• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Karriere & Köpfe

IMMOunited: Realität bei Immo-Branche angekommen

von Charles Steiner
20. Februar 2024
in Karriere & Köpfe, Österreich
Die Immobilienwirtschaft ist auf dem Boden der Realität gelandet, dennoch gibt es Anzeichen für Zuversicht. Foto: OpenAI

Die Immobilienwirtschaft ist auf dem Boden der Realität gelandet, dennoch gibt es Anzeichen für Zuversicht. Foto: OpenAI

Stimmungsbarometer: Bei Marketing und Personal wird derzeit eingespart. An eine mögliche Senkung des Leitzinses auf Null in den nächsten drei Jahren glaubt niemand mehr.

Die Krise, die die Immobilienwirtschaft durch das aktuelle Marktumfeld durchleben muss, ist wohl auch in den Köpfen der Akteure angekommen. Entsprechend durchwachsen erweisen sich auch die Ergebnisse, wie aus einem Stimmungsbarometer des Datamining-Experten hervorgeht. „Wir sind in der Realität angekommen und die erschwerten Marktbedingungen sind deutlich spürbar. Rund 88 Prozent aller Teilnehmer sind sich einig, dass es der Branche aktuell nicht gut geht“, erklärt Roland Schmid, CEO und Eigentümer von IMMOunited.

Überdies hätten bereits zwei Drittel der Befragten auf die Situation reagiert und entsprechende Maßnahmen ergriffen, beispielsweise in Form von Ressourceneinsparungen in den Bereichen Marketing und Personal. Zudem berichteten zirka 80 Prozent der Befragten, dass ihr Arbeitsalltag nun schwieriger geworden ist – im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Anstieg von rund 15 Prozentpunkten.

Befeuert werde die Stimmung in der Branche maßgeblich von Prognosen über die weitere wirtschaftliche Entwicklung – und hier herrsche überwiegend Uneinigkeit. Rund 45 Prozent der Umfrageteilnehmer erwarten, dass die strengen Kreditvergaberichtlinien noch in diesem Jahr gelockert werden. In Bezug auf die aktuell hohen Zinsen sieht man allerdings wenig Hoffnung: 95 Prozent der Befragten glauben nicht daran, dass der Leitzins in den nächsten drei Jahren wieder auf 0 Prozent sinken wird.

Zumindest bewahrt die Branche laut Stimmungsbarometer Zuversicht: Mehr als zwei Drittel aller Befragten gehen davon aus, dass sich die Geschäfts- und Auftragslage am Immobilienmarkt in den nächsten drei Jahren positiv entwickeln wird. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von rund 20 Prozentpunkten. Einige Teilnehmersehen sogar eine rasche Entspannung voraus: 42 Prozent erwarten eine mögliche wirtschaftliche Erholung bereits in diesem Jahr. „Gefühlt steigt die Stimmung: Mehr als 75 Prozent schätzen ihren Arbeitsplatz bzw. ihr Unternehmen als krisensicher ein und über 93 Prozent wollen der Branche in Zukunft treu bleiben“, so Schmid.

Tags: IMMOunitedinvestmentMärkte
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

von Onlineredaktion immobilien investment
20. August 2025

Der Managing Director von Rustler übernimmt neue Position im Branchennetzwerk. Der Immobilienring Österreich (IR) hat auf seiner diesjährigen iR Conference...

Marktumfeld beschleunigt Strukturwandel im Einzelhandel

Österreichischer Handel weiter unter Druck

von Onlineredaktion immobilien investment
20. August 2025

Re/Max Commercial: Trotz leicht gestiegener Konsumausgaben keine Trendwende. Insolvenzwelle rollt über Retail-Landschaft. Der österreichische Handel steht auch 2025 unter hohem...

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

von Onlineredaktion immobilien investment
19. August 2025

Unternehmer strebt Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung und 30 Prozent Quote an. Der Unternehmer Klemens Hallmann hat beim Handelsgericht Wien die Einleitung...

Bauarbeiten am Messequadrant Graz wiederaufgenommen

Bauarbeiten am Messequadrant Graz wiederaufgenommen

von Onlineredaktion immobilien investment
18. August 2025

Finanzierung gesichert – Fertigstellung bis Ende 2026 geplant. Nach mehrmonatiger Unterbrechung sind die Bauarbeiten am Projekt „Messequadrant Graz“ wieder angelaufen....

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

CPI Europe AG passt Unternehmensstrategie an

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

Portfolioausrichtung wird an Muttergesellschaft CPI Property Group angeglichen. Die CPI Europe AG hat ihre Unternehmensstrategie überarbeitet. Das teilte die Gesellschaft...

Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg

Real-Treuhand erwirbt Logistikimmobilie in Reichersberg

von Onlineredaktion immobilien investment
14. August 2025

CBRE vermittelte Standort nahe A8 im oberösterreichisch-bayerischen Grenzraum. Die Real-Treuhand hat für die Raiffeisenbankengruppe Oberösterreich eine Logistikimmobilie im oberösterreichischen Reichersberg...

Neueste Beiträge

  • Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt
  • Österreichischer Handel weiter unter Druck
  • Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz
  • Mieten für deutsche Neubauwohnungen steigen überdurchschnittlich
  • Bauarbeiten am Messequadrant Graz wiederaufgenommen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen