• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Kein Packerl ohne Logistik

von Onlineredaktion immobilien investment
21. April 2021
in Austria Europe's Heart, Austria Europe’s Heart 2021, Zeitschriften & Magazine
DLH - Foto:© DLH

DLH - Foto:© DLH

Die Nachfrage nach modernen Logistikimmobilien bleibt anhaltend hoch.

Der Logistikmarkt gilt als Gewinner im Jahr 2020: Laut CBRE wurden noch nie so viele Logistikflächen in Wien und Umgebung – nämlich ca. 302.000 Quadratmeter – neu genutzt wie im Jahr 2020. Zum Vergleich: 2019 lag der Flächenumsatz bei Logistikimmobilien im Großraum Wien noch bei rund 262.000 Quadratmetern. „Der Bedarf an modernen Logistikflächen in und um Wien ist 2020 weiter stark gestiegen. Der Onlinehandel und die wachsende Nachfrage von Retailern sowie Logistikunternehmen sind die Treiber am Markt – und werden es auch 2021 bleiben. Sowohl die Neukonfiguration von Lieferketten als auch der Aufbau von Lagerbeständen werden den Bedarf weiter verstärken“, so Franz Kastner, Associate Director Industrial & Logistics beim Marktführer CBRE, der 2020 für rund drei Viertel aller Vermietungen am Logistikmarkt in Ostösterreich verantwortlich war.

Zu den größten Anmietungen zählten beispielsweise jene von Gebrüder Weiss und XXL Sports & Outdoor im von DLH (Deutsche Logistik Holding) entwickelten Industrial Campus Vienna East in Enzersdorf, der nun voll vermietet ist. Die größte Anmietung erfolgte während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 durch Lidl mit rund 20.000 Quadratmetern in Spillern.

DLH - Foto:© DLH
DLH – Foto:© DLH

Logistikmarkt Wien
2021 sollte – so Kastner – ein weiteres Rekordjahr am Logistikimmobilienmarkt Wien werden, da der Bedarf an modernen Logistikflächen weiterhin stark zunehmend ist. Um diesem gerecht zu werden, kommen auch neue Flächen auf den Markt: Rund 80.000 Quadratmeter Neubau-Big-Box-Flächen der Klasse A für Fremdnutzer sollten in und um Wien heuer fertiggestellt werden. Das Gros der Flächen entfällt auf Neuentwicklungen der Deutschen Logistik Holding am Industrial Campus Vienna East und am Sky Log Park Vienna in Fischamend.

Zwar ist der Logistikinvestmentmarkt 2020 gegenüber dem Jahr 2019 um neun Prozent auf ein Volumen von 450 Millionen Euro zurückgegangen, allerdings ist Logistik damit erstmals die drittstärkste Assetklasse in Österreich und hat weniger nachgegeben als andere Nutzungsarten. Zu den größten Transaktionen gehörten jene am Industrial Campus Vienna East in Enzersdorf, wo sich die DEKA weitere Bauteile vom Entwickler DLH gesichert hat, sowie der Verkauf des Schenker Regionalzentrums Werndorf (Steiermark) an Palmira und des CityPark in Wien-Liesing an Nuveen.

Graz & Linz
Wie der RE/MAX Commercial Logistikreport berichtet, zählt Graz mit rund 800.000 Quadratmetern und einigen spannenden Neuentwicklungen im Süden der Stadt zu den modernsten Logistikstandorten Österreichs. Zu den aktuellsten Entwicklungen zählt der Logistik- und Gewerbepark VGP Park Graz in Premstätten mit einer Fläche von rund 42.000 Quadratmetern. Auch die Post investiert in Kalsdorf kräftig. Hier werden mit einer Investitionssumme von rund 60 Millionen Euro 25.000 Quadratmeter Logistikflächen errichtet, die Arbeitsplätze für rund 280 Mitarbeiter bieten werden.

Linz profitiert bereits seit Jahren von seiner Anbindung an die Rhein-Donau-Achse sowie vom starken Industriestandort selbst und von der Spange zwischen Steyr und Wels. Dies hat zur Folge, dass Linz mit einem Gesamtbestand von rund 1,8 Millionen Quadratmetern nach Wien der zweitgrößte Logistikmarkt in Österreich ist.

Tags: DigitalisierungLogistikimmobilienÖsterreichRE/MAXRetailWirtschaft
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

von Dietmar Patjens
4. Oktober 2024

Eine Zeile aus „Ein Tag wie Gold“, einem Lied aus der dritten Staffel von Babylon Berlin, gesungen von der großartigen...

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2024

Unter dem Titel "preparing for future - für die Zukunft gerüstet" veranstaltet der DMV della lucia medien Verlag am 7....

Ein Meilenstein für Wien

Ein Meilenstein für Wien

von Carolin Rosmann
7. Mai 2024

Der Ausbau der U2 und die Errichtung der U5 bilden Wiens größtes Infrastrukturprojekt und werden die Bundeshauptstadt als Wirtschaftsstandort enorm...

In die grüne Mark getroffen

In die grüne Mark getroffen

von Christopher Erben
22. Dezember 2023

Der Immobilienmarkt in der Steiermark soll sich nach einer Talfahrt erst 2025 wieder erholen. Graz bleibt in Sachen Neubau aber...

Deutliche Erholung ab 2025

Deutliche Erholung ab 2025

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Investoren werden am österreichischen Immobilien-Investmentmarkt wieder aktiv werden, sobald eine gewisse Markt- und Finanzierungsstabilität erreicht ist, meint Lukas Schwarz, Head...

Immobilienmarkt im Wandel

Immobilienmarkt im Wandel

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Zweifelsohne prägen den europäischen und damit auch den heimischen Immobilien-Investmentmarkt äußerst schwierige Rahmenbedingungen. Zahlreiche Entwickler haben ihre geplanten Bauprojekte gestoppt...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen