem aktuellen Financial Stability Report...

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Rustler Immobilien setzt für Organisation und Zutritt auf die App „deilma“ – digitales Buchungssystem erleichtert Verwaltung und Nutzung Im Wohnprojekt...

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Vollvermietung des 190 Meter hohen Gebäudes erreicht – rund 1.630 Quadratmeter neue Mietverträge abgeschlossen – Standort an der Schnittstelle von...

Leichter Aufwind für Investmentmarkt im vierten Quartal

Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein

von Charles Steiner
10. November 2025

Ungarische Investmentgruppe eröffnet Büro und plant 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro für Immobilien- und Private-Equity-Engagements in den kommenden Jahren....

Neueste Beiträge

  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
  • Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung
  • OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute
  • Pocket House digitalisiert Linzer High Five
  • CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen