• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Kampf gegen den Klimawandel

von Onlineredaktion immobilien investment
11. April 2022
in Austria Europe's Heart, Austria Europe’s Heart 2022, Österreich, Zeitschriften & Magazine
Ulli Sima - Foto:© Dieter Steinbach

Ulli Sima - Foto:© Dieter Steinbach

Ulli Sima, Wiens amtsführende Stadträtin für Innovation, Stadtplanung und Mobilität, spricht mit uns über bereits umgesetzte Projekte und wichtige Zukunftsthemen.

Was hat sich seit dem letzten Jahr hinsichtlich Stadtentwicklung und Klimaschutz in Wien getan?
So einiges – und das, obwohl Stadtplanung grundsätzlich eine sehr langfristige Thematik ist. Nichtsdestotrotz haben wir gemäß meinem Credo für die Stadtplanung „Raus aus dem Asphalt – mehr Begrünung und Kühlung statt Betonwüsten“ schon im ersten Jahr meiner neuen Zuständigkeit vieles auf den Weg gebracht: z. B. die klimafitte Umgestaltung von Praterstern, Thaliastraße, Zollergasse und Neuem Markt, um nur ein paar der größeren Projekte zu nennen. Darüber hinaus haben wir das größte Klimaschutzpaket in der Geschichte der Stadt Wien verabschiedet und stellen bis 2025 100 Millionen Euro für Begrünungs- & Kühlungsprojekte im Kampf gegen den Klimawandel in den Bezirken zur Verfügung. Hier ist das Interesse sehr groß, Dutzende Projekte sind von den Bezirken eingereicht worden. Ein zentrales Klimaschutzprojekt ist die Einführung des flächendeckenden Parkpickerls in ganz Wien mit März 2022.

Die Stadt Wien startete erst kürzlich mit dem Verkehrsmanagement 2.0 und der Smartphone-App „Grüne Welle Wien“ in die klimafreundliche Mobilität der Zukunft. Was genau steckt dahinter?
Im Kampf gegen die globale Klimakrise und ihre Folgen spielt die Emissionsreduktion im Verkehr eine wesentliche Rolle. Neben dem intensiven Ausbau der Öffis, der Sharing-Angebote und der Forcierung der Elektromobilität setzen wir auch auf Digitalisierung – als wichtiger Hebel für die Klimamusterstadt. Intelligente, vernetzte Systeme wie das Pilotprojekt „Grüne Welle Wien“ erhöhen hier nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern leisten auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Klar ist jedoch, dass die Öffis in Wien das Fortbewegungsmittel Nummer eins bleiben, wir auf den weiteren Ausbau setzen sowie Rad- und Fußwege in unserer Klimamusterstadt weiter ausdehnen.

Welche neuen Verkehrskonzepte sind derzeit noch in Planung?
Wie schon ausgeführt, steht der Öffi-Ausbau in Wien immer an erster Stelle. Wir investieren hier dreimal mehr als in Straßenbau und Straßenerhalt. Neben dem Megaprojekt U2/U5 sind es vor allem die Straßenbahnen, die als Rückgrat der Wiener Öffis weiter ausgebaut werden. Mit dem 27er haben wir etwa eine neue Straßenbahnlinie als zusätzliche Querverbindung zwischen Floridsdorf und Donaustadt, die zusätzlich auch die neuen Stadtentwicklungsgebiete im Nordosten der Stadt erschließt, auf Schiene gebracht. Darüber hinaus arbeiten wir an bundesländerübergreifenden Straßenbahnlinien für die Klimamusterstadt Wien. Und ja, bei all dem massiven Öffi-Ausbau braucht es auch eine funktionierende Straßeninfrastruktur in unserer wachsenden Stadt, wie die Stadtstraße Aspern, eine Gemeindestraße, die die Seestadt Aspern mit der Südosttangente verbindet und zugleich bestehende Ortskerne in der Donaustadt vom Verkehr entlastet.

TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Neue Eigentumswohnungen in Klagenfurt

Neue Eigentumswohnungen in Klagenfurt

von Onlineredaktion immobilien investment
25. Mai 2023

Vor Kurzem fiel für Rustler Kärnten und Constant Real Estate Group der Vermarktungsstart für 78 freifinanzierte Eigentumswohnungen im Bezirk Viktring...

Solider Jahresstart für CA Immo

Solider Jahresstart für CA Immo

von Onlineredaktion immobilien investment
25. Mai 2023

Gesteigerte Mieterlöse spiegeln jüngste Projektfertigstellungen und höhere Mieteinnahmen im Bestand wider. Die Ergebnisse des ersten Quartals zeigen u. a. eine...

10 Millionen Euro für Wiener Künstlerhaus

10 Millionen Euro für Wiener Künstlerhaus

von Onlineredaktion immobilien investment
25. Mai 2023

Der Baukonzern STRABAG revitalisiert einen der beiden Flügel des Wiener Künstlerhauses und errichtet einen modernen Opernsaal. Der Französische Saal des...

VÖPE und ÖVI: Keine Wiener Immobilienkrise

VÖPE und ÖVI: Keine Wiener Immobilienkrise

von Charles Steiner
24. Mai 2023

Verbände widersprechen Bloomberg-Artikel, wonach Wien das Epizentrum der europäischen Immo-Krise sein soll. Exploreal-Auswertung zeigt: Vertrauen in Wiener Immobilienmarkt ist nach...

Österreich hinkt bei Klimazielen im Gebäudesektor massiv hinterher

Österreich hinkt bei Klimazielen im Gebäudesektor massiv hinterher

von Charles Steiner
24. Mai 2023

Renovave.at: Sanierungsrate im Österreichischen Wohnungsbestand nur 1,7 Prozent und ist 2022 sogar gesunken. Das bringt die Erreichung der Klimaziele in...

SÜBA startet nachhaltige Wohnanlage in München

SÜBA startet nachhaltige Wohnanlage in München

von Onlineredaktion immobilien investment
24. Mai 2023

Grundsteinlegung für 74 Mietwohnungen in nahezu emissionsfreier Wohnanlage. Heizung und Kühlung soll über Eisspeicher erfolgen. Fertigstellung im Herbst 2024. Die...

Neueste Beiträge

  • Neue Eigentumswohnungen in Klagenfurt
  • Hochbaustart für Village im Dritten
  • Solider Jahresstart für CA Immo
  • 10 Millionen Euro für Wiener Künstlerhaus
  • VÖPE und ÖVI: Keine Wiener Immobilienkrise
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen