• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Zeitschriften & Magazine Austria Europe's Heart

Nachhaltige Wege

von Admin media-c.at
27. Februar 2023
in Austria Europe's Heart, News, Österreich

Niederösterreich ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort, der sich in den letzten Jahren dynamisch weiterentwickelt hat. Mit einer neuen Strategie setzt man zukünftig u. a. auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation.

Angesichts einer ökonomischen Berg- und Talfahrt mit Corona, Inflation und Energiekrise als schwierigen Wegbegleitern haben sich die niederösterreichischen Betriebe wacker geschlagen und im Vorjahr für ein Wirtschaftswachstum von fünf Prozent gesorgt. „Das Bruttoregionalprodukt unseres Bundeslandes hat sich 2021 mit plus 5,4 Prozent wieder erholt und legte 2022 um weitere fünf Prozent zu. Für 2023 prognostizieren die Wirtschaftsforscher Niederösterreich eine stabile wirtschaftliche Entwicklung, während unser wichtigster Handelspartner Deutschland in die Rezession schlittert“, ist Landesrat Jochen Danninger angesichts des herausfordernden Umfelds zufrieden. Wie fragil zudem die internationalen Lieferketten sind und wie schnell es zu einer Rohstoff- und Energieknappheit kommen kann, haben die letzten Monate gezeigt. Daher soll mit weniger Ressourcen mehr Wirtschaftskraft erzielt werden. „Damit das gelingt, werden unsere Betriebe weiterhin intelligent, effizient und innovativ – also smart – arbeiten und wirtschaften. Dieses Ziel ist natürlich auch dem Umstand geschuldet, dass mit dem Ukraine-Krieg auch das Ende des Zeitalters der billigen Energie in Europa eingeläutet wurde und wir uns umorientieren müssen“, so Danninger.

Digitale Transformation
Was auch forciert werden soll und „dank“ der Pandemie bereits beschleunigt wurde, ist die digitale Transformation in den Unternehmen. Das Land Niederösterreich unterstützt Betriebe mit einem ganzen Bündel an Maßnahmen wie etwa dem Fördercall digi4Wirtschaft. „Hier wurden bisher rund 28 Millionen an Fördermitteln ausgeschüttet, damit unsere Betriebe zukunftsfit werden“, erläutert Danninger. Das niederösterreichische Leuchtturmprojekt ist aber das Haus der Digitalisierung in Tulln, das Anfang Dezember 2022 offiziell eröffnet und von der Wirtschaftsagentur NÖ ecoplus realisiert wurde. Auf 4.200 Quadratmetern Gesamtfläche steht nun ein architektonisches Highlight, das auch Hörsäle und Seminarräume der Fachhochschule Wiener Neustadt beherbergt und eine zentrale Anlaufstelle für Betriebe rund um das Thema Digitalisierung darstellt. Aber auch die Bevölkerung soll hier Anregungen finden, wie sie die Digitalisierung nutzen kann.

Mit der Errichtung einer hochmodernen Scheideanstalt in Korneuburg eröffnet philoro dem heimischen Goldmarkt neue Möglichkeiten: Bereits im Herbst 2023 sollen die ersten Goldbarren made in Austria produziert werden. Copyright: philoro Edelmetalle GmbH

Neue Arbeitsplätze
2021 haben 102 Unternehmen mit mehr als 1.500 neuen Arbeitsplätzen ihren neuen Standort in Niederösterreich geschaffen. Tendenz steigend. Das große Vertrauen ist nicht zuletzt der größten Betriebsansiedelung in der Geschichte des Bundeslandes geschuldet: Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim errichtet bis 2026 in Bruck an der Leitha ein Werk, investiert 1,2 Milliarden Euro in den Standort und schafft 800 neue Arbeitsplätze. Der Spatenstich für den im ecoplus Wirtschaftspark gelegenen neuen Standort ist für das erste Quartal 2023 geplant. Insgesamt sollen bis zu sieben Gebäude errichtet werden.

Darüber hinaus baut Ankerbrot mit 30 Millionen Euro in Lichtenwörth die größte Bäckerei Österreichs und der Gold- und Edelmetallhändler philoro eröffnet im Herbst 2023 in Korneuburg ein Goldwerk mit 300 neuen Arbeitsplätzen.

  • Niederösterreich
    Fläche in km2: 19.180
    Einwohner: 1.717.617
    Arbeitgeberbetriebe: 38.326       
    Beschäftigte: 820.000
    Bruttoregionalprodukt: 59.525 Mio. Euro
    Quelle: Statistik Austria
Tags: BundesländernNachhaltigkeitNiederösterreich
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

„Noch ist vieles Rhetorik“

„Noch ist vieles Rhetorik“

von Redaktion immobilien investment
18. September 2025

Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr. Kaum ein Fachartikel, keine Marktstudie, keine Konferenz, die nicht die Wichtigkeit von ESG-Kriterien, Dekarbonisierung...

Catella kauft Wohnkomplex in Floridsdorf

Catella kauft Wohnkomplex in Floridsdorf

von Charles Steiner
18. September 2025

Wohnanlage mit 192 Wohneinheiten für „Catella European Residential III“ (CER III) erworben. Die Catella Investment Management GmbH (CIM) hat den...

Daniel Riedl verlässt Vorstand der Vonovia mit Mai 2026

Daniel Riedl verlässt Vorstand der Vonovia mit Mai 2026

von Onlineredaktion immobilien investment
17. September 2025

Er wird den Vorstandsvertrag per 31. Mai auslaufen lassen. Daniel Riedl, Chief Development Officer (CDO) der Vonovia SE, wird sein...

Mietpreisbremse fix: Breite Kritik aus der Immobilienbranche

Mietpreisbremse fix: Breite Kritik aus der Immobilienbranche

von Charles Steiner
17. September 2025

Bundesregierung greift jetzt auch in die freifinanzierten Mieten ein. Branchenvertreter zeigen sich entsetzt. Die Bombe ist geplatzt: Die ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung hat...

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen

von Charles Steiner
16. September 2025

Raiffeisen Immobilien: Ost-West-Gefälle bei Preisen bleibt bestehen - Eigentumswohnungen in Eisenstadt und St. Pölten am günstigsten. Teurer Westen, günstiger Osten...

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

Neueste Beiträge

  • „Noch ist vieles Rhetorik“
  • Catella kauft Wohnkomplex in Floridsdorf
  • Daniel Riedl verlässt Vorstand der Vonovia mit Mai 2026
  • Mietpreisbremse fix: Breite Kritik aus der Immobilienbranche
  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen