• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

Mietendeckel: Auch Gemeinnützige wehren sich

von Onlineredaktion immobilien investment
31. August 2023
in Finanzierung, Österreich, Recht & Steuern, Wohnen
Auch die Gemeinnützigen Bauvereinigungen halten nichts vom angekündigten "Mietpreisdeckel". Foto: pixabay.com

Auch die Gemeinnützigen Bauvereinigungen halten nichts vom angekündigten "Mietpreisdeckel". Foto: pixabay.com

Gemeinnützige Bauvereinigungen: Der Mietpreisdeckel trifft die falschen. Vorstoß machen Neubau und Sanierung des Altbestands unmöglich.

Die gestrige Einigung der türkis-grünen Bundesregierung zu einem „Mietpreisdeckel“ (immobilien investment berichtete) sorgt für viel Unmut in der Immobilienbranche. Kritik an diesem Vorhaben kommt nun auch von den vom Verband der Gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV). Der Mietendeckel trifft die Falschen und betreffe nahezu ausschließlich die ohnehin schon günstigen Gemeinnützigen, so der GBV heuer via Aussendung. Die Gemeinnützigen hätten aufgrund des gesetzlichen Zweijahresrhythmus seit April des Vorjahres – im Gegensatz zum MRG-geregelten Wohnbau – keine Valoisierungsmaßnahme durchführen können. Gleichzeitig schnellten Bau- und Finanzierungskosten in die Höhe. Mit dem „Mietpreisdeckel“ werde der Neubau von leistbaren Wohnungen und die Sanierung des Altbestandes zunehmend unmöglich, heißt es vom GBV. Durch diesen würden im Gemeinnützigen Wohnbau jährlich über 160 Millionen Euro für Neubau- und Sanierungsmaßnahmen fehlen.

Ohnehin würden die GBVs maßgeblich zur Entlastung eines großen Teils der Bevölkerung beitragen, argumentiert der Verband, in dem 182 gemeinnützige Bauträger organisiert sind. Denn: „Während die gewerblichen/privaten Mieten von 2009 – 2022 um rd. 59 Prozent gestiegen sind, sind die Mieten bei den GBVs nur um 42 Prozent gestiegen. Denn GBVs dürfen nur die Kosten verrechnen, die tatsächlich anfallen. Daher sind die GBV-Mieten im Durchschnitt 25 Prozent billiger als jene der gewerblichen/privaten Vermieter. Der preisdämpfende Effekt der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft auf den gesamten Mietmarkt wurde in einer jüngsten Studie nachgewiesen“, heißt es in einer Stellungnahme.

Tags: GBVMietendeckel
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Schindler rüstet für Blackouts

Schindler rüstet für Blackouts

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Schindler bringt automatische Evakuierung bei Aufzügen auf breiter Basis. Nachrüstung österreichweit möglich – Maßnahmen für Stromausfall- und Blackout-Szenarien. Der großflächige...

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2025

Vermarktungsstart für Wohnanlage in der Siebenbrunnengasse 44. In der Siebenbrunnengasse 44 im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten startet die Vermarktung eines...

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal

von Charles Steiner
7. Mai 2025

Sperre als Reaktion auf die Insolvenz des bisherigen Eigentümers SÜBA AG, so die Gemeinde. Paukenschlag um das geplante Stadtquartier "Maximilium"...

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Aufsichtsrat hat einstimmig Mucic als Nachfolger für Rolf Buch bestimmt. Er wird das Amt bis Jahresende übernehmen. Erstes Quartal startet...

UBM: Keine Dividende für 2024 – Fokus auf Liquidität und Transformation

UBM platziert Grüne Hybridanleih

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Mai 2025

Volumen beträgt über 65 Millionen Euro, Rückkauf bestehender Anleihe teilweise erfolgt. Die UBM Development AG hat erstmals eine tief nachrangige...

Central Hub im TwentyOne planmäßig übergeben

Central Hub im TwentyOne planmäßig übergeben

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Mai 2025

Habau Group und Unternehmen der IGO Industries übergeben Büro- und Gewerbekomplex an Eigentümer Bondi Consult. Der Central Hub im Wiener...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen