• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Immofinanz performt operativ, negatives Finanzergebnis wegen Abwertungen

von Onlineredaktion immobilien investment
28. März 2024
in Gewerbe, International, Office, Österreich, Retail
CPI Europe konnte seine Performance verbessern. Foto: freerangestock.com

CPI Europe konnte seine Performance verbessern. Foto: freerangestock.com

Finanzergebnis von -246,1 Millionen Euro wegen Portfolio-Abwertungen, dafür kräftige Zuwächsen bei den Mieterlösen und operativen Ergebnissen.

Trotz gestiegener operativer Performance musste auch die Immofinanz ein negatives Finanzergebnis einstecken. Bei der Präsentation der Jahresbilanz Mittwochabend verweist der Konzern auf kräftigen Zuwächse bei den Mieterlösen und operativen Ergebnissen. Trotz dieser Erfolge waren die Neubewertungen im Jahr 2023 herausfordernd, was zu einem Finanzergebnis von -246,1 Millionen Euro führte, verglichen mit -72,6 Millionen Euro im Vorjahr. Das Konzernergebnis der Immofinanz Group reduzierte sich für 2023 auf insgesamt -229,5 Millionen Euro bzw. das Ergebnis je Aktie auf -1,31 Euro.

Insbesondere die Vollkonsolidierung der S Immo sowie Ankäufe von Einzelhandelsimmobilien hätten zu dieser positiven Entwicklung beigetragen, so die Immofinanz. Die Mieterlöse stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 77,8 Prozent auf 533,6 Millionen Euro an. Das Ergebnis aus Asset Management erhöhte sich um 85,1 Prozent auf 418,5 Millionen Euro. Auch das operative Ergebnis konnte deutlich gesteigert werden, und zwar um 84,7 Prozent auf 285,1 Millionen Euro. Der FFO 1 verzeichnete eine Zunahme von 88,4 Prozent und erreichte 275,3 Millionen Euro. Die Vermietungsquote lag weiterhin auf einem hohen Niveau von 92,2 Prozent.

Radka Doehring, Mitglied des Vorstands der Immofinanz, betont: „Wir konnten 2023 trotz des makroökonomisch schwierigen Umfelds ein überdurchschnittlich starkes operatives Ergebnis erwirtschaften. Diese Entwicklung macht deutlich, dass unsere Strategie, vermehrt in höher rentierende Objekte zu investieren und damit unsere Ertragskraft zu steigern, Früchte trägt.“

Für das Jahr 2024 erwartet das Unternehmen weiterhin ein herausforderndes Marktumfeld, bleibt jedoch optimistisch für die Zukunft. Die Immofinanz Group plant, auf die Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2023 zu verzichten, um die Kapitalbasis zu stärken und höher rentierende Immobilien zu finanzieren.

Tags: IMMOFINANZs IMMO
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

von Charles Steiner
18. November 2025

Geschäftsführer Franz Kastner sieht in einem schwierigen Markt verstärkte Nachfrage durch E-Commerce und Data Center– Fokus auf strategische Standorte und...

Flughafen Wien knackt Milliarde Euro-Umsatz und startet Ausbauoffensive

Flughafen Wien steigert Passagierzahlen – Immobilien-Segment bleibt Wachstumstreiber

von Onlineredaktion immobilien investment
18. November 2025

Umsatz legt in den ersten drei Quartalen 2025 zu – Investitionen von rund 300 Millionen Euro stärken Standortqualität und Immobilienentwicklung...

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Gregor Gruber wechselt von der Wirtschaftsberatung in die Immobilienbewertung – Geschäftsführung betont Kombination aus Analysekompetenz und Marktgespür. Reinberg & Partner...

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Neue Verantwortliche für Sales und Eventorganisation – TheVenue bietet 4.300 Quadratmeter flexible Flächen für geschäftliche Veranstaltungen. Bondi Consult erweitert das...

Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals

Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals

von Onlineredaktion immobilien investment
17. November 2025

Bestandsgebäude wird von 650 auf rund 1.000 Quadratmeter erweitert – Käufer setzt auf wachsenden Markt der Serviced Apartments. Die Alvarea...

Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8

Konsortium kauft Hochhaus Herrengasse 6–8

von Onlineredaktion immobilien investment
14. November 2025

Hochhaus Herrengasse GmbH übernimmt Immobilienikone in der Wiener Innenstadt und plant behutsame Revitalisierung. Eine der größeren, sicher aber prestigeträchtigsten Immobilientransaktionen...

Neueste Beiträge

  • Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen
  • Flughafen Wien steigert Passagierzahlen – Immobilien-Segment bleibt Wachstumstreiber
  • Reinberg & Partner erweitert Bewertungsteam
  • Bondi Consult holt Andrea Baumgartner für TheVenue Events@TwentyOne
  • Alvarea vermittelt Zinshaus in Wien-Hernals
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen