• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International CEE/SEE

Mehr Enthusiasmus im Osten, Investoren kehren zurück

von Charles Steiner
28. Mai 2024
in CEE/SEE, Events, Gewerbe, Hotel, International, Office, Retail
Bei der 10. Auflage des CEE Summit im Hotel Intercontinental in Warschau war die Stimmung hinsichtlich der Immobilienmärkte durchaus positiv. Foto: Erik Deyerler

Bei der 10. Auflage des CEE Summit im Hotel Intercontinental in Warschau war die Stimmung hinsichtlich der Immobilienmärkte durchaus positiv. Foto: Erik Deyerler

Bei der 10. Auflage des CEE Summit im Intercontinental in Warschau wurde über die aktuellen Marktentwicklungen in CEE diskutiert. Der Tenor war klar: Die Stimmung in den CEE-Metropolen ist erheblich positiver als im Westen. immobilien investment war als einziges österreichisches Medium dabei.

Während in den westeuropäischen Immobilienmärkten nach wie vor die Katerstimmung nach dem abrupten Zinsanstieg herrscht, sind die CEE-Metropolen deutlich enthusiastischer eingestellt, obgleich die potenzielle Bedrohung durch Russland wesentlich näher liegt als im westlichen Teil Europas. Im Gegenteil. Polen, Rumänien, ja sogar die Ukraine gibt sich hinsichtlich der Immobilienmärkte selbstbewusst und agil. Das ist das Resümee des 10. Jubiläums des von Real Asset Media und The Poland Observer organisierten FachkongressesThe CEE Summit im Hotel Intercontinental in Warschau, der vergangene Woche über die Bühne gegangen ist. Denn obwohl die wirtschaftlichen Turbulenzen aufgrund des Überfalls Russlands in die Ukraine vor zweieinhalb Jahren auch hierorts spürbar gewesen sind, scheint die Recovery-Phase deutlich früher und schneller eingeläutet worden zu sein als im Westen.

Während die Marktturbulenzen in Westeuropa nämlich rapide zu erheblichen Preiskorrekturen geführt hätten, sei man im Osten weitestgehend davon gefeit gewesen, außer eines kurzen Schocks in Polen, der laut Ansicht der Teilnehmer zunehmend besser verdaut wird – was mitunter auch daran liegt, dass in Warschau sehr viel internationales Kapital im Umlauf ist, das seinerseits mit den neuen ökonomischen Realitäten umzugehen hatte. Mittlerweile befinde man sich wieder auf einen stabilen Wachstumspfad, der auch mit steigendem Interesse vonseiten internationaler Investoren einhergeht. Mittlerweile verzeichnet man wieder reges Interesse vonseiten grenzüberschreitender CEE-Investoren, die sich in Warschau verstärkt umsehen – aber auch Anleger aus den baltischen Staaten, Skandinavien sowie Frankreich halten zunehmend ihre Augen offen nach möglichen Investment-Opportunities. Am polnischen Markt, geht aus dem 10. CEE Summit hervor, hätten die Anfragen jedenfalls wieder deutlich zugenommen.

Das Stadtquartier Elektrownia Powisle, das aus einem ehemaligen Kraftwerk entstanden ist. Foto: cjs

Das manifestiert sich unter anderem auch damit, dass in Polen nach wie vor Großprojekte gestartet werden, respektive in Bau sind. Zwar deutlich weniger als zuvor und auch weniger stark als etwa in Bukarest, dennoch handelt es sich vornehmlich um Großprojekte. Allen voran das Stadtquartier Towarowa 22 von AFI Europe und Echo Investment, das auf einem rund 6,5 Hektar großen Areals einer ehemaligen Druckerei realisiert wird und dessen Bau 2022 gestartet wurde. Nach Fertigstellung 2028 soll das Projekt rund 200.000 Quadratmeter gemischt genutzte Fläche betragen, markant ist dabei auch, dass die Industriestrukturen der ehemaligen Druckerei miteinbezogen werden. Mittlerweile ist für das Bürogebäude des Quartiers mit 31.000 Quadratmetern Fläche die Dachgleiche erreicht – und zwar nach einer Bauzeit von nur rund einem Jahr.

Generell scheinen in Warschau Refurbishment-Projekte, respektive Nachverdichtung im Bestand, besonders im Trend zu sein, wie ein Lokalaugenschein des Quartiers Elektrownia Powisle ergeben hatte, bei dem ein ehemaliges Kraftwerk sehr kreativ durch Tristan Capital und White Star Real Estate in ein modernes gemischt genutztes Stadtquartier umfunktioniert wurde. Ebenso die Norblinka Factory, das durch die Gruppe Capital Park aus dem Bestand einer ehemaligen aus dem Königreich Polen stammenden Fabrik für Metallwaren mit markanter Architektur in ein Quartier mit Büros, Einzelhandel, Foodcourt und Museum umgewandelt worden ist.

Was ebenfalls spannend ist: Selbst die Ukraine, die sich vehement gegen den russischen Aggressor wehren muss, zeigt bei Immobilienmärkten Flagge. Einer Präsentation von PwC Ukraine zufolge seien vor allem im Segment Logistik und Businessparks starke Zuwachsraten zu verzeichnen gewesen, während der Büromarkt aus verständlichen Gründen zum Erliegen gekommen ist. Trotz des Krieses gäbe es mittlerweile auch Interesse von internationalem Kapital, das durch den Einstieg eines irischen Investors in den ukrainischen Markt verdeutlicht worden ist.

Tags: PolenThe CEE SummitWarschau
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

Portfolioausrichtung wird an Muttergesellschaft CPI Property Group angeglichen. Die CPI Europe AG hat ihre Unternehmensstrategie überarbeitet. Das teilte die Gesellschaft...

Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg

Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

CBRE vermittelte Standort nahe A8 im oberösterreichisch-bayerischen Grenzraum. Die Real-Treuhand hat für die Raiffeisenbankengruppe Oberösterreich eine Logistikimmobilie im oberösterreichischen Reichersberg...

Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung

Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung

von Charles Steiner
14. August 2025

Experten von Drees & Sommer sehen in Begrünung, Verschattung und neuer Bauweise zentrale Maßnahmen. Österreich erlebt derzeit eine weitere Hitzewelle...

PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte

PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte

von Charles Steiner
13. August 2025

Greg Kane, Head of European Investment Research bei PGIM Real Estate, ortet in einem Gastkommentar strukturelles Einkommenswachstum als wichtigsten Treiber....

Neue Mitglieder im Aufsichtsrat der BIG

Neue Mitglieder im Aufsichtsrat der BIG

von Onlineredaktion immobilien investment
11. August 2025

Ilia Dib, Klaus Kumpfmüller und ab Oktober Ulrike Rauch-Keschmann neu im Gremium – Wiederbestellung von Christine Catasta als Vorsitzende. Die...

Europäische Märkte zwischen strukturellem Druck und Kapitalrückkehr

Europäische Märkte zwischen strukturellem Druck und Kapitalrückkehr

von Charles Steiner
11. August 2025

Marktanalyse zeigt anhaltenden Wohnungsmangel, sektorale Unterschiede und selektive Nachfrage – CBRE verweist zugleich auf bessere Finanzierungsbedingungen, verstärkte US-Investorenaktivität und Kapitalzuflüsse...

Neueste Beiträge

  • CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an
  • Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg
  • Hitzewelle verstärkt Druck auf Städte: Diese Maßnahmen sorgen für Abkühlung
  • Strabag forciert seriellen Wohnbau
  • PGIM sieht gute Einstiegschancen für europäische Teilmärkte
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen