• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

LiquidHome hat hohes Marktpotenzial

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Mai 2023
in News, Vorsorge & Anlage, Wohnen
© Engel & Völkers LiquidHome

© Engel & Völkers LiquidHome

Die Halbjahresbilanz für Engel & Völkers Modell der Immobilienverrentung – LiquidHome – fällt äußerst positiv aus.

Engel & Völkers, das mit LiquidHome – seinem Modell der Immobilienverrentung – mittlerweile seit sechs Monaten am österreichischen Markt aktiv ist, zieht ein erfreuliches Resümee. Nach einem halben Jahr Geschäftstätigkeit blicken die Verantwortlichen auf bereits 30 Abschlüsse und ein Investitionsvolumen von über 20 Millionen Euro zurück. „Das zeigt, wie gefragt dieses Modell des Immobilien-Teilverkaufs in Österreich ist“, so Gerald Beirer, Geschäftsführer der E&V LiquidHome GmbH, der das Unternehmen mit seinem Team von Graz aus österreichweit leitet.

Die EV LiquidHome GmbH, ein Lizenzpartner der Engel & Völkers Marken GmbH & Co. KG, sichert mit diesem Modell Liquidität, Eigenständigkeit und Flexibilität im Alter. Durch den Teilverkauf von bis zu 50 Prozent ihres Eigenheims erhalten Kunden zusätzliche finanzielle Freiheit, haben aber das volle Nutzungsrecht und können eigenständig über Umbau, Renovierungen sowie Sanierungen der Immobilie entscheiden. Es besteht jederzeit ein Rückkaufsrecht, auch für die Erben. Der Teilverkauf ist ab 100.000 Euro Ankaufswert möglich, wobei die Obergrenze bei 50 Prozent des Immobilienwertes liegt.

Kapital in der Pension wieder verfügbar machen

Die meisten Abschlüsse wurden übrigens in Niederösterreich, der Steiermark, in Tirol, Salzburg Land und im Burgenland geschlossen. Im Durchschnitt sind die Kunden 68 Jahre alt – das zeigt, dass Immobilien-Teilverkäufe gerade in der Pension attraktiv sind.  „Viele Menschen merken, dass es für sie mit Pensionseintritt und dem damit verbundenen Rückgang an Liquidität, schwierig wird, den gewohnten Lebensstandard zu halten“, erläutert Beirer. „Für diese Personen kann der Immobilien-Teilverkauf eine gute Möglichkeit sein, das in der Immobilie vorhandene Kapital wieder verfügbar zu machen.”

Der Geschäftsführer betont, dass im Gegensatz zu anderen Formen der Immobilienverrentung Teilverkaufende bei diesem Modell auch weiterhin an der Wertentwicklung ihres Eigenheims – zumindest anteilig – partizipieren, etwa wenn die Immobilie am Ende der Partnerschaft gesamthaft verkauft wird. „Beim Gesamtverkauf unterstützt das Netzwerk von Engel & Völkers. Die erfahrenen Immobilienvermittler werden stets versuchen, den bestmöglichen Preis für die Immobilie zu erzielen”, betont Beirer.

Tags: Engel & VölkersImmobilien Teilverkauf
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Rustler Immobilien setzt für Organisation und Zutritt auf die App „deilma“ – digitales Buchungssystem erleichtert Verwaltung und Nutzung Im Wohnprojekt...

Leichter Aufwind für Investmentmarkt im vierten Quartal

Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein

von Charles Steiner
10. November 2025

Ungarische Investmentgruppe eröffnet Büro und plant 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro für Immobilien- und Private-Equity-Engagements in den kommenden Jahren....

„Tiefbau federt vieles ab“

„Tiefbau federt vieles ab“

von Charles Steiner
10. November 2025

Die Krise in der Immobilienwirtschaft ist auch für die Bauwirtschaft eine Herausforderung. Flexibilität ist gefordert, ebenso strikte Risikopolitik, wenn es...

Baustart für Südtiroler Quartier in Salzburg-Liefering

Baustart für Südtiroler Quartier in Salzburg-Liefering

von Onlineredaktion immobilien investment
10. November 2025

Buwog beginnt ersten Bauabschnitt mit 68 Mietwohnungen – Kooperation mit Gropyus und Rhomberg Bau – Fertigstellung 2026 geplant. In Salzburg-Liefering...

Wohnungsmarkt in Wien steuert auf Angebotsmangel zu

Wohnungsmarkt in Wien steuert auf Angebotsmangel zu

von Charles Steiner
10. November 2025

Neue Analysen von Immo Analytics und CBRE zeigen: sinkende Fertigstellungen, steigende Preise, strukturelle Unterversorgung – Trendwende nicht in Sicht. Die...

Neueste Beiträge

  • Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung
  • OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute
  • Pocket House digitalisiert Linzer High Five
  • CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“
  • Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen