• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Nächste Millionenpleite im Signa-Geflecht

von Charles Steiner
6. Juni 2025
in Gewerbe, International, Österreich, Recht & Steuern
Die Signa Prima Capital Invest ist als Zwischenholding der Signa Prime Selection nun ebenfalls im Konkurs. Foto: cjs

Die Signa Prima Capital Invest ist als Zwischenholding der Signa Prime Selection nun ebenfalls im Konkurs. Foto: cjs

Zwischenholding der Signa Prime Selection AG mit Schulden in Millionenhöhe – Verwertungsprozesse und Gläubigerforderungen im Fokus.

Eine weitere dreistellige Millionenpleite sorgt im Signa-Konglomerat für Aufsehen. Diesmal handelt es sich um die Signa Prime Capital Invest, eine Zwischenholding der sich in Abwicklung befindlichen Signa Prime Selection. Über diese ist am Freitag am Handelsgericht Wien ein Konkursverfahren eröffnet worden. Die Außenstände werden mit rund 310 Millionen Euro beziffert. Als Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Georg Freimüller bestellt. Forderungen können bis 7. August 2025 angemeldet werden.

In der Signa Prime Capital Invest wurden als zentrale Zwischenholding unter anderem wesentliche Immobilienbeteiligungen in Deutschland, Österreich und Italien gehalten. Dazu zählen etwa das KaDeWe und UpperWest in Berlin, der Oberpollinger in München, das Alsterhaus in Hamburg, die Alte Akademie, der Elbtower, das Carschhaus in Düsseldorf sowie die Wiener Postsparkasse, das Lamarr, der Waltherpark in Bozen und das Hotel Bauer in Venedig.

Laut Alpenländischem Kreditorenverband (AKV), Creditreform und dem Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) ist die beabsichtigte solvente Liquidation der Gesellschaft gescheitert. Ursache sei unter anderem das Scheitern von Verhandlungen mit einem Großgläubiger über die außergerichtliche Restrukturierung und die Verteilung der Verwertungserlöse. Zudem hätten sich durch die Konzernstruktur zusätzliche Forderungen ergeben, insbesondere gegenüber ebenfalls insolventen Konzerngesellschaften, was zu rechtlichen Unsicherheiten geführt habe.

Die Signa Prime Selection AG, Alleingesellschafterin der insolventen Signa Prime Capital Invest GmbH, befindet sich selbst seit der Versagung der Bestätigung ihres Sanierungsplans durch den Obersten Gerichtshof in einem Konkursverfahren. Die aktuelle Insolvenz der Zwischenholding betrifft daher einen wesentlichen Beteiligungsstrang der größten Insolvenz in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte. Die Abwicklung des Verfahrens wird in enger Abstimmung mit den Insolvenzverwaltern der übrigen Gesellschaften der Signa-Gruppe erfolgen. Ziel ist eine koordinierte Verwertung der Vermögenswerte.

Tags: InsolvenzenSIGNASigna Prime InvestSigna Prime Selection
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Oktober 2025

Die EHL Immobilien Gruppe erweitert ihr Bewertungsteam um die erfahrene Finanz- und Immobilienexpertin Doris Hanitsch-Hartmann. Die EHL Immobilien Gruppe baut...

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

145 Eigentumswohnungen im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld – Fertigstellung bis Sommer 2026 geplant. Das Wohnbauprojekt YOU2 im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld im...

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Immovate startet Umbau des ehemaligen Stabsgebäudes der Kirchner Kaserne – 9,8 Millionen Euro in Bauherrenmodell investiert – Fertigstellung für 2027...

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Projektentwickler betonen Bedeutung von lösungsorientierter Kommunikation und gemeinsamer Verantwortung für leistbaren Wohnraum. Unter dem Motto „Was braucht Politik?“ stand die...

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

von Charles Steiner
28. Oktober 2025

Zahl der Bewilligungen bleibt um ein Drittel unter dem 10-Jahresschnitt – Fördervolumen steigt um 14 Prozent auf 2,51 Milliarden Euro....

CA Immo verkauft Parkhaus im Zollhafen Mainz

CA Immo verkauft Parkhaus im Zollhafen Mainz

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Oktober 2025

Immobilienkonzern veräußert Objekt an Contipark mit Aufschlag auf Buchwert – Fokus rein auf Büroimmobilien gesetzt. Die CA Immo hat das...

Neueste Beiträge

  • Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung
  • Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche
  • Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert
  • VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche
  • Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen