• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Wohnen Finanzierung

FMSG: Lockerungen bei Zwischenfinanzierung

von Charles Steiner
13. Februar 2023
in Finanzierung, Österreich, Recht & Steuern, Wohnen
Das Finanzmarktstabilitätsgremium will zwar bei der KIM-Verordnung nicht rütteln. Aber wenigstens bei Zwischenfinanzierungen gibt es Lockerungen. Foto: pixabay.com

Das Finanzmarktstabilitätsgremium will zwar bei der KIM-Verordnung nicht rütteln. Aber wenigstens bei Zwischenfinanzierungen gibt es Lockerungen. Foto: pixabay.com

Finanzmarktstabilitätsgremium hält an KIM-Verordnung fest, schlägt aber Herausnahme der Zwischenfinanzierung vor.

Zumindest das Thema der Zwischenfinanzierung wird überdacht: In der Sitzung des Finanzmarktstabilitätsgremiums (FMSG) will man zwar von den verschärften Kreditvergaberichtlinien nicht abrücken, dennoch soll ab 1. April zumindest der Passus mit der Zwischenfinanzierung aus der KIM-Verordnung herausgenommen werden. Auch sollen mögliche Förderungen durch Gebietskörperschaften bei der Vorfinanzierung berücksichtigt werden. Ansonsten hält man an den Verschärfungen fest und sieht sich bei der Notwendigkeit derselben bestätigt.

Zwischenfinanzierungen, die im Zusammenhang mit einem Wohnsitzwechsel von Kreditnehmern und deren Angehörigen stehen, sollen jetzt aus der Verordnung ausgenommen werden, sofern diese Zwischenfinanzierung 80 Prozent gemäß des Capital Requirements Regulation (CRR) geschätzten Marktwerts nicht übersteigen und für eine maximale Laufzeit von zwei Jahren vereinbart werden. Gleichzeitig empfiehlt das FMSG eine Untergrenze von einer Million Euro für das Ausnahmekontingent eines Kreditinstituts. Auch soll bei Paaren als gemeinsame Kreditnehmer eine Geringfügigkeitsgrenze pro Person festgelegt werden.

Überdies regt das FMSG an, die Vorfinanzierungen von nicht-rückzahlbaren Zuschüssen durch Gebietskörperschaften in Höhe dieser Zuschüsse für einen maximalen Zeitraum von zwei Jahren ebenfalls vom Anwendungsbereich der KIM-V auszunehmen.

Alle anderen Einschränkungen – 20 Prozent Eigenkapitalquote, maximal 35 Jahre Laufzeit und 40 Prozent des Nettoeinkommens – wird hingegen nicht gerüttelt. Das Gremium begründet dies damit, dass auch im dritten Quartal ein hoher Anteil an Krediten mit nicht nachhaltigen Konditionen im Sinne der KIM-V und FMSG-Leitlinien vergeben worden sind, wobei im ersten Monat des Q3 die KIM-Verordnung noch nicht in Kraft getreten ist. Allerdings sei der Anteil der neu vergebenen Kredite mit variabler Verzinsung seit Mitte des Vorjahres deutlich angestiegen.

Tags: FinanzmarktFinanzmarktstabilitätsgremiumFMA
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Oktober 2025

Die EHL Immobilien Gruppe erweitert ihr Bewertungsteam um die erfahrene Finanz- und Immobilienexpertin Doris Hanitsch-Hartmann. Die EHL Immobilien Gruppe baut...

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

145 Eigentumswohnungen im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld – Fertigstellung bis Sommer 2026 geplant. Das Wohnbauprojekt YOU2 im Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld im...

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Immovate startet Umbau des ehemaligen Stabsgebäudes der Kirchner Kaserne – 9,8 Millionen Euro in Bauherrenmodell investiert – Fertigstellung für 2027...

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche

von Onlineredaktion immobilien investment
29. Oktober 2025

Projektentwickler betonen Bedeutung von lösungsorientierter Kommunikation und gemeinsamer Verantwortung für leistbaren Wohnraum. Unter dem Motto „Was braucht Politik?“ stand die...

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an

von Charles Steiner
28. Oktober 2025

Zahl der Bewilligungen bleibt um ein Drittel unter dem 10-Jahresschnitt – Fördervolumen steigt um 14 Prozent auf 2,51 Milliarden Euro....

Warimpex: Baugenehmigung für erstes Wohnbauprojekt in Polen

Warimpex: Baugenehmigung für erstes Wohnbauprojekt in Polen

von Onlineredaktion immobilien investment
27. Oktober 2025

Das Projekt MOG31 in Krakau umfasst über 8.000 Quadratmeter Fläche und 146 Wohneinheiten. Die Warimpex hat die Baugenehmigung für ihr...

Neueste Beiträge

  • Verstärkung für EHL Immobilien Bewertung
  • Wohnprojekt YOU2 in Wien-Donaustadt erreicht Dachgleiche
  • Campus Verde in Graz: Studentenwohnprojekt vollständig platziert
  • VÖPE-Herbstkonferenz: Mehr Kooperation zwischen Politik und Branche
  • Baubewilligungen auf Tiefstand – Wohnbauförderung zieht leicht an
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen