• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Trends & Design Baustoffe

Habau übernimmt Schick Group

von Onlineredaktion immobilien investment
13. Dezember 2022
in Baustoffe, Deutschland, Gewerbe, International, Österreich
Habau übernimmt Schick Group: Karl Steinmayr, CFO Habau Group; Edgar Endres, Geschäftsführer Schick Group; Markus Schmitt, Kaufmännischer Leiter Schick Group; Hubert Wetschnig, CEO Habau; Anton Schick, Anteilseigner und Geschäftsführer Schick Group; Stefan Falkenberg, Geschäftsführer Schick Group (v.l.n.r.). Foto: Marketing Schick Group

Habau übernimmt Schick Group: Karl Steinmayr, CFO Habau Group; Edgar Endres, Geschäftsführer Schick Group; Markus Schmitt, Kaufmännischer Leiter Schick Group; Hubert Wetschnig, CEO Habau; Anton Schick, Anteilseigner und Geschäftsführer Schick Group; Stefan Falkenberg, Geschäftsführer Schick Group (v.l.n.r.). Foto: Marketing Schick Group

100 Prozent der Anteile an deutschem Hochbau-Unternehmen erworben.

Die oberösterreichische Habau Group hat das deutsche Hoch- und Betonfertigteilbau-Unternehmen Schick Group übernommen. Der entsprechende Anteilskaufvertrag über 100 Prozent der Anteile ist Anfang Dezember von den Verantwortlichen beider Unternehmen unterfertigt worden. Eine kartellrechtliche Genehmigung für den Erwerb steht noch aus. Laut Meldung der Habau Group umfasse die Schick Group rund 500 Mitarbeiter, die eine jährliche Bauleistung von 150 Millionen Euro generieren. Damit wachse die Habau, die aktuell rund 6.000 Mitarbeiter bei einem Bauvolumen von 1,77 Milliarden Euro aufweise, noch weiter. Die Schick Group verweise auf eine 115 Jahre währende Erfahrung im Bauwesen und deckt in fünf Unternehmen die Bereiche Hoch- und Tiefbau, Industriebau, Betonfertigteilbau sowie Agrarbau ab.

In einer Stellungnahme erklärt Habau-CEO Hubert Wetschnig die Akquisition zum regionalen Meilenstein: „Damit wird eine in der Bundesrepublik Deutschland über Generationen etablierte Baugruppe nun ein weiterer ‚part of the family‘ und manifestiert unsere Position in Deutschland eindrucksvoll.“ Der vormalige Alleineigentümer der Schick Group, Anton Schick: „Eingebettet in den Familienkonzern HABAU werden weiterhin über 500 hochqualifizierte und hochmotivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter außergewöhnliche Leistungen erbringen. Überzeugt hat uns letztlich die Akquisitionsphilosophie des Erwerbers, der die Selbständigkeit von erworbenen Unternehmen schätzt und lebt.“

Tags: HabauSchick Group
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Roman Oberndorfer folgt als Obmann auf Gerald Gollenz – Fokus auf Dialog und Ausbildung. Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder...

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Fokus auf strategische Entwicklung in Österreich und internationalen Märkten. Gerald Herndlhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Drees & Sommer Österreich, wurde...

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa

von Onlineredaktion immobilien investment
1. Juli 2025

Historisch geprägte Villa in Wien-Döbling steht zum Verkauf. Johann Strauss Sohn komponierte in dem Anwesen seinen ersten Walzer. In der...

Park Hyatt aus Signa Prime-Konkursmasse steht zum Verkauf

Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Sinkende Zinsen und stabile Renditen stützen Marktentwicklung. Nach einem ruhigen Jahresbeginn erwartet die österreichische Hotelimmobilienbranche eine Belebung in der zweiten...

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

WKÖ-Branchensprecher warnt vor anhaltenden Belastungen für Immobilienmarkt. Mit dem heutigen Auslaufen der KIM-Verordnung warnt Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbands der...

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Neues Projekt in Poprad bereits in Planung. Der Immobilienkonzern Soravia hat gemeinsam mit der tschechisch-deutschen Intercora-Gruppe ein Fachmarktzentrum in Liptovský...

Neueste Beiträge

  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
  • Gerald Herndlhofer wird Partner bei Drees & Sommer-Gruppe
  • Otto Immobilien vermarket Strauss-Villa
  • Hotelimmobilien: Investoreninteresse zieht wieder an
  • Gollenz: Keine Fortsetzung der KIM-Regeln „durch die Hintertür“
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen