• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Zeitschriften & Magazine Austria Europe's Heart

Knoten in alle Richtungen

von Charles Steiner
28. Februar 2023
in Austria Europe's Heart, News, Österreich
Die alljährliche Aufführung des Jedermann lockt jeden Sommer Tausende Kunstsinnige nach Salzburg. Foto: SF/Matthias Horn

Die alljährliche Aufführung des Jedermann lockt jeden Sommer Tausende Kunstsinnige nach Salzburg. Foto: SF/Matthias Horn

Tourismus, Kunst und Kultur gelten als die wichtigsten Wirtschaftszweige für das Bundesland Salzburg. Neben dem Fremdenverkehr haben sich vor allem die Salzburger Festspiele zu einem Publikumsmagneten weit über der Grenze hinaus entwickelt.

Jedes Jahr locken die Salzburger Festspiele mit „Jedermann“ Tausende Kunstsinnige und gut Betuchte auf das Salzburger Parkett. Und die internationale Sportwelt zieht es in den Hangar-7 des verstorbenen Red-Bull-Masterminds Dietrich Mateschitz. Im Winter ist Salzburg außerdem eine der wichtigsten Wintersportdestinationen. Immerhin zählte das Bundesland im Vorjahr rund elf Millionen Nächtigungen, fast 18 Prozent des österreichischen Gesamtwerts. Durch Salzburgs Rolle als internationaler Knotenpunkt gilt der Flughafen Salzburg etwa als erfolgreichster Regionalflughafen, der auch mit der unmittelbaren Nähe zur deutschen Grenze punkten kann, um dessen Einzugsgebiet zu erweitern. Das macht Salzburg aber auch für Transport und Logistik interessant – und als internationale Messemetropole. Immerhin: Die Wirtschaftsleistung Salzburgs betrage laut dem Land rund 28 Milliarden Euro pro Jahr. Das seien zwar „nur“ sieben Prozent des österreichischen BIP – allerdings werden so umgelegt auf die 568.317 Einwohner im Schnitt 50.400 Euro erwirtschaftet.

Starke Wirtschaft
Gerade im Automotive-Bereich kann Salzburg seine Lage voll ausnützen. So gilt beispielsweise die Salzburger Porsche Holding mit einem Umsatz von zuletzt knapp 24,2 Milliarden Euro als das umsatzstärkste Unternehmen Österreichs. Die meisten Autoimporteure haben ihren Sitz in Salzburg, wie etwa Mercedes, BMW, Suzuki oder Jaguar. Dadurch haben sich auch zahlreiche internationale Transport- und Logistikunternehmen angesiedelt. Hinzu kommen der Kranhersteller Palfinger oder der Energydrink-Produzent Red Bull, dessen Markenwert mit 16 Milliarden Euro beziffert wird. Überdies hat sich Salzburg zu einem erfolgreichen Messezentrum entwickelt, das mit 37 Fachmessen pro Jahr rund 630.000 Besucher anzieht. Wesentliche Stütze für die Salzburger Wirtschaft sind aber Klein- und Mittelbetriebe; in rund 30.000 Unternehmen sind circa 200.000 Menschen beschäftigt.

Tourismus und Technologie fördern
Eines der erklärten Ziele des Landes ist es unter anderem auch, das hohe Niveau der Salzburger Tourismusbetriebe zu halten, weswegen die Förderungs- und Finanzierungsprogramme der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank erweitert werden. Eigene Programme des Salzburger Wirtschaftsressorts kommen noch hinzu. Auch die Technologie soll ausgebaut werden, für diese Belange steht die Initiative Technologietransfer Salzburg mit gezielten Förderprogrammen sowie Beratungsleistungen bis hin zur Projektentwicklung unterstützend zur Seite.

Mit dem Hangar-7 ist vor knapp 20 Jahren nicht nur eine Event-Location für Salzburg entstanden, auch der internationale Sport gibt sich hier ein Stelldichein. Hangar7/Credits: Leo Rosas / Red Bull Content Pool

Revitalisierung als Möglichkeit
Projekte im gewerblichen Bereich sind aufgrund der Topografie und der geringen Verfügbarkeit an Grundstücken rar gesät, mittels Revitalisierungen lassen sich jedoch spannende Immobilienprojekte realisieren. Eines davon ist das Quartier Rauchmühle, das 2022 vom Vorarlberger Entwickler Prisma finalisiert worden ist. Es handelt sich um ein Revitalisierungsprojekt des alten Mühlhauses und der Villa Ceconi, das zu einem Quartier umgewandelt wurde, das sich besonders an die Kreativwirtschaft richtet.

  • Salzburg
    Fläche in km2: 7.155
    Einwohner: 568.317
    Arbeitgeberbetriebe: 18.368       
    Beschäftigte: 282.300
    Bruttoregionalprodukt: 27.946 Mio. Euro
    Quelle: Statistik Austria
Tags: BundesländerSalzburg
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

25-jähriger Wiener verstärkt den Bereich Büroimmobilien. Gregor Schimel unterstützt ab sofort das Büroimmobilien-Team der EHL Gewerbeimmobilien GmbH als Consultant. Der...

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Digitale Aufzugswartung soll CO₂-Ausstoß deutlich verringern. Eine von Schindler Österreich eingesetzte digitale Wartungsmethode für Aufzüge wurde von TÜV Rheinland als...

Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia

Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

44-Jährige übernimmt Kommunikation und Marketing der Unternehmensgruppe. Katharina Rathammer (44) übernimmt mit 15. September die Leitung der Konzernkommunikation und das...

Crownd gelingt Restrukturierung

Crownd gelingt Restrukturierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. September 2025

Sämtliche Bauvorhaben können fertiggestellt werden – 70 Millionen Euro für neue Projekte. Die Wiener CROWND Gruppe hat ihre umfassende Restrukturierung...

Neueste Beiträge

  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
  • BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche
  • Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien
  • TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode
  • Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen