• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich

Immobilien als größter Umsatzbringer

von Admin media-c.at
21. Juli 2022
in Österreich, property market vienna, Property Market Vienna 2022, Zeitschriften & Magazine
Mag. Oliver Stribl - Foto:© David Bohmann

Mag. Oliver Stribl - Foto:© David Bohmann

Pro Jahr investiert die Wien Holding zwischen 200 und 300 Millionen Euro in die Wiener Stadtentwicklung. Welche Projekte in der Pipeline sind und welche Rolle die Quartiersentwicklung spielt, erläutert Wien-Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl im Interview mit Carolin Rosmann.

Zweifelsohne ist der Immobilienbereich ein starker Umsatzbringer für die Wien Holding. Wie viel wird 2022 in diesem Bereich investiert? Welche Projekte werden forciert?

Oliver Stribl: Tatsächlich ist der Immobilienbereich unser größter Umsatzbringer. Allein im Jahr 2021 wurden in diesem Bereich fast 288 Millionen Euro Umsatzerlöse erzielt. 2022 werden wir rund 200 Millionen Euro in zukunftsweisende Projekte investieren. Neben dem Bau von Wohnungen durch die ARWAG und GESIBA sind wir mit der WSE Wiener Standortentwicklung GmbH auch aktiv in der Entwicklung neuer Areale wie dem gemischten Stadtquartier Viola Park in Favoriten oder neuer Wohnareale in Oberlaa.

Mit welchen Maßnahmen wird dabei die Wettbewerbsfähigkeit Wiens nachhaltig gestärkt? Was zeichnet die Projekte besonders aus?

Stribl: Die Wien Holding ist eine der wichtigsten Immobilienentwicklerinnen in Wien. Mit der WSE entwickeln wir sowohl einzelne Immobilien als auch ganze Areale wie zum Beispiel in Neu Leopoldau. Damit sind wir maßgeblich an den dynamischen Modernisierungs- und Entwicklungsprozessen in der Stadt beteiligt, im innerstädtischen Bereich genauso wie in den Stadtentwicklungszonen in den Außenbezirken. Wir stärken dadurch nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit Wiens.

Wie setzt die Wien Holding das Thema Digitalisierung bei ihren Projekten um?

Stribl: Digitales Know-how ist heutzutage in den meisten Bereichen unverzichtbar, daher spielt die Digitalisierung natürlich auch für die Wien Holding und ihre Unternehmen eine Rolle. Ein Beispiel ist das Projekt „Schule Digital“. Die Stadt Wien hat es sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche bestmöglich auf die Herausforderungen ihres zukünftigen und gegenwärtigen Lebens vorzubereiten. Ein erster Schritt und die Grundlage für digitale Bildung ist die Installation von flächendeckendem WLAN an den Wiener Schulen. Die WIP, ein Unternehmen der Wien-Holding-Tochter WSE, steuert dabei die Umbauarbeiten für eine flächendeckende WLAN-Versorgung in Wiens Schulen.

Welche Herausforderungen warten zukünftig auf Ihr Unternehmen?

Stribl: Die Strategie der Wien Holding ist und bleibt, zukunftsorientiert und nachhaltig zu wirtschaften mit genügend Spielraum für Investitionen bei höchster wirtschaftlicher Stabilität. Wir halten das hohe Niveau unserer Investitionen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Im Jahr 2022 planen wir, über 300 Millionen Euro in reale Projekte für ein lebenswertes Wien zu investieren. Eine Herausforderung wird in Zukunft sicher sein, bei unseren Unternehmen und Projekten einen noch stärkeren Fokus auf die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu legen. Einerseits durch die Einbindung klimafreundlicher und energieeffizienter Technologien und Mobilitätsangebote in der Standortentwicklung, andererseits aber auch durch die Wiederverwertung von Stoffen, die zum Beispiel beim Rückbau anfallen.

TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Oktober 2025

Die EHL Immobilien Gruppe erweitert ihr Bewertungsteam um die erfahrene Finanz- und Immobilienexpertin Doris Hanitsch-Hartmann. Die EHL Immobilien Gruppe baut...

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

145 Eigentumswohnungen im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld – Fertigstellung bis Sommer 2026 geplant. Das Wohnbauprojekt YOU2 im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld im...

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Immovate startet Umbau des ehemaligen Stabsgebäudes der Kirchner Kaserne – 9,8 Millionen Euro in Bauherrenmodell investiert – Fertigstellung für 2027...

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Projektentwickler betonen Bedeutung von lösungsorientierter Kommunikation und gemeinsamer Verantwortung für leistbaren Wohnraum. Unter dem Motto „Was braucht Politik?“ stand die...

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

von Charles Steiner
28. Oktober 2025

Zahl der Bewilligungen bleibt um ein Drittel unter dem 10-Jahresschnitt – Fördervolumen steigt um 14 Prozent auf 2,51 Milliarden Euro....

Warimpex: Baugenehmigung für erstes Wohnbauprojekt in Polen

Warimpex: Baugenehmigung für erstes Wohnbauprojekt in Polen

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Oktober 2025

Das Projekt MOG31 in Krakau umfasst über 8.000 Quadratmeter Fläche und 146 Wohneinheiten. Die Warimpex hat die Baugenehmigung für ihr...

Neueste Beiträge

  • Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung
  • Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche
  • Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert
  • VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche
  • Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen