• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Digitalisierung

Justimmo launcht Nachfrage-Barometer

von Onlineredaktion immobilien investment
15. Juli 2024
in Digitalisierung, News, Österreich, Proptech, Wohnen
Stefan Kalt, Geschäftsführer von Justimmo. Foto: Helmut Tremmel | B&G Consulting & Commerce GmbH

Stefan Kalt, Geschäftsführer von Justimmo. Foto: Helmut Tremmel | B&G Consulting & Commerce GmbH

Damit können Anwender der Maklersoftware Anfragen zu vergleichbaren Objekten für die Vermarktung abchecken.

Mit einem Nachfrage-Barometer hat der Hersteller von Maklersoftware Justimmo ein neues Tool für die Vermarktung gelauncht. Über dieses Barometer sollen die Anwender von Justimmo bereits in der Akquisephase einer Immobilie sehen, wie viele Anfragen es in den letzten Monaten für vergleichbare Objekte gegeben hat. Dieses Analysetool ermögliche somit zum ersten Mal eine präzise Einschätzung der aktuellen Vermarktungschancen, so Justimmo am Montag in einer Aussendung.

Das Justimmo Anfrage-Barometer zeigt die Anzahl der Anfragen aus den vergangenen zwölf Monaten, die für ähnliche Immobilien eingegangen sind. Die dafür herangezogenen Suchkriterien wie Fläche, Zimmeranzahl oder Baujahr können von den Nutzer nach Bedarf angepasst werden. Durch die neue Funktion des Anfrage-Barometers werde die bedarfsorientierte Einpreisung von Immobilien deutlich erleichtert. Damit trage man dazu bei, den Vermarktungsprozess transparenter und effizienter zu gestalten.

Neben dem verfügbaren Immobilienangebot und den realisierten Kaufpreisen haben Maklersomit einen dritten Indikator für die professionelle Objektpreis-Ermittlung: das konkrete Interesse der Konsumenten. Das Barometer zeige unmittelbar, ob nach einer Preisanpassung mit mehr oder weniger Anfragen zu rechnen ist, was wiederum Auswirkungen auf die Vermarktungsdauer hat. Das soll unter anderem die Kommunikation mit Immobilienbesitzer erleichtern.

„Es kommt häufig vor, dass Abgeber überhöhte Preisvorstellungen haben“, so Stefan Kalt, Geschäftsführer von Justimmo. „Sie sehen das öffentlich zugängliche Immobilienangebot und gleichen ihren Wunschpreis daran an. Was sie allerdings nicht sehen, ist die Anzahl an Interessenten für diese Immobilien. Das macht die Preisverhandlung natürlich schwierig für Makler, die den Immobilienmarkt und die Nachfrage besser einschätzen können. Unser Anfrage-Barometer unterstützt dabei, den passenden Preis für die entsprechende Vermarktungsstrategie zu finden – egal ob rasch verkauft bzw. vermietet werden muss oder ob es gilt, ohne Zeitdruck den bestmöglichen Preis zu erzielen.“

Tags: Justimmo
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell

von Onlineredaktion immobilien investment
12. November 2025

Bei einer Fachveranstaltung von ÖGNB, Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 wurde über klimafitte Stadtentwicklung diskutiert. Das Technologiezentrum Seestadt erhielt für...

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Multidienstleister erweitert Haustechnik-Bereich um Sanierungsleistungen – Fokus auf Werterhalt und nachhaltige Betreuung von Immobilien. Das Familienunternehmen Attensam erweitert sein Leistungsportfolio...

OeNB sieht wachsendes Risiko bei Gewerbeimmobilien

OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Nationalbank warnt vor Risiken im Gewerbeimmobiliensektor – Banken bleiben robust, aber steigender Wertberichtigungsbedarf erwartet. Laut dem aktuellen Financial Stability Report...

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

Pocket House digitalisiert Linzer High Five

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Rustler Immobilien setzt für Organisation und Zutritt auf die App „deilma“ – digitales Buchungssystem erleichtert Verwaltung und Nutzung Im Wohnprojekt...

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“

von Onlineredaktion immobilien investment
11. November 2025

Vollvermietung des 190 Meter hohen Gebäudes erreicht – rund 1.630 Quadratmeter neue Mietverträge abgeschlossen – Standort an der Schnittstelle von...

Leichter Aufwind für Investmentmarkt im vierten Quartal

Ungarische Indotek steigt in Wiener Markt ein

von Charles Steiner
10. November 2025

Ungarische Investmentgruppe eröffnet Büro und plant 500 Millionen bis 1 Milliarde Euro für Immobilien- und Private-Equity-Engagements in den kommenden Jahren....

Neueste Beiträge

  • ÖGNB-Dialog in der Seestadt: Nachhaltiger Neubau als Zukunftsmodell
  • Attensam setzt jetzt auch auf Sanierung
  • OeNB: Kapitalpuffer trotz Konjunkturflaute
  • Pocket House digitalisiert Linzer High Five
  • CA Immo meldet Vollvermietung für Frankfurter Büroturm „One“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen