• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home International Deutschland

Handel mit Wohnbauland erreicht historische Tiefststände

von Charles Steiner
18. Juli 2024
in Deutschland, Wohnen, Wohnprojekte
In Deutschland ist nun auch der Handel mit Wohnbauland eingebrochen. Foto: pixabay.com

In Deutschland ist nun auch der Handel mit Wohnbauland eingebrochen. Foto: pixabay.com

Laut Gewos-Immobilienmarktanalyse erreichte der Handel mit baureifen Wohnbaugrundstücken im Vorjahr ein Allzeittief. Damit dürfte die Flaute am Wohnimmobilienmarkt in Deutschland wohl länger andauern.

In Deutschland deutet sich wohl eine längere Krise am Wohnimmobilienmarkt an. Nicht nur, dass viele Baustarts aufgrund der gegenwärtigen Marktverwerfungen auf Eis gelegt worden ist, auch der Handel an Grundstücken für den Wohnbau hat im Vorjahr einen historischen Tiefpunkt erreicht, ebenso bei werdendem Bauland gab es drastische Rückgänge. Laut einer vorläufigen Auswertung der der Immobilienmarktanalyse IMA des Forschungsinstituts Gewos seien im Vorjahr gerade einmal 4.400 Hektar umgesetzt worden – der geringste Wert überhaupt.

Bundesweit seien rund 46.700 Kauffälle von baureifem Wohnbauland registriert worden, ein Rückgang von 34,2 Prozent gegenüber 2022. Der damit verbundene Flächenumsatz sank um 39,5 Prozent auf rund 4.400 Hektar. „Sowohl die Transaktionszahl als auch der Flächenumsatz des Jahres 2023 markieren neue Tiefststände seit Beginn der gesamtdeutschen Zeitreihe der IMA im Jahr 1995“, so Sebastian Wunsch, Bereichsleiter Immobilienwirtschaftliche Analysen beim Hamburger Gewos Institut.

Im Vergleich zum Jahr 2021 ist die Zahl der Wohnbaulandverkäufe um 54,0 Prozent gesunken, während Flächen- und Geldumsatz um 57,8 Prozent bzw. 60,2 Prozent abnahmen. „Die stark gestiegenen Baupreise und Finanzierungskosten haben nun die kalkulatorischen Schwierigkeiten vieler Marktakteure deutlich verschärft. Das volle Ausmaß der Baukrise wird allerdings erst zeitverzögert sichtbar werden“, so Wunsch, der angesichts der hohen Wohnungsnachfrage in Deutschland ein fatales Signal für die kommenden Jahre ortet.

Denn, so Wunsch: Die Baulandverkäufe seien ein guter Frühindikator für die zukünftige Neubautätigkeit: „Die heute nicht verkauften Flächen sind die nicht erteilten Genehmigungen von morgen und die nicht gebauten Wohnungen von übermorgen. Mit Nachverdichtung und Aufstockung allein werden wir die Bedarfslücke nicht schließen können.“

Nicht nur der Handel mit baureifen Flächen ist eingebrochen, auch bei werdendem Bauland, also perspektivisch für den Wohnungsbau nutzbaren Flächen, ist ein erheblicher Rückgang festzustellen. 2023 wurden bundesweit rund 6.000 Kauffälle von werdendem Bauland registriert, ein Rückgang von 23,7 Prozent gegenüber 2022 und 37,5 Prozent im Vergleich zu 2021. Der Flächenumsatz fiel um 30,4 Prozent auf 2.600 Hektar. Wunsch: „Das Niveau der Jahre 1982 bis 1994, das auf das frühere Bundesgebiet beschränkt ist, wurde durch die gesamtdeutschen Werte des Jahres 2023 deutlich unterschritten. Die derzeitige Entwicklung deutet auf eine längerfristig niedrige Neubautätigkeit in Deutschland hin.“

Tags: BaulandGewosGrundstücke
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Investmentmarkt hat leicht zugelegt

Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber

von Charles Steiner
26. August 2025

EHL-Analyse: Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2025 leicht gestiegen – Wohnimmobilien dominieren, Büro bleibt zurückhaltend. Zwar hat der österreichische Immobiliensektor nach...

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse

von Onlineredaktion immobilien investment
26. August 2025

81 Eigentums- und Vorsorgewohnungen in Alsergrund – Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit im Fokus. Die EHL Wohnen hat mit der Vermarktung eines...

OeNB: Wohnmärkte kühlen ab

Wohnungen in Österreich zwar leistbarer – aber schwer erschwinglich

von Charles Steiner
25. August 2025

Analyse von UniCredit Bank Austria: Bank-Austria-Analyse: sinkende Zinsen, Einkommensanstieg und Preisrückgänge verbessern die Leistbarkeit – Nachfrage nach Mietwohnungen bleibt hoch....

ZBI verkauft 7.800 Einheiten an die Net Zero Properties Group

s Real sieht steigende Nachfrage: Gebrauchtwohnungen im Fokus

von Charles Steiner
25. August 2025

Vorsorgewohnungen wieder stärker nachgefragt – institutionelle Investoren weiter zurückhaltend. Der österreichische Immobilienmarkt zeigt sich zur Jahresmitte stabiler als in den...

3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung

3. immobilien investment Kongress: Stefan Bruckbauer über Zinsen und Finanzierung

von Onlineredaktion immobilien investment
21. August 2025

Der Chefvolkswirt der UniCredit Bank Austria konnte für den Vortrag "„Zinsachterbahnfahrt und Inflation: Wie finanzieren in einem volatilen Marktumfeld?“ gewonnen...

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

Alexander Scheuch zum 2. Vize beim Immobilienring gewählt

von Onlineredaktion immobilien investment
20. August 2025

Der Managing Director von Rustler übernimmt neue Position im Branchennetzwerk. Der Immobilienring Österreich (IR) hat auf seiner diesjährigen iR Conference...

Neueste Beiträge

  • Leichtes Plus bei Investments, Herausforderungen bleiben aber
  • EHL startet Vermarktung von Wohnprojekt in der Augasse
  • Wohnungen in Österreich zwar leistbarer – aber schwer erschwinglich
  • s Real sieht steigende Nachfrage: Gebrauchtwohnungen im Fokus
  • EURAMCO schließt größten Mietvertrag des Jahres in Wien ab
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen