• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Architektur

Kärntner-Ring-Hof wird modernisiert

von Onlineredaktion immobilien investment
10. Januar 2023
in Architektur, Gewerbe, Office, Österreich, Retail
Der Kärntner-Ring-Hof wird neu ausgerichtet. Symbolbild: BEHF Architects

Der Kärntner-Ring-Hof wird neu ausgerichtet. Symbolbild: BEHF Architects

Eigentümer Zurich will Kärntner-Ring-Hof als Solitär neu gestalten. Ringstraßen-Galerien werden neu ausgerichtet.

Der Kärntner-Ring-Hof im Zentrum Wiens wird neugestaltet, aus den mit anderen Immobilien verbundenen Ringstraßen-Galerien wird ein Solitär mit High-Street-Charakter. Das gab der Eigentümer, die Zürich Versicherungs-AG (Zurich) heute Vormittag bekannt, bereits Anfang des kommenden Monats sollen die Bauarbeiten starten. Die Erneuerung umfasst den gesamten Retail-Bereich im Untergeschoß, Erdgeschoß und 1. Stock. Im 2. Obergeschoß ist eine Lounge für Büromieter und deren Kundinnen und Kunden geplant. Mitte des kommenden Jahres sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.

Das Gebäude am Kärntner Ring 5 (bzw. Akademiestraße 4-6 und Mahlerstraße 8) ist nach den Plänen der Architekten Wilhelm Holzbauer und Georg Lippert in den Jahren 1987 bis 1993 errichtet worden und verfügt neben der genannten Shopping Mall auch Büro- und Wohnflächen. Aktuell ist es mit den benachbarten Häusern baulich verbunden, die Gewerbeflächen sind als Ringstraßengalerien bekannt. Das soll sich nun ändern, Zurich plant, die Immobilie zu einem Solitär umzufunktionieren. Der Durchgang über das Hainischhaus werde dabei geschlossen, der Kärntner-Ring-Hof vom Palais Corso entkoppelt. Die Zugänge zu den einzelnen Geschäftslokalen seien nach den Bauarbeiten künftig ausschließlich straßenseitig möglich, um ein High-Street-Konzept zu realisieren.

Nach 30 Jahren sei es Zeit, den Anforderungen an eine erfolgreiche, moderne City-Immobilie noch besser zu entsprechen, sagt Zurich-CFO Rene Unger in einer Aussendung: „Mit der Neugestaltung des Kärntner-Ring-Hofes als stand-alone Immobilie schaffen wir bleibende Werte für unsere Mieterinnen und Mieter. Gastro- und Retail-Kundinnen und Kunden können sich auf ein neues, zeitgemäßes Einkaufserlebnis in hellen und freundlichen Räumlichkeiten freuen. Im Herzen von Wien entsteht mit der Revitalisierung dieses Baujuwels am Ring eine neue Marke.“

Tags: WienZurich
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Gregor Gruber wechselt von der Wirtschaftsberatung in die Immobilienbewertung – Geschäftsführung betont Kombination aus Analysekompetenz und Marktgespür. Reinberg & Partner...

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Neue Verantwortliche für Sales und Eventorganisation – TheVenue bietet 4.300 Quadratmeter flexible Flächen für geschäftliche Veranstaltungen. Bondi Consult erweitert das...

Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals

Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Bestandsgebäude wird von 650 auf rund 1.000 Quadratmeter erweitert – Käufer setzt auf wachsenden Markt der Serviced Apartments. Die Alvarea...

Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8

Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8

von Onlineredaktion immobilien investment
14. November 2025

Hochhaus Herrengasse GmbH übernimmt Immobilienikone in der Wiener Innenstadt und plant behutsame Revitalisierung. Eine der größeren, sicher aber prestigeträchtigsten Immobilientransaktionen...

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

Neueste Beiträge

  • Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam
  • Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne
  • Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals
  • Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8
  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen