• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home

Innovationsrepublik

von Onlineredaktion immobilien investment
1. März 2022
in Austria Europe's Heart, Austria Europe’s Heart 2022, Zeitschriften & Magazine
Bosch Engeneering Center - Foto:© Bosch AG

Bosch Engeneering Center - Foto:© Bosch AG

Forschende Unternehmen finden in Österreich in jeder Hinsicht Laborbedingungen vor. Das hat zahlreiche Gründe.

Die großzügige Forschungsprämie, die steuerlich geltend gemacht werden kann, ist einer davon. Österreich bleibt ein echter „Strong Innovator“. Das belegt ein Anfang Dezember von der Statistik Austria veröffentlichtes Update ihres Forschungsstättenkatalogs, der auf Daten der F&E-Erhebung 2019 beruht. In der Alpenrepublik gibt es aktuell über 3.350 Forschung betreibende Einrichtungen, also fast 250 mehr als etwa 2017.

Intelligente Energiezukunft
Dass für die Stadt der Zukunft die Energieversorgung ein zentrales Thema ist, weiß man. Die Aspern Smart City Research GmbH am Wiener Standort aspern Seestadt, die im Spannungsfeld von erneuerbaren Energieträgern und -speichern und deren Integration in ein zunehmend digitalisiertes Energiesystem forscht, leistet auf diesem Gebiet Essenzielles. Sie wurde 2013 gemeinsam von Siemens Österreich, Wien Energie, den Wiener Netzen sowie der Wirtschaftsagentur Wien und Wien 3420 ins Leben gerufen und forscht seither an Lösungen für die urbane Energiezukunft. Das konkrete Ziel ihrer aktuellen Projektphase „ASCR 2023“ ist es, die Energieerzeugung, deren Verteilung, Speicherung und Verbrauch so zu optimieren, dass daraus ökologische wie ökonomische Vorteile entstehen. „Innovative Ideen und Know-how sind essenziell für einen leistungsstarken Wirtschaftsstandort wie Wien. Je intensiver Wirtschaft und Forschung kooperieren, desto stärker das Potenzial, im internationalen Wettbewerb zu bestehen“, erklärt Gerhard Hirczi, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Wien. Aber auch globale Player wie Boehringer Ingelheim, Novartis, Infineon oder BMW bündeln in der Alpenrepublik schon lange ihre F&E-Aktivitäten. Geschätzt wird das innovative Umfeld hierzulande vor allem seiner exzellenten Fachkräfte, der steuerlichen Vorteile sowie der Topforschung an Forschungseinrichtungen wegen. Gleichzeitig ist es eben die engmaschige Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft, die auf internationale Unternehmen eine große Anziehungskraft ausübt. Ein weiterer wichtiger Parameter: die Förderungen. Die Forschungsprämie in Höhe von 14 Prozent, die forschende Unternehmen für sich in Anspruch nehmen können, macht sich für alle Beteiligten bezahlt.

Breites Forschungsspektrum
In Wien haben vor allem Unternehmen aus den Bereichen Medizin, Pharma- und Biotechnologie sowie IT, Mobilität und eben Umwelt & Energie ihre Standorte. Auch der Automobilzulieferer Bosch betreibt hier ein bedeutendes Engineering Center für Mobilitätslösungen, das jetzt mächtig ausgebaut werden soll. „Allein im Wiener Entwicklungsbereich wollen wir bis Ende 2022 zusätzlich 250 Ingenieurinnen und Ingenieure einstellen“, offenbart Helmut Weinwurm, Vorstandsvorsitzender der Bosch AG.

Tags: aspern SeestadtForschungInnovationÖsterreichWirtschaftWirtschaftsstandortWissenschaft
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

Was scheren uns Bilanzen – lasst uns tanzen!

von Dietmar Patjens
4. Oktober 2024

Eine Zeile aus „Ein Tag wie Gold“, einem Lied aus der dritten Staffel von Babylon Berlin, gesungen von der großartigen...

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

2. internationaler immobilien investment Kongress: Mit fundiertem Wissen Entscheidungen für die Zukunft treffen

von Onlineredaktion immobilien investment
8. Mai 2024

Unter dem Titel "preparing for future - für die Zukunft gerüstet" veranstaltet der DMV della lucia medien Verlag am 7....

Ein Meilenstein für Wien

Ein Meilenstein für Wien

von Carolin Rosmann
7. Mai 2024

Der Ausbau der U2 und die Errichtung der U5 bilden Wiens größtes Infrastrukturprojekt und werden die Bundeshauptstadt als Wirtschaftsstandort enorm...

In die grüne Mark getroffen

In die grüne Mark getroffen

von Christopher Erben
22. Dezember 2023

Der Immobilienmarkt in der Steiermark soll sich nach einer Talfahrt erst 2025 wieder erholen. Graz bleibt in Sachen Neubau aber...

Deutliche Erholung ab 2025

Deutliche Erholung ab 2025

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Investoren werden am österreichischen Immobilien-Investmentmarkt wieder aktiv werden, sobald eine gewisse Markt- und Finanzierungsstabilität erreicht ist, meint Lukas Schwarz, Head...

Immobilienmarkt im Wandel

Immobilienmarkt im Wandel

von Carolin Rosmann
21. Dezember 2023

Zweifelsohne prägen den europäischen und damit auch den heimischen Immobilien-Investmentmarkt äußerst schwierige Rahmenbedingungen. Zahlreiche Entwickler haben ihre geplanten Bauprojekte gestoppt...

Neueste Beiträge

  • Schindler rüstet für Blackouts
  • JP und WINEGG vermarkten Wohnprojekt in Margareten
  • Wiener Neustadt: Gemeinderat verhängt Bausperre am Leiner-Areal
  • Vonovia: Luka Mucic folgt auf Rolf Buch
  • UBM platziert Grüne Hybridanleih
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen