• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Gewerbe

Historischer Kaufkraftverlust durch Inflation

von Onlineredaktion immobilien investment
13. Dezember 2022
in Gewerbe, Österreich, Retail
Der russische Überfall auf die Ukraine und die damit verbundenen Begleiterscheinungen wie Energiekrise und Inflation hat die österreichische Kaufkraft erheblich gedrückt. Grafik: RegioData Research

Der russische Überfall auf die Ukraine und die damit verbundenen Begleiterscheinungen wie Energiekrise und Inflation hat die österreichische Kaufkraft erheblich gedrückt. Grafik: RegioData Research

RegioData Research: Minus 3,9 Prozent für heuriges Jahr. Ab 2023 soll sie aber wieder steigen.

Der Überfall Russlands auf die Ukraine und die damit verbundene Energiekrise samt hoher Inflation hat zu einem spürbaren KAufpreisverlust in Österreich geführt. Das geht aus einer Analyse von RegioData Research hervor, die heute veröffentlicht worden ist. Verfügten laut der Analyse die Österreicher im Vorjahr eine durchschnittliche Kaufkraft von 23.191 Euro pro Kopf und Jahr, hat die Inflation diese um 3,9 Prozent vermindert. Laut RegioPlan Research sei das ein Spitzenwert, der in Österreich seit vielen Jahrzehnten nicht erreicht worden ist.

Demnach habe es in den vergangenen 20 Jahren nur zwei reale Kaufkraftverluste in Österreich gegeben, und die waren längst nicht in dem Ausmaß wie heuer. Bei der Subprime-Krise 2008 ist die Kaufkraft gerade einmal um 0,9 Prozent zurückgegangen, 2011 aufgrund einer abermaligen Bankenkrise um 0,8 Prozent. Im Europaschnitt ist Österreich aus diesen Krisen noch sehr glimpflich davongekommen.

Durch die Coronapandemie und den damit verbundenen Lockdowns hat die reale Kaufkraft schließlich 3,6 Prozent eingebüßt. Während etwa viele Beamte mit ihren gewohnten Gehaltszuwächsen rechnen konnten, waren Tourismusbetriebe, Gastronomie, Künstler und viele andere Selbständige am Rande des Abgrundes, so RegioData Research.

Für das kommende Jahr gibt sich RegioData Research etwas optimistischer. 2023 und 2024 rechnet man mit einem Anstieg der Kaufkraft von einem Prozent, obgleich der Russland-Ukraine-Krieg nach wie vor ein Unsicherheitsfaktor ist. RegioData Research begründet die Einschätzung darauf, dass im kommenden Jahr wesentlich höhere Lohn- und Pensionsabschlüsse zu erwarten sind, teilweise mit einem Plus von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch die Inflation werde wieder sinken, die internationalen Energiemärkte dürften sich beruhigen, nennt RegioData Research den aktuellen Preis von Erdgas an der Börse, der in etwa gleich hoch ist wie vor 15 Jahren.

Tags: RegioData Research
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

ROBIN Seestadt wurde nachhaltig ausgezeichnet

ROBIN Seestadt wurde nachhaltig ausgezeichnet

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Juni 2023

Der neue Soravia-Workspace wurde als Top 4-Projekt des Green Marketing Awards prämiert. Das Konzept von ROBIN Seestadt vereint traditionelle Bauweisen...

BIG und Pocket House arbeiten zusammen

BIG und Pocket House arbeiten zusammen

von Onlineredaktion immobilien investment
6. Juni 2023

Joint-Venture für Liegenschaftsverwaltung und Gebäudemanagement eingegangen. Mit dem Parlament ist auch das erste Projekt gelauncht worden. Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und...

FORE trifft Grossmann + Kaswurm

FORE trifft Grossmann + Kaswurm

von Onlineredaktion immobilien investment
5. Juni 2023

Das junge Branchennetzwerk Future of Real Estate war diesmal zu Gast bei Grossmann + Kaswurm Immobilien im Ragnarhof in Ottakring....

Gleichenfeier für’s Koloman in Stockerau

Gleichenfeier für’s Koloman in Stockerau

von Onlineredaktion immobilien investment
5. Juni 2023

SÜBA errichtet dort 190 Miet- und Eigentumswohnungen. Vor wenigen Tagen fand in Stockerau die Gleichenfeier für das SÜBA-Projekt "Das Koloman"...

CA Immo verkauft Belgrade Office Park

CA Immo verkauft Belgrade Office Park

von Onlineredaktion immobilien investment
5. Juni 2023

Komplex geht an lokalen Investor. CA Immo will Engagement in Sekundärmarkt Belgrad weiter reduzieren. Die CA Immo will sich mehr...

Delta will Entwicklungszusammenarbeit forcieren

Delta will Entwicklungszusammenarbeit forcieren

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juni 2023

Internationales Team wird um Kurt Strasser erweitert. Die Delta will ihre internationale Entwicklungszusammenarbeit noch stärker forcieren und hat dazu Kurt...

Neueste Beiträge

  • ROBIN Seestadt wurde nachhaltig ausgezeichnet
  • BIG und Pocket House arbeiten zusammen
  • FORE trifft Grossmann + Kaswurm
  • Gleichenfeier für’s Koloman in Stockerau
  • CA Immo verkauft Belgrade Office Park
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen