• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Österreich News

Hoffen auf Markterholung

von Admin media-c.at
26. November 2024
in News, Österreich
© Engel & Völkers Salzburg

© Engel & Völkers Salzburg

Engel & Völkers erwartet für 2025 eine Belebung auf dem österreichischen und deutschen Wohnimmobilienmarkt.

Positive Zinstrends und eine rückläufige Inflationsrate haben seit Mitte 2024 zu einer Stabilisierung geführt. Während Deutschland bereits 2024 ein Transaktionsvolumen von über elf Prozent verzeichnete, bleibt Österreich mit einem voraussichtlichen Volumen von 14,8 Milliarden Euro auf Vorjahresniveau.

In Österreich werden im Segment Eigentumswohnungen rund 27.000 Transaktionen erwartet, mit einem stabilen Durchschnittspreis von 4.900 Euro pro Quadratmeter (in Q2 uns Q3). Der Markt für Ein- und Zweifamilienhäuser zeigt ebenfalls Stabilität: Hier liegt der durchschnittliche Verkaufspreis bei etwa 380.000 Euro. Till-Fabian Zalewski, CEO von Engel & Völkers D-A-CH, betont, dass die gestiegene Nachfrage auf eine anhaltende Erholung hindeutet, mit mittelfristigen Preissteigerungen zu rechnen ist und eine Erleichterung bei der Vergabe von Immobilienkrediten ab 2025 erwartet wird – sofern die KIM-Verordnung tatsächlich im Sommer des nächsten Jahres fallen wird.

Besondere Entwicklungen zeigen sich in den einzelnen Bundesländern: In Wien wird 2024 ein leichter Anstieg bei den Verkaufspreisen für Eigentumswohnungen auf rund 6.200 Euro pro Quadratmeter prognostiziert. Gleichzeitig bleibt die Anfrage nach hochwertigen Objekten stark, besonders in den gefragten inneren Bezirken.

Eine Preisdynamik ist auch hinsichtlich der Wohnungsmieten zu erwarten: Laut Roland Schatz, Head of Sales bei E & V Wien, leben in der Bundeshauptstadt 77 Prozent der Bevölkerung zur Miete. Die Einführung der KIM-Verordnung und die aktuelle Zinspolitik zwingen immer mehr Menschen in die Mietwohnungen. Dies führt zu einer Verknappung des Angebots und lässt die Preise für Mietwohnungen steigen.

In Tirol ist ein Anstieg der Transaktionen um 8,8 % festzustellen, während Salzburg trotz leicht sinkender Verkaufszahlen weiterhin über dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Die Märkte in der Steiermark und Kärnten zeigen erste positive Trends, während Niederösterreich von der Nähe zu Wien profitiert und eine dynamische Entwicklung verzeichnet.

Tags: Engel & VölkersWohnimmobilienmarkt
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

In der Simmeringer Hauptstraße entstehen 32 Mietwohnungen mit nachhaltiger Ausstattung. Das Projekt markiert einen Ausbau des Wohnimmobilienengagements der Denzel Gruppe....

Österreicher wollen es nachhaltig

Österreicher wollen es nachhaltig

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Laut einer aktuellen Gallup-Studie im Auftrag von Raiffeisen Immobilien legen zwei Drittel der Bevölkerung Wert auf nachhaltiges Wohnen. Solaranlagen, Wärmepumpen...

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing

von Onlineredaktion immobilien investment
19. November 2025

Grossmann + Kaswurm starten mit 21 neuen Wohnungen in der Kendlerstraße 31. Acht Einheiten verfügen über eine Beherbergungswidmung. Optin übernimmt...

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo

von Charles Steiner
19. November 2025

Genussrechtskapital wird in Eigenkapital umgewandelt – Soravia betont fortgesetzte Kooperation. Im Soravia-Umfeld kommt es zu einer Eigentumsverschiebung: Die IAG Invest...

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen

von Charles Steiner
18. November 2025

Geschäftsführer Franz Kastner sieht in einem schwierigen Markt verstärkte Nachfrage durch E-Commerce und Data Center– Fokus auf strategische Standorte und...

Flughafen Wien knackt Milliarde Euro-Umsatz und startet Ausbauoffensive

Flughafen Wien steigert Passagierzahlen – Immobilien-Segment bleibt Wachstumstreiber

von Onlineredaktion immobilien investment
18. November 2025

Umsatz legt in den ersten drei Quartalen 2025 zu – Investitionen von rund 300 Millionen Euro stärken Standortqualität und Immobilienentwicklung...

Neueste Beiträge

  • Denzel feiert Dachgleiche für Wohnprojekt „Herz & Heim“
  • Österreicher wollen es nachhaltig
  • Vermarktungsstart für Breeze Breitensee in Wien-Penzing
  • Invest AG übernimmt Mehrheit an Adomo
  • Garbe Österreich: Starke Nachfrage nach Built-to-Suit-Lösungen
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen