• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Kaum Erholung für Retailmarkt

von Charles Steiner
28. September 2022
in Gewerbe, News, Österreich, Retail
Top-Lagen sind bei Einzelhändler trotz aktueller Turbulenzen nach wie vor gefragt. Foto: pixabay.com

Top-Lagen sind bei Einzelhändler trotz aktueller Turbulenzen nach wie vor gefragt. Foto: pixabay.com

Nach Covid-Schock stöhnt Einzelhandel jetzt unter den Folgen des Ukraine-Kriegs.

Die Erleichterung nach der Coronapandemie währte für den Einzelhandel nur kurz. Nun müssen sich die Retailmärkte mit den Folgen des Ukraine-Kriegs auseinandersetzen. Die Folge: Die Aufbruchstimmung ist (vorerst) dahin, Vermietungsgespräche nach den Lockdowns sind wieder auf Eis gelegt worden. Das geht aus dem EHL-Marktbericht 2022/23 hervor, der dennoch für einzelne Teilmärkte positive Entwicklungen ausweist. Auf Expansionskurs seien nach wie vor Lebensmittelhändler und Diskonter. Letztere profitieren davon, dass aufgrund der Inflation und massiv gestiegener Energiepreise Konsumenten zunehmend preisbewusster agieren. Das wiederum beflügelt Fachmarktzentren, die einen überdurchschnittlichen Diskonter aufweisen.

Aber auch Top-Lagen seien überraschend gut nachgefragt. Auch wenn die Mieter aus dem Hochpreissegment die wirtschaftlichen Verwerfungen zu spüren bekommen, sorge der strukturelle Nachfrageüberhang dafür, dass es für allfällige freie Flächen viele Interessenten gibt.

Mario Schweiger, EHL-Spezialist für Einzelhandelsimmobilien gibt sich jedoch optimistisch, wenngleich die „Erholung eine Pause mache“: Die unsichere Konjunktur, drohende Kaufkraftverluste und steigende Einkaufspreise führten dazu, dass derzeit wenig neue Geschäftslokale eröffnet werden und Flächenkonsolidierungen vorgenommen werden, so Schwaiger, der dennoch eine positive Entwicklung bei den Einzelhandelsflächen sieht. So sei die Verkaufsfläche pro Einwohner auf ein solides Niveau gesunken, zahlreiche internationale Einzelhandelskonzepte sehen überdies in Österreich Einstiegsmöglichkeiten und auch Dienstleistungsbranchen sehen in Retailflächen Möglichkeiten zur Ansiedlung. Schwaiger: „Bei einer Entspannung der Konjunktur- und Inflationssituation rechnen wir daher mit einem raschen, substanziellen Aufschwung.“

Tags: EHLWien
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

von Charles Steiner
3. Juli 2025

Familienunternehmen mit Immobilienfokus begeht Jubiläum. Die Rustler Gruppe hat ihr 9o. Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen wurde 1935 von Frieda Rustler...

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Wild fordert dauerhafte Erleichterung bei Immobilienfinanzierungen. Nach dem endgültigen Aus der Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) hat sich die Fachgruppe der Immobilien- und...

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar

von Charles Steiner
2. Juli 2025

Berichte von EHL und Otto Immobilien zeigen differenziertes Bild der Marktdynamik. Auch eine Großtransaktion konnte abgewickelt werden. Der Wiener Zinshausmarkt...

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa. Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint...

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Roman Oberndorfer folgt als Obmann auf Gerald Gollenz – Fokus auf Dialog und Ausbildung. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder...

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten. Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde...

Neueste Beiträge

  • Rustler feiert 90-jähriges Bestehen
  • WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen
  • Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar
  • Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture
  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen