• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Nächste Millionenpleite im Signa-Geflecht

von Charles Steiner
6. Juni 2025
in Gewerbe, International, Österreich, Recht & Steuern
Die Signa Prima Capital Invest ist als Zwischenholding der Signa Prime Selection nun ebenfalls im Konkurs. Foto: cjs

Die Signa Prima Capital Invest ist als Zwischenholding der Signa Prime Selection nun ebenfalls im Konkurs. Foto: cjs

Zwischenholding der Signa Prime Selection AG mit Schulden in Millionenhöhe – Verwertungsprozesse und Gläubigerforderungen im Fokus.

Eine weitere dreistellige Millionenpleite sorgt im Signa-Konglomerat für Aufsehen. Diesmal handelt es sich um die Signa Prime Capital Invest, eine Zwischenholding der sich in Abwicklung befindlichen Signa Prime Selection. Über diese ist am Freitag am Handelsgericht Wien ein Konkursverfahren eröffnet worden. Die Außenstände werden mit rund 310 Millionen Euro beziffert. Als Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Georg Freimüller bestellt. Forderungen können bis 7. August 2025 angemeldet werden.

In der Signa Prime Capital Invest wurden als zentrale Zwischenholding unter anderem wesentliche Immobilienbeteiligungen in Deutschland, Österreich und Italien gehalten. Dazu zählen etwa das KaDeWe und UpperWest in Berlin, der Oberpollinger in München, das Alsterhaus in Hamburg, die Alte Akademie, der Elbtower, das Carschhaus in Düsseldorf sowie die Wiener Postsparkasse, das Lamarr, der Waltherpark in Bozen und das Hotel Bauer in Venedig.

Laut Alpenländischem Kreditorenverband (AKV), Creditreform und dem Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) ist die beabsichtigte solvente Liquidation der Gesellschaft gescheitert. Ursache sei unter anderem das Scheitern von Verhandlungen mit einem Großgläubiger über die außergerichtliche Restrukturierung und die Verteilung der Verwertungserlöse. Zudem hätten sich durch die Konzernstruktur zusätzliche Forderungen ergeben, insbesondere gegenüber ebenfalls insolventen Konzerngesellschaften, was zu rechtlichen Unsicherheiten geführt habe.

Die Signa Prime Selection AG, Alleingesellschafterin der insolventen Signa Prime Capital Invest GmbH, befindet sich selbst seit der Versagung der Bestätigung ihres Sanierungsplans durch den Obersten Gerichtshof in einem Konkursverfahren. Die aktuelle Insolvenz der Zwischenholding betrifft daher einen wesentlichen Beteiligungsstrang der größten Insolvenz in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte. Die Abwicklung des Verfahrens wird in enger Abstimmung mit den Insolvenzverwaltern der übrigen Gesellschaften der Signa-Gruppe erfolgen. Ziel ist eine koordinierte Verwertung der Vermögenswerte.

Tags: InsolvenzenSIGNASigna Prime InvestSigna Prime Selection
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Historisches Bürojuwel in Wiens Innenstadt vollvermietet

Historisches Bürojuwel in Wiens Innenstadt vollvermietet

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juli 2025

Das Office Team von CBRE Austria kann den nächsten großen Erfolg für sich verbuchen. Im Auftrag der Generali Real Estate...

Österreichischer Neubaubericht: „Zartes Licht am Ende des Tunnels“

von Michael Neubauer
29. Juli 2025

Der 1. Österreichische Neubaubericht, erstellt im Auftrag des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), liefert seit...

Engel & Völkers zieht positive Halbjahresbilanz 2025

Engel & Völkers zieht positive Halbjahresbilanz 2025

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Juli 2025

Nach zwei Jahren verhaltener Marktaktivität verzeichnet Engel & Völkers Österreich im ersten Halbjahr 2025 eine spürbare Belebung des Wohnimmobilienmarkts. Sinkende...

Nach einer Phase der Euphorie während der Corona-Pandemie und einer darauffolgenden Konsolidierung verzeichnet der Sektor seit zwei Jahren wieder deutliche Umsatzzuwächse.

Onlinehandel 2025: Wachstum mit neuer Dynamik

von Onlineredaktion immobilien investment
28. Juli 2025

Der Onlinehandel in Österreich befindet sich wieder auf dem gewohnten Wachstumspfad: Nach einer Phase der Euphorie während der Corona-Pandemie und...

Österreicher achten bei Immo-Suche auf Nachhaltigkeit

Österreicher achten bei Immo-Suche auf Nachhaltigkeit

von Onlineredaktion immobilien investment
22. Juli 2025

Laut willhaben-Studie sind Energiethemen zentrale Entscheidungskriterien – Frauen und ältere Menschen bewerten Nachhaltigkeit höher. Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der...

Soravia verkauft Amedia Hotel in Linz

Soravia verkauft Amedia Hotel in Linz

von Charles Steiner
22. Juli 2025

Hotel geht an Investor Dahlheim. Dormero übernimmt Betrieb ab 2026. Der Immobilienentwickler Soravia hat das Amedia Hotel in der Linzer...

Neueste Beiträge

  • Historisches Bürojuwel in Wiens Innenstadt vollvermietet
  • Österreichischer Neubaubericht: „Zartes Licht am Ende des Tunnels“
  • Engel & Völkers zieht positive Halbjahresbilanz 2025
  • Onlinehandel 2025: Wachstum mit neuer Dynamik
  • Österreicher achten bei Immo-Suche auf Nachhaltigkeit
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen