• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Neue Wege für den Einzelhandel

von Walter Senk
15. September 2021
in CCNews International, CCNews International 2021, International, Zeitschriften & Magazine
1 - Foto:© JO & JOE

1 - Foto:© JO & JOE

Die Pandemie macht Bruchstellen im Retailbereich sichtbar: Mieter und Betreiber sind ebenso verunsichert wie Investoren.

Die Assetklasse Retail steht europaweit unter einem gewaltigen Restrukturierungsdruck. Zwar hat sich der aktuelle Trend schon seit Jahren abgezeichnet, allerdings wurde er bis März 2020 durch die sehr gute konjunkturelle Situation in den letzten Jahren überdeckt.

Die Pandemie wirkt wie ein Katalysator für eine Krise, die sich durch die Onlinekonkurrenz, das Kaufhaussterben und verändertes Einkaufsverhalten bereits abgezeichnet hat. Für den Einzelhandel gilt es nach der akuten Schockbewältigung der Jahre 2020 und 2021, sich in der neuen Welt zurechtzufinden. Tatsache ist: Der Onlinehandel hat 2020 im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 20 Prozent erfahren. Währenddessen hat der stationäre Handel ein Minus von 30 Prozent im selben Zeitraum verzeichnet.

2 - Foto:© Visualisierung basierend auf Foto von Faruk Pinjo
2 – Foto:© Visualisierung basierend auf Foto von Faruk Pinjo

Neue Konzepte
Handelszonen werden komprimierter und konzentrierter, Flächen verkleinert und bereinigt. Große bisher an den Ausfallstraßen gelegene Einzelhändler kommen mit neuen Konzepten in die Innenstadt. Kreative Ideen im Einzelhandel poppen an allen Ecken auf. Der Online-Lebensmittelladen drängt immer mehr in die Städte. Vorerst werden noch weniger frische Waren, dafür aber andere Güter des täglichen Lebens angeboten. Gesucht werden Flächen bis 500 Quadratmeter, die mehr der Logistik denn der Präsentation dienen.

Noch nicht prognostizierbar sind die Tragfähigkeit und Nachhaltigkeit von vielen dieser neuen Konzepte. Damit sind die Vermieter einer enormen Unsicherheit ausgesetzt. Da eine reine Abrechnung der Mieten über Quadratmeter oder Umsatz im Geschäft nicht mehr zeitgemäß ist, werden Investoren, Betreiber und Mieter neue Wege finden müssen, um zu einem gemeinsamen befriedigenden Ergebnis zu kommen – eine Herausforderung, die es zu meistern gilt.

Flächen anders nutzen
Es ist zu erwarten, dass der Einzelhandel und die Shoppingmalls die High Streets nicht mehr dominieren werden. Neben dem klassischen „Shopping“ wird es immer mehr „urbane Funktionen“ im Sinne der stadtplanerischen Perspektive geben müssen – etwa Kindergärten, Schulen, soziale Angebote, kommunale Infrastruktur. Je nach Handelszone wird es verschiedene Fokussierungen geben – vom Nahversorger bis zur Gastronomie. Die überregionalen Shoppingmalls bieten jetzt schon sehr viel mehr als nur Einzelhandel, z. B. mit Ärztezentren, Fitnesscentern, Dependancen staatsnaher Betriebe oder wie zuletzt SES SPAR European Shopping Centers mit einer Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien.

Auch die Investoren sind in der aktuellen Situation nicht zu beneiden. Die Frage, wo investiert wird, ist mehr denn je eine Frage der inneren Struktur des Einzelhandelsobjekts und wie sich dieses am Markt positioniert. Weiters wichtig: die jeweilige Verankerung der einzelnen Shops im Onlinehandel. Damit wird auch die Komponente des Umsatzes schlagend. In Zukunft kauft man dann vielleicht nicht mehr nur die Shoppingfläche, sondern deren Konzept und Mieterbindung gleich mit.

Tags: BetreiberEinzelhandelEuropaInvestorenMieterPandemieRetailShoppingmallsWestfield
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

von Charles Steiner
3. Juli 2025

Familienunternehmen mit Immobilienfokus begeht Jubiläum. Die Rustler Gruppe hat ihr 9o. Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen wurde 1935 von Frieda Rustler...

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa. Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint...

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Neues Projekt in Poprad bereits in Planung. Der Immobilienkonzern Soravia hat gemeinsam mit der tschechisch-deutschen Intercora-Gruppe ein Fachmarktzentrum in Liptovský...

3. immobilien investment Kongress: „Using change as an opportunity – Wandel als Chance nutzen“

3. immobilien investment Kongress: „Using change as an opportunity – Wandel als Chance nutzen“

von Onlineredaktion immobilien investment
26. Juni 2025

Der DMV Immobilien Investment Kongress bringt am 22. Oktober wieder nationale und internationale Akteure ins Palais Berg. Jetzt noch Early-Bird-Tickets...

Diese Megatrends verändern die Immobilienmärkte nachhaltig

Diese Megatrends verändern die Immobilienmärkte nachhaltig

von Charles Steiner
24. Juni 2025

neoshare-Studie zeigt Chancen durch Strukturwandel – „Security“ als neue Dimension nachhaltiger Investments. Die Welt befindet sich derzeit in einem massiven...

Banken ziehen sich aus Finanzierung von Büro- und Handelsimmobilien zurück

Banken ziehen sich aus Finanzierung von Büro- und Handelsimmobilien zurück

von Charles Steiner
23. Juni 2025

BF.Quartalsbarometer zeigt strukturellen Wandel in der Immobilienfinanzierung – Wohn- und Logistikimmobilien weiterhin gefragt, Hotels im Aufwind. Für Entwickler und Bestandshalter...

Neueste Beiträge

  • Rustler feiert 90-jähriges Bestehen
  • WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen
  • Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar
  • Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture
  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen