• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

FMSG: Lockerungen bei Zwischenfinanzierung

von Charles Steiner
13. Februar 2023
in Finanzierung, Österreich, Recht & Steuern, Wohnen
Das Finanzmarktstabilitätsgremium will zwar bei der KIM-Verordnung nicht rütteln. Aber wenigstens bei Zwischenfinanzierungen gibt es Lockerungen. Foto: pixabay.com

Das Finanzmarktstabilitätsgremium will zwar bei der KIM-Verordnung nicht rütteln. Aber wenigstens bei Zwischenfinanzierungen gibt es Lockerungen. Foto: pixabay.com

Finanzmarktstabilitätsgremium hält an KIM-Verordnung fest, schlägt aber Herausnahme der Zwischenfinanzierung vor.

Zumindest das Thema der Zwischenfinanzierung wird überdacht: In der Sitzung des Finanzmarktstabilitätsgremiums (FMSG) will man zwar von den verschärften Kreditvergaberichtlinien nicht abrücken, dennoch soll ab 1. April zumindest der Passus mit der Zwischenfinanzierung aus der KIM-Verordnung herausgenommen werden. Auch sollen mögliche Förderungen durch Gebietskörperschaften bei der Vorfinanzierung berücksichtigt werden. Ansonsten hält man an den Verschärfungen fest und sieht sich bei der Notwendigkeit derselben bestätigt.

Zwischenfinanzierungen, die im Zusammenhang mit einem Wohnsitzwechsel von Kreditnehmern und deren Angehörigen stehen, sollen jetzt aus der Verordnung ausgenommen werden, sofern diese Zwischenfinanzierung 80 Prozent gemäß des Capital Requirements Regulation (CRR) geschätzten Marktwerts nicht übersteigen und für eine maximale Laufzeit von zwei Jahren vereinbart werden. Gleichzeitig empfiehlt das FMSG eine Untergrenze von einer Million Euro für das Ausnahmekontingent eines Kreditinstituts. Auch soll bei Paaren als gemeinsame Kreditnehmer eine Geringfügigkeitsgrenze pro Person festgelegt werden.

Überdies regt das FMSG an, die Vorfinanzierungen von nicht-rückzahlbaren Zuschüssen durch Gebietskörperschaften in Höhe dieser Zuschüsse für einen maximalen Zeitraum von zwei Jahren ebenfalls vom Anwendungsbereich der KIM-V auszunehmen.

Alle anderen Einschränkungen – 20 Prozent Eigenkapitalquote, maximal 35 Jahre Laufzeit und 40 Prozent des Nettoeinkommens – wird hingegen nicht gerüttelt. Das Gremium begründet dies damit, dass auch im dritten Quartal ein hoher Anteil an Krediten mit nicht nachhaltigen Konditionen im Sinne der KIM-V und FMSG-Leitlinien vergeben worden sind, wobei im ersten Monat des Q3 die KIM-Verordnung noch nicht in Kraft getreten ist. Allerdings sei der Anteil der neu vergebenen Kredite mit variabler Verzinsung seit Mitte des Vorjahres deutlich angestiegen.

Tags: FinanzmarktFinanzmarktstabilitätsgremiumFMA
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

Führungswechsel im Marketing bei WINEGG

von Onlineredaktion immobilien investment
21. Oktober 2025

Alexandra Bischof übernimmt Leitung für Marketing und Unternehmenskommunikation. Die Leitung der Marketingabteilung des Immobilienentwicklers WINEGG ist unter neuer Führung. Wie...

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Colliers hat gemeinsam mit EHL den Verkauf von vier historischen Innenstadtliegenschaften in der Grazer Altstadt an die GraWe begleitet. Generali...

Brookfield und Garbe gründen Joint Venture für Logistik-Investments

Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage

von Charles Steiner
20. Oktober 2025

Tobias Kassner (bei GARBE Industrial GmbH & Co. KG über steigende Leerstände, strategische Neuausrichtungen und Chancen für Österreich. Der europäische...

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an

von Charles Steiner
17. Oktober 2025

Der Münchner Investmentmanager Kingstone Real Estate richtet seinen Blick auf den österreichischen Markt. Auf der Suche ist man nach Anlegern...

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler führt sechste Urlaubswoche ein

von Onlineredaktion immobilien investment
16. Oktober 2025

Erweiterung des Arbeitszeitmodells ab Jänner 2026. Die Rustler Gruppe führt ab kommendem Jahr eine sechste Urlaubswoche sowie eine Reduktion der...

Klemens Hallmann beantragt Privatinsolvenz

Sanierungsverfahren Klemens Hallmann: 135 Millionen Euro angemeldet

von Charles Steiner
15. Oktober 2025

Gläubiger fordern hohe Summen, angeboten wird 30-Prozent-Quote binnen zwei Jahren – Entscheidung über Sanierungsplan am 28. Oktober. Im Sanierungsverfahren des...

Neueste Beiträge

  • Führungswechsel im Marketing bei WINEGG
  • GraWe kauft Grazer Prime-Portfolio von Generali Real Estate
  • Logistikmarkt: Trogtal mit Perspektive – Defense und E-Commerce prägen die neue Nachfrage
  • Kingstone Real Estate kündigt Markteintritt in Österreich an
  • Rustler führt sechste Urlaubswoche ein
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen