• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Karriere & Köpfe Events

Interaktiver Real Estate Evening

von Onlineredaktion immobilien investment
17. April 2024
in Events, News
Copyright: FSM Rechtsanwälte

Copyright: FSM Rechtsanwälte

Der erste Real Estate Evening von FSM Rechtsanwälte (FSM) und VÖPE Next – next generation der Projektentwickler in den Räumlichkeiten von FSM war ein voller Erfolg.  

Zum Thema „(Anti) Claim-Management und was dabei in der Projektentwicklung relevant ist“, wurden die Teilnehmer mit Live-Umfragen und  Q&As direkt eingebunden. Diskutiert wurden Strategien und Beispiele aus der Projektentwicklung sowie aktive Maßnahmen, um etwaige Claims vorzubeugen. Impulse gaben Marta Smagacz-Jedlinska, Projektsteuerung bei STC Development und Alexander Hock, Rechtsanwalt und Leiter des Litigation Teams bei FSM.

Einig war man sich, dass im Anti-Claim-Management eine gute Beziehungsebene, early contracting, Aufklärung, das Prüfen der Ansprüche, aber vor allem Kommunikation wichtig sind. Denn, so Marta Smagacz-Jedlinska: „Wie man mit Anti-Claim Management umgeht, hängt immer davon ab, wie man kommuniziert.“ Sie betonte, dass in der Projektentwicklung erst in den vergangenen Jahren das Bewusstsein für präventives Anti-Claim Management gewachsen ist, um das Risiko und damit spätere Mehrkosten zu minimieren. Konkret empfiehlt sie, sich mit dem Thema bereits in der Entwicklungs- und Ausschreibungsphase auseinanderzusetzen und somit schon im Projektaufbau die Verantwortlichkeiten, Schnittstellen und Leistungen zu definieren.

Oftmals ziehen auch unvorhergesehene Ereignisse Nachforderungen nach sich. Etwa Materialpreissteigerungen aufgrund der Corona-Pandemie. Damit es nicht zu einem teuren und langwierigen Gerichtsverfahren kommt, das oft auch Mehrkosten durch Umplanung nach sich zieht, rät Alexander Hock, „sich von Anfang an Gedanken zu machen, wie mit auftretenden Konflikten umzugehen ist.“ Anzudenken sei dabei auch die Vereinbarung von Schiedsklauseln, die vorsehen, dass im Falle des Falles ein Schiedsgericht bestellt wird. Das Wichtigste sei es jedoch, „einen Kompromiss auf Augenhöhe zu erzielen.“

Tags: FSM RechtsanwälteVÖPE
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich

von Onlineredaktion immobilien investment
16. September 2025

Mathias Keller zum Director Investment für Deutschland und Österreich ernannt. Fokus auf Expansion und neue Projekte in beiden Märkten. Greystar...

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Neubau in der Kaiserjägerstraße bietet rund 3.000 Quadratmeter Fläche für BIG-Standort. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in der...

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

BUWOG-Projekt „viéno“ in Vösendorf feiert Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

513 freifinanzierte Mietwohnungen bis Frühjahr 2027 geplant. Die BUWOG hat für ihr Wohnbauprojekt „viéno“ in Vösendorf die Dachgleiche erreicht. Auf...

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

Gregor Schimel neu bei EHL Gewerbeimmobilien

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

25-jähriger Wiener verstärkt den Bereich Büroimmobilien. Gregor Schimel unterstützt ab sofort das Büroimmobilien-Team der EHL Gewerbeimmobilien GmbH als Consultant. Der...

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

TÜV Rheinland zertifiziert Schindler-Wartungsmethode

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

Digitale Aufzugswartung soll CO₂-Ausstoß deutlich verringern. Eine von Schindler Österreich eingesetzte digitale Wartungsmethode für Aufzüge wurde von TÜV Rheinland als...

Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia

Katharina Rathammer wird Konzernsprecherin von Soravia

von Onlineredaktion immobilien investment
15. September 2025

44-Jährige übernimmt Kommunikation und Marketing der Unternehmensgruppe. Katharina Rathammer (44) übernimmt mit 15. September die Leitung der Konzernkommunikation und das...

Neueste Beiträge

  • Deutliche Preisunterschiede zwischen Neu- und Gebrauchtwohnungen
  • Greystar holt Investment-Director für Deutschland und Österreich
  • UBM vermietet 2.000 Quadratmeter im Mainzer Timber Peak
  • Salon Real stellt neuen Vorstand vor
  • ARE schließt Büroprojekt in Innsbruck ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen