• Autoren
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
NEWSLETTER
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
immobilien investment
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
immobilien investment
WERBUNG
Home Zeitschriften & Magazine CCNews International

Ertragreicher Osten

von Walter Senk
12. Mai 2021
in CEE/SEE, immobilien investment, immobilien investment 2021, immobilien investment 2021/02, International, Zeitschriften & Magazine
Stop Shop - Foto:©Immofinanz

Stop Shop - Foto:©Immofinanz

Die Immobilienmärkte in Zentral- und Osteuropa sind für die österreichischen Immobilienunternehmen weiterhin eine ertragreiche Region.

Die Staaten in CEE sind wie Österreich auch mit den globalen Herausforderungen auf den Immobilienmärkten konfrontiert. Allerdings betrifft es die Länder und auch

die Regionen unterschiedlich, was unter anderem auf die hohe Flexibilität in den zentral- und osteuropäischen Ländern zurückzuführen ist. Die Immobilienentwickler und -eigentümer passen sich rasch an die neuen Rahmenbedingungen an. Das ist auch der Vorteil für die österreichischen Unternehmen, die ebenso eine gewisse Flexibilität aufweisen und in den Ländern erfolgreich agieren. So meint Bruno Ettenauer, Vorstandsvorsitzender der S IMMO AG: „Wir prüfen weiterhin Investitionsmöglichkeiten in den Hauptstädten in CEE. Aktuell arbeiten wir in Budapest an einer Büroentwicklung.“ Laut dem Wirtschaftsbericht der WKO und der S-GE aus der Schweiz steht Ungarn wieder stärker im Fokus institutioneller und privater Anleger – und Projektentwickler. So eröffnete SES Spar European Shopping Centers als Eigentümer und Betreiber Mitte März den S-PARK Kaposvár, das modernste Fachmarktzentrum im Regierungsbezirk Somogy.

Log Center Adria – Foto:© GoAsset

Logistik immer beliebter
Laut einer Umfrage von CBRE konzentrieren sich viele Investoren in CEE vor allem auf Logistik und Industrie, danach folgen Wohnen und Büro. Besonders Logistikimmobilien im Zentralraum sind für sie interessant. Ein spannendes Projekt entwickelt derzeit der österreichische Developer Go Asset. Im slowenischen Sežana, nur wenige Kilometer von den bedeutenden Häfen in Koper und Triest entfernt, starteten die Vorbereitungsarbeiten für das LOG CENTER Adria. Die Distributionshalle mit 50.000 m2 ist bereits an den deutschen Non-Food-Nahversorger TEDi vergeben.

Bei den alternativen Assetklassen stehen Datenzentren im Vordergrund, aber auch Studentenheime und altersgerechtes Wohnen. Datencenter sind dem Erwachen der Internets im CEE-Raum geschuldet, altersgerechtes Wohnen der demografischen Veränderung. Interessant ist, dass nach den skandinavischen Ländern als attraktiver Investmentstandort die CEE-Region bereits an zweiter Stelle aufscheint.

Widok Tower HeroShot – Foto:© SB Gruppe

Spitzenreiter Polen
Die Investitionen auf dem Immobilienmarkt in Mittel- und Osteuropa haben sich weiter dynamisch entwickelt. Am gefragtesten ist der Immobilienmarkt in Polen. Im Jahr 2020 war er Spitzenreiter mit fast der Hälfte aller Investitionen in CEE. Das hängt natürlich auch mit der Größe des Landes zusammen. Ein interessantes Spielfeld für heimische Immobilienunternehmen ist das Land allemal, vor allem die Hauptstadt Warschau. Vor Kurzem hat die S+B Gruppe direkt an der Metrostation Centrum, gegenüber dem Warschauer Kulturpalast, die Widok Towers fertiggestellt. Das Landmark-Building hat 34.779 Quadratmeter Fläche für Einzelhandel und Büros. Das Projekt befindet sich längst im Besitz der deutschen Investors Commerz Real.

Vor wenigen Wochen ist auch die IMMOFINANZ als Verkäufer in Warschau aufgetreten. Das Unternehmen hat vier Bürogebäude in Warschau an die Indotek Group, ein führendes ungarisches Immobilienunternehmen, verkauft. Die Gebäude haben eine Mietfläche von rund 45.300 Quadratmetern. Verkauft wurde unter anderem auch, weil sich die IMMOFINANZ auf ein anderes Produkt konzentriert. „Nach dem Erwerb unserer myhive-Landmark Warsaw Spire ist damit die Fokussierung unseres Büro-Bestandsportfolios in Warschau auf unsere innovative Büromarke myhive weit fortgeschritten“, erklärt Dietmar Reindl, COO der IMMOFINANZ. Auch die Expansion der Retail-Park-Marke STOP SHOP wird fortgesetzt. In Serbien und Tschechien wurden Ende 2020 sechs voll vermietete Retail-Parks mit einer vermietbaren Fläche von rund 43.000 Quadratmetern erworben. Das STOP-SHOP-Portfolio der IMMOFINANZ wächst damit auf 98 Standorte in Zentral- und Osteuropa an.

Hoffnungsmarkt Rumänien
Unabhängig von der Expansion hat die IMMOFINANZ zuletzt in Rumänien das Bürogebäude „Bucharest Financial Plaza“ in unmittelbarer Nähe zur Bukarester Altstadt erworben. Damit war die IMMOFINANZ auch einer der großen Investoren im Land. Rumänien liegt bei den Immobilieninvestments nach Polen, der Tschechischen Republik und der Slowakei zwar an vierter Stelle, das Land bleibt aber eine große Hoffnung in CEE.

Das Asset „Wohnen“ ist in den CEE-Staaten weiterhin wichtig. Die Eyemaxx Real Estate AG hat ein spannendes großvolumiges Wohnimmobilienprojekt mit rund 100.000 Quadratmetern Nutzfläche in der slowakischen Hauptstadt Bratislava geplant. Im Rahmen einer Stadtquartiersentwicklung entstehen unweit der österreichischen Grenze in den kommenden Jahren auf einer 4,2 Hektar großen Liegenschaft rund 1.000 Wohneinheiten sowie Büro- und Gewerbeflächen.

Tags: CEEDevelopmentProjekte
TeilenTweetTeilen

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren sie Push Nachrichten für Ihren Browser.

Abmelden
>

Ähnliche Beiträge

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

Rustler feiert 90-jähriges Bestehen

von Charles Steiner
3. Juli 2025

Familienunternehmen mit Immobilienfokus begeht Jubiläum. Die Rustler Gruppe hat ihr 9o. Firmenjubiläum gefeiert. Das Unternehmen wurde 1935 von Frieda Rustler...

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture

von Onlineredaktion immobilien investment
2. Juli 2025

Partnerschaft zur Entwicklung nachhaltiger und flexibler Gewerbeparks in Österreich und Europa. Das Immobilienunternehmen Flexiparks hat den Beginn eines langfristigen Joint...

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

Soravia eröffnet Fachmarktzentrum in Ostslowakei

von Onlineredaktion immobilien investment
30. Juni 2025

Neues Projekt in Poprad bereits in Planung. Der Immobilienkonzern Soravia hat gemeinsam mit der tschechisch-deutschen Intercora-Gruppe ein Fachmarktzentrum in Liptovský...

3. immobilien investment Kongress: „Using change as an opportunity – Wandel als Chance nutzen“

3. immobilien investment Kongress: „Using change as an opportunity – Wandel als Chance nutzen“

von Onlineredaktion immobilien investment
26. Juni 2025

Der DMV Immobilien Investment Kongress bringt am 22. Oktober wieder nationale und internationale Akteure ins Palais Berg. Jetzt noch Early-Bird-Tickets...

Diese Megatrends verändern die Immobilienmärkte nachhaltig

Diese Megatrends verändern die Immobilienmärkte nachhaltig

von Charles Steiner
24. Juni 2025

neoshare-Studie zeigt Chancen durch Strukturwandel – „Security“ als neue Dimension nachhaltiger Investments. Die Welt befindet sich derzeit in einem massiven...

Banken ziehen sich aus Finanzierung von Büro- und Handelsimmobilien zurück

Banken ziehen sich aus Finanzierung von Büro- und Handelsimmobilien zurück

von Charles Steiner
23. Juni 2025

BF.Quartalsbarometer zeigt strukturellen Wandel in der Immobilienfinanzierung – Wohn- und Logistikimmobilien weiterhin gefragt, Hotels im Aufwind. Für Entwickler und Bestandshalter...

Neueste Beiträge

  • Rustler feiert 90-jähriges Bestehen
  • WKNÖ begrüßt Aus der KIM-Verordnung, warnt vor Ersatzregelungen
  • Zinshausmarkt: Preise unter Druck, erste Erholungstendenzen sichtbar
  • Flexiparks und SmartUnit starten strategisches Joint Venture
  • Neuer Vorstand für den Fachverband der Immobilientreuhänder
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG

immobilien investment

Das Immobilien- & Anlagemagazin von DMV – della lucia medien & verlags GmbH.

Jetzt abonnieren!

NEWSLETTER

Folgen Sie uns!

Suche

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Österreich
  • International
  • Wohnen
  • Gewerbe
  • Karriere & Köpfe
  • Trends & Design

© 2021 - 2022 DMV – della lucia medien & verlags GmbH

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen