• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Digitalisierung

Justimmo launcht Nachfrage-Barometer

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Juli 2024
in Digitalisierung, News, Österreich, Proptech, Wohnen
Stefan Kalt, Geschäftsführer von Justimmo. Foto: Helmut Tremmel | B&G Consulting & Commerce GmbH

Stefan Kalt, Geschäftsführer von Justimmo. Foto: Helmut Tremmel | B&G Consulting & Commerce GmbH

Damit können Anwender der Maklersoftware Anfragen zu vergleichbaren Objekten für die Vermarktung abchecken.

Mit einem Nachfrage-Barometer hat der Hersteller von Maklersoftware Justimmo ein neues Tool für die Vermarktung gelauncht. Über dieses Barometer sollen die Anwender von Justimmo bereits in der Akquisephase einer Immobilie sehen, wie viele Anfragen es in den letzten Monaten für vergleichbare Objekte gegeben hat. Dieses Analysetool ermögliche somit zum ersten Mal eine präzise Einschätzung der aktuellen Vermarktungschancen, so Justimmo am Montag in einer Aussendung.

Das Justimmo Anfrage-Barometer zeigt die Anzahl der Anfragen aus den vergangenen zwölf Monaten, die für ähnliche Immobilien eingegangen sind. Die dafür herangezogenen Suchkriterien wie Fläche, Zimmeranzahl oder Baujahr können von den Nutzer nach Bedarf angepasst werden. Durch die neue Funktion des Anfrage-Barometers werde die bedarfsorientierte Einpreisung von Immobilien deutlich erleichtert. Damit trage man dazu bei, den Vermarktungsprozess transparenter und effizienter zu gestalten.

Neben dem verfügbaren Immobilienangebot und den realisierten Kaufpreisen haben Maklersomit einen dritten Indikator für die professionelle Objektpreis-Ermittlung: das konkrete Interesse der Konsumenten. Das Barometer zeige unmittelbar, ob nach einer Preisanpassung mit mehr oder weniger Anfragen zu rechnen ist, was wiederum Auswirkungen auf die Vermarktungsdauer hat. Das soll unter anderem die Kommunikation mit Immobilienbesitzer erleichtern.

„Es kommt häufig vor, dass Abgeber überhöhte Preisvorstellungen haben“, so Stefan Kalt, Geschäftsführer von Justimmo. „Sie sehen das öffentlich zugängliche Immobilienangebot und gleichen ihren Wunschpreis daran an. Was sie allerdings nicht sehen, ist die Anzahl an Interessenten für diese Immobilien. Das macht die Preisverhandlung natürlich schwierig für Makler, die den Immobilienmarkt und die Nachfrage besser einschätzen können. Unser Anfrage-Barometer unterstützt dabei, den passenden Preis für die entsprechende Vermarktungsstrategie zu finden – egal ob rasch verkauft bzw. vermietet werden muss oder ob es gilt, ohne Zeitdruck den bestmöglichen Preis zu erzielen.“

Tags: Justimmo
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp

von Charles Steiner
9. Juli 2025

EHL Wohnen: Erholungstendenzen bei Eigentum – Mietpreise steigen deutlich stärker als die Inflation. Die Nachwehen aus Zinsen und Kreditvergaberichtlinien, gepaart...

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung

von Charles Steiner
9. Juli 2025

Vienna Research Forum: Nur 33.228 Quadratmeter umgesetzt – größter Deal macht ein Drittel des Marktgeschehens aus. Der Flächenumsatz am Logistik-...

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium

von Onlineredaktion immobilien investment
9. Juli 2025

Wohnliegenschaft in Linz wechselt Eigentümer – CBRE vermittelt an regionales Konsortium. Die Erste Immobilien KAG hat eine Wohnliegenschaft mit 71...

QBC3 geht an ATL Immoinvest

Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Investitionsvolumen steigt um 40 Prozent gegenüber Vorjahr – Assetklasse Wohnen bleibt dominierend – Erste Renditerückgänge in mehreren Segmenten. Große Tickets...

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege

von Charles Steiner
8. Juli 2025

Unternehmen firmiert seit 1. Juli als Kollitsch Immobilien NW GmbH, Michael Stöckl übernimmt vakanten Geschäftsführerposten. Paukenschlag in Kärnten: Per Gesellschafterbeschluss...

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

Hans-Peter Weiss erhält Großes Goldenes Ehrenzeichen der Republik

von Onlineredaktion immobilien investment
7. Juli 2025

Würdigung für Verdienste um die Immobilienwirtschaft und den Wirtschaftsstandort Österreich. Hans-Peter Weiss ist mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste...

Neueste Beiträge

  • Wohnungsmarkt Wien: Nachfrage zieht an, Angebot bleibt knapp
  • Schwache Vermietungsleistung am Logistikmarkt Wien und Umgebung
  • Erste Immo KAG verkauft Linzer Wohnimmobilie an Konsortium
  • Investmentmarkt: Im zweiten Quartal wieder mehr Transaktionen
  • Jasmin Soravia und Günther Kollitsch gehen getrennte Wege
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen